Seite 1 von 2
OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 8. Jan 2021 23:31
von Hoggle
2 Kurze Fragen zu OH3.
1.: Wie kann ich in der GUI Nachkommastellen von einem Number-Item "kürzen"?
Ich habe das Buinradar Binding installiert und jetzt wird mir nach Anlage der Items/Points 10 Nachkommastellen angezeigt und ich möchte eigentlich nur Ganzzahlen angezeigt bekommen aber am liebsten mit einer Einheit dahinter (Ich glaube, Buinradar gibt den Niederschlag in mm/qm an).
Kann man das über die UI machen, oder geht das nur textuell?
2.: Wie ist das mit dem Mapping?
geht das nur über Textdateien, oder kann ich das auch irgendwie über die UI?
ich würde gerne statt normaler Zahlen Wertebereiche zusammenfassen, also so wie " Wenn 0, dann als Text "Kein Regen", wenn >0 und < Zahl x, dann "geringer Regen", usw).
Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Und sensationell wäre es, wenn die Antwort nicht nur "Geht nur textuell und geht nur mit Textdateien"
Ich war nur Anfänger in OH2 und jetzt, in OH3 ist es noch viel spannender.
Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 8. Jan 2021 23:52
von steinadler
Hmmm
map datei bedeutet für mich, die umwandlung von variable in die andere
meine map zb. waschmaschine sieht so aus
WaMa.map
0=Aus
1=Standby
2=Active
3=Fertig
-=-
NULL=-
der ausgegebene wert zb. 0 wird in den wert aus umgewandelt
hat wohl mit der zuweisung des wertes zu tun (integer in char)
den eintrag (in den items)muss man ändern in zb.
Contact xxxyyy "xxx yyy [WaMa.map):%s]"
WaMa.map ist deine angelegte map
zu der ausgabe deiner nachkommastellen, ist glaube der wert nach dem % wichtig, keine angabe-keine nachkomma
Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 9. Jan 2021 00:00
von int5749
Aber %s steht für einen String, da müsste wenn %d für Dezimal sein, wenn es eine Zahl ist?
Ich muss da morgen mal im System schauen, aber eine Map ist da nicht notwendig, dies kann direkt im Item angepasst werden, da ja nur die Ansicht geändert werden soll.
Ich habe dies zwar nur textual, aber Du findest sicher die richtige Stelle in der Basic UI um dies anzugeben

Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 9. Jan 2021 01:28
von udo1toni
Zu 1: ja, das geht über die UI. Such das Item raus und klicke auf Add Metadata. In der Liste wählst Du State Description. Im Feld Pattern trägst Du z.B. %.1f ein, für eine NAchkommastelle, die Einheit kannst Du mit dazu schreiben.
Zu 2, Wertebereich: Das geht nicht über Mapping, sondern die Scale Transformation. Die musst Du installieren. Die Einstellung muss (noch) wie bisher über eine entsprechende Datei im transform Ordner im openhAB-conf-Ordner vorgenommen werden.
Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 9. Jan 2021 01:32
von udo1toni
Zu 1: ja, das geht über die UI. Such das Item raus und klicke auf Add Metadata. In der Liste wählst Du State Description. Im Feld Pattern trägst Du z.B. %.1f ein, für eine Nachkommastelle, die Einheit kannst Du mit dazu schreiben.
Zu 2, Wertebereich: Das geht nicht über Mapping, sondern die Scale Transformation. Die musst Du installieren. Die Einstellung muss (noch) wie bisher über eine entsprechende Datei im transform Ordner im openhAB-conf-Ordner vorgenommen werden. Schau bitte dazu in die Doku, die ist über die Main UI verlinkt (in Settings die Stelle raussuchen, in der das Addon gelistet ist, das Addon auswählen, untern auf Expand for Details und dann auf Documentation klicken)
Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 9. Jan 2021 18:15
von Hoggle
udo1toni hat geschrieben: ↑9. Jan 2021 01:32
Zu 1: ja, das geht über die UI. Such das Item raus und klicke auf Add Metadata. In der Liste wählst Du State Description. Im Feld Pattern trägst Du z.B. %.1f ein, für eine Nachkommastelle, die Einheit kannst Du mit dazu schreiben.
Zu 2, Wertebereich: Das geht nicht über Mapping, sondern die Scale Transformation. Die musst Du installieren. Die Einstellung muss (noch) wie bisher über eine entsprechende Datei im transform Ordner im openhAB-conf-Ordner vorgenommen werden. Schau bitte dazu in die Doku, die ist über die Main UI verlinkt (in Settings die Stelle raussuchen, in der das Addon gelistet ist, das Addon auswählen, untern auf Expand for Details und dann auf Documentation klicken)
Zu 2: Das heißt also, das ich ein 2. Item benötige, oder? 1x habe ich das Number Item, da nehme ich die Scale-Transformation um die Regenmengen auf 4 oder 5 Feste Werte zu begrenzen (Ich muß nicht wissen, ob es 1, 2 oder 100

mm Regen gibt, sondern nur, ob es kaum, etwas, moderat, ergiebig oder Weltuntergangsmäßigen Regen gibt).
In dem Number-Item kann ich das doch nur in Zahlen darstellen, oder?
Darum muß ich ein Dummy Item erstellen um per Map-Transformation den Text darstellen zu lassen, oder denke ich da zu "verknotet"?
Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 9. Jan 2021 18:52
von int5749
@Hoggle
bei Dir heisst die magische Funktion => Scale
Diese musst Du als Transformation Service installieren und im Anschluß
Anlegen eine Transform datei, z.B. buienradar.scale mit Inhalt
Code: Alles auswählen
[..0.01] = None
[0.01..1]=Very light
[1..5]=Light
[5..20]=Medium
[20..50]=Heavy
[50..80]=Very heavy
[80..100]=Extremely heavy
Die Werte habe ich von der Binding Seite
Beim Item z.B.
Code: Alles auswählen
Number BuienRain "Rainfall: [SCALE(buienradar.scale):%s]"
Und in der Sitemap
Code: Alles auswählen
Text item=BuienRain //hier muss noch Deine Channel Konfiguration rein, für die Werte
Hope this helps
Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 9. Jan 2021 22:39
von udo1toni
Hoggle hat geschrieben: ↑9. Jan 2021 18:15Zu 2: Das heißt also, das ich ein 2. Item benötige, oder?
Nein. aber int5749 hat es ja schon beschrieben.
Du möchtest die Anzeige des Wertes beeinflussen, nicht den Inhalt des Items, das ist ein wichtiger Unterschied.
da Du in openHAB3 unterwegs bist, kannst Du das Item einfach über die Main UI anlegen und bei "Add Metadata" den Namespace State Description hinzufügen.
Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 9. Jan 2021 22:52
von int5749
udo1toni hat geschrieben: ↑9. Jan 2021 22:39
da Du in openHAB3 unterwegs bist, kannst Du das Item einfach über die Main UI anlegen und bei "Add Metadata" den Namespace State Description hinzufügen.
Ja, da bitte ich um Nachsicht, da ich erst einmal die Migration nach OH3 beenden möchte, bevor ich an die Baustelle "UI based Setup" gehe.
Never touch a running System, aber wenn notwendig auch nicht unbedingt alles gleichzeitig

Re: OH3 Nachkommastellen und Mapping
Verfasst: 10. Jan 2021 11:26
von Hoggle
Hallo.
Vielen Dank für die Erklärungen und Hilfen.
Für alle, die das ebenfalls im Moment testen wollen.
Ich habe die o. g. Scale-Datei angelegt (Aber eingedeutscht

) und das Item "Aktueller Regenfall" als Number Item erstellt.
Code: Alles auswählen
[..0.01] = Kein Regen
[0.01..1]=Sehr leichter Regen
[1..5]=Leichter Regen
[5..20]=Normaler Regen
[20..50]=Starker Regen
[50..80]=Sehr starker Regen
[80..100]=Extrem starker Regen
]12..]=Weltuntergangsähnlicher Regen
[..]=Nicht definierter Wert
Dann habe ich unter "Add Metadata" den Punkt "State Description" ausgewählt.
In der Zeile Pattern habe ich :"SCALE(buienradar.scale):%s", natürlich ohne die Anführungszeichen, eingegeben und auf Save geklickt.
Und Schwupps steht bei mir :"Kein Regen"

(Lt. Buinradar 0mm)
Super, so wollte ich das.
Nachfrage: Könnte ich jetzt auch noch den aktuellen Wert in Klammern dahinter anzeigen lassen, also so etwas wie: Es ist leichter Regen (3 oder 4 mm/qm) und in der Anzeige des Items steht :
Leichter Regen (3mm/qm)