Nabend,
Bin aktuell dabei meine letzten Rules auf OH3 anzupassen leider gibt es bei meiner Beleuchtung rule wohl ein Fehler mit dem Timer hier Mal die rule
Item gLichtFlur received update ON or
Item gLichtTreppe received update ON
Und anschließend verwendest Du die in OH3 neu hinzugekommene implizite Variable triggeringItemName. Diese steht laut englischem Forum exklusiv in solchen Rules zur Verfügung, in denen der Trigger nicht Member of ist, sondern Item.
Es ist zu bemerken, dass es sich um einen einfachen String handelt, nicht mehr um ein ItemObjekt.
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)
2021-01-14 12:31:04.948 [ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'beleuchtung5-innen' failed: cannot invoke method public abstract java.lang.String org.openhab.core.items.Item.getName() on null
LG
Florian
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)
das scheint ja auch zu klappen mit dem auslöser nur was dann passiert geht ja nicht wirklich ..
und als script hab ich DSL ausgewählt und dort steht das drin was ich als haupt thema hier habe
LG
Florian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)
changed to ON ist aber etwas anders als received update ON.
Grundsätzlich sieht es aber gut aus. Aus irgendeinem Grund ist triggeringItem nicht gesetzt (das ist die einzige Zeile, in der .name verwendet wird und die den Fehler schmeißen könnte).
Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet
Hab den Auslöser Mal zu received Update ON geändert aber Fehler ist noch da
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)
Also muss ich die rule dann wohl umschreiben ?
Wüsste so sonnst auch nicht was man anpassen müsste
openHAB 3.1.0M5 als Debian-Container in Proxmox
Bindings (HomeMatic, Shelly, Phillips Hue, HTTP, MQTT, Spotify, Telegram)
rund 90 HomeMatic komponenten dazu 21 Shelly und ca. 126 Phillips Hue Leuchten im einsatz.
MQTT bindung für openWB (WallBox) abfrage, HTTP für DoorPi (IP Türsprechstelle)