Raspi 3 wiederholt tot nach "sudo reboot"
Verfasst: 23. Dez 2020 08:30
Hallo zusammen,
Jetzt ist mir schon zwei mal beim kontrollieren Neustart, das System so "kaputt" gegangen, dass noch nicht einmal mehr die LEDs vom Ethernet-Anschluss blinken.
Am Kartenleser unter Linux kann man sich die SD Karte anschauen.
Bin stark verwundert, unzählige Stromausfälle während der frühen Bauphase hat das System problemlos überstanden.
Wie ich das von anderen Raspis kenne.
Vor dem Neustart hatte ich kleinere Ändern an der Konfiguration (Binding, Thing...) gemacht.
Beim letzten mal war ich gerade dabei meine Sonnen Batterie nach der tolle Anleitung aus dem Forum hier einzubinden (HTML, JSON)
Aber welchen Einfluss kann das auf das frühe Bootverhalten vom PI haben?
Wo kann ich ansetzen solche GAUs zu vermeiden? langsam geht (ist) das System produktiv.
Jetzt ist mir schon zwei mal beim kontrollieren Neustart, das System so "kaputt" gegangen, dass noch nicht einmal mehr die LEDs vom Ethernet-Anschluss blinken.
Am Kartenleser unter Linux kann man sich die SD Karte anschauen.
Bin stark verwundert, unzählige Stromausfälle während der frühen Bauphase hat das System problemlos überstanden.
Wie ich das von anderen Raspis kenne.
Vor dem Neustart hatte ich kleinere Ändern an der Konfiguration (Binding, Thing...) gemacht.
Beim letzten mal war ich gerade dabei meine Sonnen Batterie nach der tolle Anleitung aus dem Forum hier einzubinden (HTML, JSON)
Aber welchen Einfluss kann das auf das frühe Bootverhalten vom PI haben?
Wo kann ich ansetzen solche GAUs zu vermeiden? langsam geht (ist) das System produktiv.