OH2.5, RasPi4 und 2 CC2531-Sticks
Verfasst: 5. Jan 2021 23:49
Hallo,
in den letzten Wochen habe ich mehrfach von einer Maximalzahl von Devices an einem ZigBee-Stick gelesen. Da sich bei mir inzwischen auch schon knapp 20 Geräte tummeln, wollte ich dem OH2.5 einen 2. CC2531-USB-Stick verpassen und die Geräte dann auf 2 Sticks aufteilen. Leider gelingt mir das bisher nicht ganz.
Ein Stick greift auf /dev/TTYACM0 zu, der andere auf /dev/TTYACM1, auch die Kanäle habe ich auf 11 bzw. 18 verteilt. Trotzdem wird neue Hardware immer nur von einem Stick erkannt. Der 2. verhält sich still.
Geht das überhaupt? Oder ist es "by design" nicht vorgesehen, an einem OH mehrere zigbee-Netze aufzuspannen?
Danke,
Uli
in den letzten Wochen habe ich mehrfach von einer Maximalzahl von Devices an einem ZigBee-Stick gelesen. Da sich bei mir inzwischen auch schon knapp 20 Geräte tummeln, wollte ich dem OH2.5 einen 2. CC2531-USB-Stick verpassen und die Geräte dann auf 2 Sticks aufteilen. Leider gelingt mir das bisher nicht ganz.
Ein Stick greift auf /dev/TTYACM0 zu, der andere auf /dev/TTYACM1, auch die Kanäle habe ich auf 11 bzw. 18 verteilt. Trotzdem wird neue Hardware immer nur von einem Stick erkannt. Der 2. verhält sich still.
Geht das überhaupt? Oder ist es "by design" nicht vorgesehen, an einem OH mehrere zigbee-Netze aufzuspannen?
Danke,
Uli