Seite 1 von 1

Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 29. Jan 2021 12:34
von djmg_uli
Hallo zusammen!

Ich bekomme es nicht hin, dass mein Shelly1 mit Temperatur-Sensor-Addon in openHAB erkannt wird.
Die normale "relay" Steuerung (ein-aus) klappt, die sensor-Werte jedoch werden weder im Log erkannt, noch in der Basic UI angezeigt.

Dass der Temperaturfühler funktioniert, kann ich definitiv sagen, in der Shelly Weboberfläche sehe ich die Werte:
Screenshot 2021-01-29 122921.png

Laut Doku muss es ja so funktionieren:
Screenshot 2021-01-29 123034.png

Umgesetzt hätte ich es so, shelly.items:
Screenshot 2021-01-29 123138.png

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 29. Jan 2021 12:36
von djmg_uli
Die .sitemap
Screenshot 2021-01-29 123321.png
Das Ergebnis in der Basic UI:
Screenshot 2021-01-29 123436.png

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 3. Feb 2021 17:50
von djmg_uli
Niemand eine Idee?

Ich denke es ist weniger ein Anzeige-Problem, sondern eher dass die Temperatur "nicht im openHAB ankommt". Sprich ein thing- oder item-Fehler? Ansonsten würde ich ja zumindest im logfile irgendeine Temperaturänderung sehen...

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 4. Feb 2021 18:33
von djmg_uli
Nachtrag: Es klappt mittlerweile, die Werte werden angezeigt.
Die Lösung war: openHAB neu starten :? :o :D

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 28. Jun 2021 10:25
von schultzi007
Hallo,
ich fange auch gerade an mein Garagentor smart zu machen;
Auch bei mir wird (immer noch) das AddOn nicht erkannt :( .
Ein Neustart vom OH3 hat nichts gebracht.
Könntest Du mir sagen, ob dann der Channel im Thing zu sehen ist?
Ich hatte jetzt auch mal den Temperatur-Sensor angeschlossen, war aber auch nix.

Vielen Dank!

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 28. Jun 2021 20:09
von udo1toni
Eventuell drückst Du Dich nur falsch aus, aber nur zur Sicherheit:

Addons werden nicht erkannt, Addons werden installiert.
Nachdem Du das passende Addon installiert hast, kann das Addon automatisch Geräte finden, die über welche Schnittstelle auch immer auffindbar sind (also z.B. im LAN per http). Manchmal reicht es aber nicht, das Addon zu installieren, dann muss zunächst z.B. eine Bridge eingerichtet werden, die die Verbindung zum passenden Bus herstellt.

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 5. Jul 2021 08:44
von schultzi007
Hallo udo1toni,

ich glaube da kollodiert die Termologie von Shelly mit dem von OpenHAB.
Das Shelly AddOn wird aufgeklipst und ist wohl ursprünglich für die Temperatursensoren gedacht.
Mit dem Temperatursensor wird im Shelly-Thing (OH3) auch der Channel "Externe Sensoren" zur Verfügung gestellt.
Wenn ich jedoch ein Reed-Relay anschließe, wird mir kein "Externer Sensor" angezeigt.
Leider ist auch in der Binding-Dokumentation kein Channel für Switch oder ähnlichen angegeben.
Meine Frage daher, wäre das denn über MQTT lösbar?

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 5. Jul 2021 19:32
von udo1toni
Ah, das ist eine Hardware Erweiterung von Shelly... so langsam nähern wir uns dem Problem... :)

Leider kenne ich das Teil nicht, aber nach Text vom freundlichen Elektronikversand kann man damit ausschließlich DS18B20 am Shelly anbinden - der DS18B20 ist ein 1-Wire Sensor, d.h. die Kommunikation läuft über eine einzelne Ader. Man kann bis zu drei Sensoren an die 1-Wire Schnittstelle anbinden. Das nutzt Dir aber in Bezug auf Reed-Kontakte nichts.

Die fünf Pins sind eine serielle Schnittstelle, welche über die die GPIO1 und GPIO3 realisiert ist. Dabei ist GPIO1 als GPO konfiguriert und GPIO3 als GPI. Du müsstest also den Reed Kontakt auf GPIO3 anklemmen. Zusätzlich muss aber der Port auch als Input konfiguriert sein, ich nehme stark an, dass der Shelly das nicht von Haus aus kann. Mit Tasmota ist es sicherlich möglich, die GPIO als zusätzliche Inputs zu konfigurieren - natürlich unter Verlust der seriellen Schnittstelle. Die zusätzlichen Inputs kannst Du dann bestimmten Topics zuordnen, das ist in der Tasmota Doku beschrieben (das ist nicht Shelly-spezifisch!)
Mit Tasmota bist Du auf mqtt angewiesen (es sei denn, Du willst http nutzen, das ginge auch...)

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 8. Jul 2021 14:53
von schultzi007
Laut Anleitung von Shelly wird der Reed-Kontakt an 2 Kabel angeschlossen.
In der Shelly-App wird der Shelly1 mit "Externen Kontakt" aktiviert und man kann ihn gleich auch als Garagentor markieren.
Ich glaube das Binding ist noch nicht soweit, da diese Funktionalität auch erst vor kurzem dazu kam.
Vielen Dank!

Re: Shelly1 Temperatur Sensor wird nicht erkannt

Verfasst: 9. Jul 2021 10:55
von udo1toni
schultzi007 hat geschrieben: 8. Jul 2021 14:53 Laut Anleitung von Shelly wird der Reed-Kontakt an 2 Kabel angeschlossen.
In der Shelly-App wird der Shelly1 mit "Externen Kontakt" aktiviert und man kann ihn gleich auch als Garagentor markieren.
Das entspräche dann dem Vorgehen in Tasmota, wobei die Konfiguration natürlich etwas allgemeiner gehalten ist.
schultzi007 hat geschrieben: 8. Jul 2021 14:53 Ich glaube das Binding ist noch nicht soweit, da diese Funktionalität auch erst vor kurzem dazu kam.
Ja, wenn die Funktion noch frisch ist, wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht im Binding vorhanden sein. Du kannst auf github schauen, ob schon jemand einen feature Request gestellt hat. Ansonsten bietet sich natürlich das englische Forum an, weil die meisten Entwickler nur dort erreichbar sind.