Seite 1 von 4
OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 03:57
von Blauzahn
Hallo wenn ich Oh3 Neustarte geht mein mosquitto leider nicht mehr und man bekommt ihn nicht mehr zum laufen.
Dann hilft leider nur noch Deinstallation und neu Installation von mosquitto .
Wie folgt über Putty einlogen:
sudo apt-get purge --remove mosquitto*
(Löscht mosquitto)
dann
sudo apt install mosquitto
sudo systemctl start mosquitto
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable mosquitto
dann geht alles wieder.
Aber es muss doch einen einfacheren weg geben
Hat jemand im Forum eine Idee an was das liegen kann oder wo man da was ändern muss

Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 05:21
von KellerK1nd
Was spuckt denn systemctl status mosquitto nach einem Reboot aus?
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 10:01
von Anbeku
Ich hatte auch mehrfach das Problem, dass das MQTT-Broker-Thing plötzlich offline war. Ich konnte das zeitlich aber nicht eingrenzen, da ich bisher kein MQTT benutze und mir das daher erst spät aufgefallen ist. Neuinstallation hat auch bei mir geholfen. Ich meine hier im Forum gäbe es auch schon ähnliche Meldungen. Ich habe generell den Eindruck, OH3 schafft keinen sauberen Neustart. Wenn ich bei meinem Pie über ssh ein "sudo shutdown -r now" mache, hängt der sich komplett auf und kommt von alleine nicht mehr hoch.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 10:22
von sihui
Anbeku hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 10:01
Ich meine hier im Forum gäbe es auch schon ähnliche Meldungen.
Ich nutze mosquitto seit ca. 4 Jahren, es gab noch nie Probleme. Außer der Installation über apt war noch nie ein manuelles Eingreifen notwendig.
Anbeku hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 10:01
OH3 schafft keinen sauberen Neustart.
Den Befehl, den du eingibst, ist kein openHAB Befehl, sondern ein Betriebssystembefehl. Wenn dein Betriebssystem nicht sauber neu startet, bitte nicht openHAB dafür verantwortlich machen.
Auch hier meine Erfahrung: openHAB Nutzer seit fünf Jahren, sowohl meine Raspberries als auch mein jetziger NUC Clone fahren sauber hoch und runter.
Hier solltest du einmal die System Logs deines Betriebssystems nach Fehlern durchforsten.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 10:56
von Anbeku
sihui hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 10:22
Den Befehl, den du eingibst, ist kein openHAB Befehl, sondern ein Betriebssystembefehl.
Was wäre denn die openHAB Methode eines Neustarts, oder verstehe ich den Einwand falsch?
sihui hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 10:22
Wenn dein Betriebssystem nicht sauber neu startet, bitte nicht openHAB dafür verantwortlich machen.
Warum "mein" Betriebssystem?
Ich hab ein Openhabian runter geladen in der Hoffnung, damit ein halbwegs funktionierendes Gesamtsystem zu haben (was ja auch der Fall ist, ich will da nicht zu kritisch sein). Ich weiß seit ca 60 Minuten, was mein Betriebsysystem überhaupt ist. Wie viele Openhab-Anwender haben denn überhaupt fundierte Linux-Kenntnisse? Ist dass eine Grundforderung an den Nutzer?
Ich will hier überhaupt niemanden verantwortlich machen. Ich hatte den Eindruck, manche Probleme korrelieren zumindest mit OH3. Das war zumindest mein einziger Anhaltspunkt.
sihui hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 10:22
Auch hier meine Erfahrung: openHAB Nutzer seit fünf Jahren, sowohl meine Raspberries als auch mein jetziger NUC Clone fahren sauber hoch und runter.
Das freut mich aufrichtig. Ich habe diese Erfahrung in meiner bisherigen, recht kurzen openHAB-Geschichte leider nicht gemacht.
sihui hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 10:22
Hier solltest du einmal die System Logs deines Betriebssystems nach Fehlern durchforsten.
Das werde ich bei Zeiten mal machen.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 12:15
von peter-pan
Hast du es schon mal so probiert ?:
Also auch mit Client-Installation
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 13:20
von KellerK1nd
peter-pan hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 12:15
Hast du es schon mal so probiert ?:
Also auch mit Client-Installation
Dachte apt-get nutzt man nicht mehr?
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 13:37
von peter-pan
KellerK1nd hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 13:20
Dachte apt-get nutzt man nicht mehr?
Gut aufgepasst. Soweit ich weiss geht's aber trotzdem noch

.
Der guten Ordnung halber :

Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 13:40
von KellerK1nd
peter-pan hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 13:37
KellerK1nd hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 13:20
Dachte apt-get nutzt man nicht mehr?
Gut aufgepasst. Soweit ich weiss geht's aber trotzdem noch

.
Der guten Ordnung halber :
Wollte nicht motzen. Ich bin selber erst seit einem Jahr mit Linux unterwegs und hinterfrage da häufig noch.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 3. Feb 2021 14:06
von peter-pan
KellerK1nd hat geschrieben: ↑3. Feb 2021 13:40
Wollte nicht motzen.
So hab ich es auch nicht verstanden. Du hast ja vollkommen Recht.
Ich beschäftige mich auch erst seit 2 Jahren mit OH und Linux/Unix und das auch nur mehr oder weniger temporär.
Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass evtl. die Client-Anwendung mit installiert sein muss, wenn auf dem Rechner, auf dem der Broker/Server läuft, auch kommuniziert werden soll, z.B. weil auf diesem Rechner auch OH läuft.