OH3 Logging und Kontrolle
Verfasst: 10. Jan 2021 13:09
Hallo.
Mal eine grundsätzliche Frage an die Profis: Häufig wird hier im Forum darauf hingewiesen das im Log nachgeschaut werden soll, was passiert ist, bzw. was im Log steht.
Ich bin ja absoluter Laie und habe als einziges den openHAB Log Viewer (frontail) installiert und rufe den im Web-Browser über http://<ip-Raspi>:9001 auf. Wenn eine Rote Zeile mit Error oder Warn steht, dann ist da irgend etwas falsch, aber nach einer gewissen Zeit schieben sich die Einträge nach oben raus.
Unter var/log/openhab habe ich im Moment eine Datei audit.log (die ist leer), eine events.log (letzte Änderung mehr oder weniger aktuelle Zeit), dann 6 Dateien events.log.1-6, eine Datei openhab.log(Wieder mit fast aktueller Zeit) und dann 7 Dateien openhab.log.1-7.
Darf ich die Dateien einfach mit einem Editor öffnen und darin suchen, oder "ärger" ich dann Openhab?
Mir fällt dabei gerade auf, das in die events.log Datei kontinuierlich Daten geschrieben werden, also wahrscheinlich die Daten, die ich im Log-Viewer sehe, richtig?
Oder muß ich per SSH auf den Raspi und dort mit irgendwelchen Befehlen LOG-Einträge suchen?
Mal eine grundsätzliche Frage an die Profis: Häufig wird hier im Forum darauf hingewiesen das im Log nachgeschaut werden soll, was passiert ist, bzw. was im Log steht.
Ich bin ja absoluter Laie und habe als einziges den openHAB Log Viewer (frontail) installiert und rufe den im Web-Browser über http://<ip-Raspi>:9001 auf. Wenn eine Rote Zeile mit Error oder Warn steht, dann ist da irgend etwas falsch, aber nach einer gewissen Zeit schieben sich die Einträge nach oben raus.
Unter var/log/openhab habe ich im Moment eine Datei audit.log (die ist leer), eine events.log (letzte Änderung mehr oder weniger aktuelle Zeit), dann 6 Dateien events.log.1-6, eine Datei openhab.log(Wieder mit fast aktueller Zeit) und dann 7 Dateien openhab.log.1-7.
Darf ich die Dateien einfach mit einem Editor öffnen und darin suchen, oder "ärger" ich dann Openhab?
Mir fällt dabei gerade auf, das in die events.log Datei kontinuierlich Daten geschrieben werden, also wahrscheinlich die Daten, die ich im Log-Viewer sehe, richtig?
Oder muß ich per SSH auf den Raspi und dort mit irgendwelchen Befehlen LOG-Einträge suchen?