Seite 1 von 1

temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 7. Feb 2021 18:16
von Galadriel13
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal wieder eure Unterstützung:

Ich möchte für meine KWL (Wohnraumlüftung) eine/zwei Rule/Rules erstellen, die folgendes erfüllt/erfüllen:

- Sofern die Außentemperatur unter 5 °C fällt, soll die Lüfterstufe auf 0 gehen (damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu arg abfällt)
- Sofern die Temperatur wieder über 5°C steigt, sollte die Lüfterstufe wieder auf 1 gehen
- Wichtig ist, dass ich trotz der Rule noch manuell mittels des Items die Lüftungsstufe ändern könnte (Vorrang)


- Ebenso sollte im Sommer ab 28°C die Lüftungsstufe auf 0 gehen
- sofern es kühler als 28°C wird, sollte die Lüfterstufe wieder auf 1 gehen
- ebenso sollte ich aber in dem Binding die Lüfterstufe noch ändern können

Nun habe ich mal versucht, so etwas umzusetzen.
Es funktioniert nicht-sicherlich weil einiges falsch ist.

Code:

Code: Alles auswählen

triggers:
  - id: "1"
    configuration:
      itemName: ComfoAirWohnraumluftung_Aussenlufttemperatur
      state: -20°C
      previousState: 5°C
    type: core.ItemStateChangeTrigger
conditions: []
actions:
  - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
      itemName: ComfoAirWohnraumluftung_Zuluftventilator
      command: Stufe 0
    type: core.ItemCommandAction
Könnt ihr mir bitte einen Hinweis geben?
Im Anhang habe ich das optisch aufgezeigt.
Dankeschön.

Re: temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 8. Feb 2021 18:17
von PeterA
Hi,

so etwas ähnliches habe ich für meine Westaflex realisiert.
Allerdings auf OH 2.4 und in "Rules DSL". Bin mir nicht sicher ob dir das weiter hilft ?

Gruß

Re: temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 18. Feb 2021 19:26
von Galadriel13
Hallo PeterA,

danke.
Ich bin in OH3 unterwegs und suche primär dafür eine Lösung.

VG.

Re: temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 18. Feb 2021 21:10
von udo1toni
Ein Trigger für eine Rule bezieht sich immer auf bestimmte Bedingungen. Deine Bedingung ist, dass der alte Wert 5°C und der neue Wert -20°C ist. Mal abgesehen davon, dass es unwahrscheinlich ist, dass überhaupt exakt glatte Werte gemessen werden, ist es so gut wie unmöglich, dass der Wert von 5 auf -20 wechselt (selbst bei extremsten Wetterumschwüngen). ;)
Stattdessen muss Dein Trigger einfach auf die Temperaturänderung erfolgen, nicht auf bestimmte Werte.
Du möchtest natürlich, dass der Befehl nur ausgeführt wird, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, das kommt in den "but only if" Teil der Rule.
Sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

triggers:
  - id: "1"
    configuration:
      itemName: ComfoAirWohnraumluftung_Aussenlufttemperatur
    type: core.ItemStateChangeTrigger
conditions: []
  - id: "3"
    configuration:
      itemName: ComfoAirWohnraumluftung_Aussenlufttemperatur
      operator: <
      state: 5
    type: core.ItemStateCondition
actions:
  - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
      itemName: ComfoAirWohnraumluftung_Zuluftventilator
      command: Stufe 0
    type: core.ItemCommandAction

Re: temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 13. Aug 2021 23:41
von Galadriel13
Hallo zusammen,

ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen.
Nach langer Zeit bin ich mal wieder am Versuchen, das wie beschrieben umzusetzen.

Sofern ich deinen Ansatz, udo1toni nutze, bekomme ich eine Fehlermeldung und es funktioniert nichts:

Missing handler 'core.ItemStateCondition' for module '3'

Gibt es noch Ideen dazu?

Danke euch!

Re: temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 14. Aug 2021 18:57
von udo1toni
Du solltest die Rule am besten grafisch eingeben, um Tippfehler zu vermeiden.

Re: temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 16. Aug 2021 22:08
von Galadriel13
Danke udo1toni.
Ich werde das die Tage testen und berichten.
Auch wenn ich eigentlich schon so gestartet bin...

VG

Re: temperaturabhängige Lüftungsstufe

Verfasst: 17. Aug 2021 11:01
von udo1toni
Ich formuliere es mal andersrum... Ich habe die Rule nicht grafisch erstellt und den Code hier gepostet. Vielleicht setzt der Codegenerator irgendwo Anführungszeichen, oder ein Schlüsselwort fehlt, oder, oder, oder...
Ich habe auch festgestellt, dass es gerne mal passiert, dass die Ruleeingabe nicht mehr korrekt funktioniert. Ich musste deshalb letztens meine Testumgebung neu starten, weil ich keine Parameter mehr setzen konnte. Danach lief es aber als wäre nichts gewesen.