[LCN] Auslesen der Messwerte ("Variablen")
Verfasst: 7. Jan 2021 22:16
Hallo zusammen,
ich nutze, wie schon öfter geschrieben, hauptsächlich LCN-Module in meinem kleinen Haus, die ich mit verschiedenen Systemen erweitert und das Ganze dann mit openHAB vernetzt habe.
Ein wichtiges Element der Hausautomatisierung ist die Erfassung der Raumtemperaturen, und genau da komme ich gerade nicht richtig weiter:
Die Temperaturen werden von GRT-Sensoren erfasst, die am I-Anschluss der Busmodule (UPP, UPS) hängen, und in die Modulvariablen geschrieben. Wenn ich mit LCN-PRO in die Module gucke, passt da alles, läuft ja auch schon acht Jahre.
Problem: Ich habe vor allem Module vor 2013, die diese Messwerte nicht "von allein" in den Bus schicken, sondern jedes Mal "gebeten" werden müssen. Im v1-Binding gab es noch die Möglichkeit, das entsprechende PCK-Kommando regelmäßig abzuschicken, um die Meldung auszulösen, das geht jetzt nicht mehr, zumindest finde ich es nicht. Ergebnis: Die Temperaturen werden auf dem Bus nicht mehr aktualisiert.
Ich habe bei GitHub schon ein Issue dazu aufgemacht (#9740) und darum gebeten, die "freie" PCK-Kommando-Funktion auch im v2-Bindung einzubauen.
Ich würde aber gerne wissen, ob ich da total auf dem Holzweg bin und Ihr schon alle längst einen super Workaround dazu habt. Wie macht Ihr das denn?
ich nutze, wie schon öfter geschrieben, hauptsächlich LCN-Module in meinem kleinen Haus, die ich mit verschiedenen Systemen erweitert und das Ganze dann mit openHAB vernetzt habe.
Ein wichtiges Element der Hausautomatisierung ist die Erfassung der Raumtemperaturen, und genau da komme ich gerade nicht richtig weiter:
Die Temperaturen werden von GRT-Sensoren erfasst, die am I-Anschluss der Busmodule (UPP, UPS) hängen, und in die Modulvariablen geschrieben. Wenn ich mit LCN-PRO in die Module gucke, passt da alles, läuft ja auch schon acht Jahre.
Problem: Ich habe vor allem Module vor 2013, die diese Messwerte nicht "von allein" in den Bus schicken, sondern jedes Mal "gebeten" werden müssen. Im v1-Binding gab es noch die Möglichkeit, das entsprechende PCK-Kommando regelmäßig abzuschicken, um die Meldung auszulösen, das geht jetzt nicht mehr, zumindest finde ich es nicht. Ergebnis: Die Temperaturen werden auf dem Bus nicht mehr aktualisiert.
Ich habe bei GitHub schon ein Issue dazu aufgemacht (#9740) und darum gebeten, die "freie" PCK-Kommando-Funktion auch im v2-Bindung einzubauen.
Ich würde aber gerne wissen, ob ich da total auf dem Holzweg bin und Ihr schon alle längst einen super Workaround dazu habt. Wie macht Ihr das denn?