OH3 - Persistence "Problem?"
Verfasst: 11. Jan 2021 19:37
Hallo zusammen,
mein Umstieg auf OH3 ist nun nahezu vollzogen.
Nahezu da ich derzeit noch fast 100% Textfiles zur Konfiguration genutzt habe, denn man soll ja - laut Empfehlung - die beiden Methoden nicht vermischen. Obwohl dies der nächste Schritt wird, nachdem mal alles laufen würde. Es fehlen nur noch wenige Rules und leider noch 2 externe Bindings, die mich evtl. "zwingend" eine drastisch abgespeckte OH2 Version parallel zu halten.
Aber zum Thema.
Items wurden und Things (bis auf die fehlenden Bindngs) wurden zu 100% übernommen, ebenso die Konfiguration für Persistence
Nun habe ich mir die Userdata/persistence der beiden Systeme angeschaut und einen großen Unterschied festgestellt.
openHAB 2.10.0
Leider reichen meine DB Kenntnisse nicht für eine fachgerechte Analyse der Konfiguration :-/
Zur Not kann ich natürlich auch mal alle Files löschen und die DB neu anlegen, aber evtl. gibt es auch ein Problem in OH3??
Ergänzung: Ich habe gerade mal meine rrd4j.persist geprüft und da sind gerade mal 16 Items drin :-/
Viele Grüße
mein Umstieg auf OH3 ist nun nahezu vollzogen.
Nahezu da ich derzeit noch fast 100% Textfiles zur Konfiguration genutzt habe, denn man soll ja - laut Empfehlung - die beiden Methoden nicht vermischen. Obwohl dies der nächste Schritt wird, nachdem mal alles laufen würde. Es fehlen nur noch wenige Rules und leider noch 2 externe Bindings, die mich evtl. "zwingend" eine drastisch abgespeckte OH2 Version parallel zu halten.
Aber zum Thema.
Items wurden und Things (bis auf die fehlenden Bindngs) wurden zu 100% übernommen, ebenso die Konfiguration für Persistence
Nun habe ich mir die Userdata/persistence der beiden Systeme angeschaut und einen großen Unterschied festgestellt.
openHAB 2.10.0
openHAB 3.1.0 SnapshotJDBC => 19 Einträge in der SQLiteDB
RRD4J => 51 *.rrd Dateien
So unterschiedlich können die Systeme doch nicht sein? Evtl. mochte OH3 die parallel Implementierung nicht?JDBC => 108 Einträge in der SQLiteDB
RRD4J => 249 *.rrd Dateien
Leider reichen meine DB Kenntnisse nicht für eine fachgerechte Analyse der Konfiguration :-/
Zur Not kann ich natürlich auch mal alle Files löschen und die DB neu anlegen, aber evtl. gibt es auch ein Problem in OH3??
Ergänzung: Ich habe gerade mal meine rrd4j.persist geprüft und da sind gerade mal 16 Items drin :-/
: strategy = everyMinute
Lux_Chart*, 2 Items
Weather_Chart*, 1 Item
Pressure_Chart*, 1 Item
Humidity_Chart* 1 Item
: strategy = everyMinute,restoreOnStartup
Shelly_Humidity_Chart*, 2 Items
Shelly_Temperature_Chart* 2 Items
: strategy = everyChange
LandroidRestoreTime 1 Item
LandroidRainDelay 1 Item
LandroidScheduleTimeExtension 1 Item
: strategy = everyChange, everyMinute
Pump_Power_Chart*, 3 Items
Household_Appliances_Chart* 1 Tem
: strategy = everyChange, everyMinute
MowerBat_Chart*, Derzeit leer
MowerBatTemp_Chart*, Derzeit leer
MowerBatStatus_Chart* Derzeit leer
Viele Grüße