Raspi openHAB als Netzlaufwerk verbinden - kein Zugriff
Verfasst: 9. Jan 2021 18:41
Hallo,
ich komme einfach nicht weiter und benötige dringend eure Hilfe...
Ich habe meinen Raspi 3B+ mit openhabian v1.6.1.img aufgesetzt. Verbindung über Port 8080 funktioniert, habe openweather und eigene Sensoren über MQTT am laufen. Verbindung über putty und WinSCP funktioniert auch. Nun wollte ich mit Visual Code auf openHAB zugreifen und dafür als Netzlaufwerk verbinden. Wenn ich im Explorer - Netzwerk verbinden die IP des Raspi eingebe \\192.168.178.26 und dann mit den Zugängen probiere (openhabian/openhabian, openhab/neuesPW über sudo smbpasswd -a openhab) kommt immer der Netzwerkfehler "Auf \\192.168.178.26 konnte nicht zugegriffen werden."
Ich habe verschiedene Einstellungen in /etc/samba/smb.conf probiert, danach immer samba-service neu gestartet (sudo systemctl restart smbd.service), Netzwerk auf privat geändert, Windows-Features SMB1.0 deaktiviert. Das ändert alles nichts daran, das ich den Raspi nicht als Netzlaufwerk finde. Ich habe auch einen zweiten Raspi mit selben img aufgesetzt zum Testen, damit ich den ersten nicht schrotte und alles in openHAB weg ist. Mit dem zweiten habe ich auch die verschiedenen Einstellungen hin und her probiert aber keine Verbindung möglich (über Port 8080, putty und WinSCP komme ich drauf).
Hier die Ausgabe von testparm
Was mache ich falsch? Gebt mir bitte Infos, wo ich noch was ändern oder probieren kann.
ich komme einfach nicht weiter und benötige dringend eure Hilfe...
Ich habe meinen Raspi 3B+ mit openhabian v1.6.1.img aufgesetzt. Verbindung über Port 8080 funktioniert, habe openweather und eigene Sensoren über MQTT am laufen. Verbindung über putty und WinSCP funktioniert auch. Nun wollte ich mit Visual Code auf openHAB zugreifen und dafür als Netzlaufwerk verbinden. Wenn ich im Explorer - Netzwerk verbinden die IP des Raspi eingebe \\192.168.178.26 und dann mit den Zugängen probiere (openhabian/openhabian, openhab/neuesPW über sudo smbpasswd -a openhab) kommt immer der Netzwerkfehler "Auf \\192.168.178.26 konnte nicht zugegriffen werden."
Ich habe verschiedene Einstellungen in /etc/samba/smb.conf probiert, danach immer samba-service neu gestartet (sudo systemctl restart smbd.service), Netzwerk auf privat geändert, Windows-Features SMB1.0 deaktiviert. Das ändert alles nichts daran, das ich den Raspi nicht als Netzlaufwerk finde. Ich habe auch einen zweiten Raspi mit selben img aufgesetzt zum Testen, damit ich den ersten nicht schrotte und alles in openHAB weg ist. Mit dem zweiten habe ich auch die verschiedenen Einstellungen hin und her probiert aber keine Verbindung möglich (über Port 8080, putty und WinSCP komme ich drauf).
Hier die Ausgabe von testparm
Code: Alles auswählen
rlimit_max: increasing rlimit_max (1024) to minimum Windows limit (16384)
WARNING: The "syslog" option is deprecated
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
rlimit_max: increasing rlimit_max (1024) to minimum Windows limit (16384)
WARNING: The "syslog" option is deprecated
Processing section "[openHAB-conf]"
Processing section "[openHAB-userdata]"
Processing section "[openHAB-sys]"
Processing section "[openHAB-logs]"
Processing section "[openHAB-files]"
Loaded services file OK.
WARNING: The 'netbios name' is too long (max. 15 chars).
Server role: ROLE_STANDALONE
# Global parameters
[global]
dns proxy = No
log file = /var/log/samba/log.%m
map to guest = Bad User
max log size = 1000
obey pam restrictions = Yes
pam password change = Yes
passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
passwd program = /usr/bin/passwd %u
server role = standalone server
syslog = 0
unix password sync = Yes
wins support = Yes
idmap config * : backend = tdb
[openHAB-conf]
comment = openHAB2 site configuration
create mask = 0777
delete veto files = Yes
directory mask = 0777
path = /etc/openhab2
read only = No
veto files = /Thumbs.db/.DS_Store/._.DS_Store/.apdisk/._*/
[openHAB-userdata]
comment = openHAB2 userdata
create mask = 0777
delete veto files = Yes
directory mask = 0777
path = /var/lib/openhab2
read only = No
veto files = /Thumbs.db/.DS_Store/._.DS_Store/.apdisk/._*/
[openHAB-sys]
comment = openHAB2 application
create mask = 0664
delete veto files = Yes
directory mask = 0775
path = /usr/share/openhab2
read only = No
veto files = /Thumbs.db/.DS_Store/._.DS_Store/.apdisk/._*/
[openHAB-logs]
comment = openHAB2 log files
create mask = 0777
delete veto files = Yes
directory mask = 0777
path = /var/log/openhab2
read only = No
veto files = /Thumbs.db/.DS_Store/._.DS_Store/.apdisk/._*/
[openHAB-files]
comment = openHAB
create mask = 0777
directory mask = 0777
path = /opt/openhab2
read only = No