HabPanel - wertegesteuertes benutzerdefiniertes Symbol funktioniert nicht
Verfasst: 11. Feb 2021 11:43
Hallo liebe Gemeinde!
Eines vorweg: ich nutze OpenHABian seit ziemlich genau einem halben Jahr und bin voll begeistert von den Möglichkeiten und habe mir auch schon erfolgreich einiges zusammengebaut. Ich nutze ausschließlich die PaperUI zur Verwaltung und Konfiguration meiner Things, Rules schreibe ich mit VSC und evtl. noch ein paar Items ebenfalls in VSC, wenn die Rules es erfordern. Als Frontend nutze ich ausscchließlich das HABPanel.
Mein aktuelles "Problem" (ok, es ist nur Makulatur, aber trotzdem
):
Ich habe von meiner Netatmo Wetterstation ein Item, das den Luftdruck liefert. Das ist ein float oder vielleicht sogar double Item mit 380 Nachkommastellen. Das caste ich auf int, weil ich gern nur eine Ganzzahl hätte/brauche für die Darstellung im HABPanel.
Das Ganze sieht ungefähr so aus:
tWZ_Pressure wird dann in ein Item WZ_Pressure geschrieben (postUpdate) und WZ_Pressure wird dann im HABPanel mittels Dummy Widget angezeigt (wie Luftfeuchtigkeit, Lautstärke, etc. auch schon). Soweit auch alles gut!
Dabei nutze ich auch die integrierten Symbole, welche aufgrund des Wertes des Items die Darstellung entsprechend anpassen. Zum Teil nutze ich auch selbsterstellte SVGs, was auch funktioniert.
ABER: Im Gegensatz zur (z.B.) Luftfeuchtigkeit funktioniert das bei dem Luftdruck Item nicht. Hier habe ich das Standard "pressure" icon genommen als benutzerdefiniertes Symbol, und habe dabei folgende SVG Files erstellt:
Funktionert also die korrekte Darstellung des werteabhängigen Symbols nur bei Werten zwischen 0 und 100? Bei dem QualityOfService Icon gehts ja mit 0,1,2,3,4 - bei der Lautstärke gehts mit 0,33,66,100 - beim Licht auch von 0 - 100 in 10er Schritten, etc.
Weiß hier jemand was oder kann mich mal in die richtige Richtung kicken...?
Danke euch und allzeit ein smartes Home!

Eines vorweg: ich nutze OpenHABian seit ziemlich genau einem halben Jahr und bin voll begeistert von den Möglichkeiten und habe mir auch schon erfolgreich einiges zusammengebaut. Ich nutze ausschließlich die PaperUI zur Verwaltung und Konfiguration meiner Things, Rules schreibe ich mit VSC und evtl. noch ein paar Items ebenfalls in VSC, wenn die Rules es erfordern. Als Frontend nutze ich ausscchließlich das HABPanel.
Mein aktuelles "Problem" (ok, es ist nur Makulatur, aber trotzdem

Ich habe von meiner Netatmo Wetterstation ein Item, das den Luftdruck liefert. Das ist ein float oder vielleicht sogar double Item mit 380 Nachkommastellen. Das caste ich auf int, weil ich gern nur eine Ganzzahl hätte/brauche für die Darstellung im HABPanel.
Das Ganze sieht ungefähr so aus:
Code: Alles auswählen
var tWZ_Pressure = ((netatmo_NAMain_e3a674ca_70ee5017dcbc_Pressure.state as QuantityType<Number>).intValue)
Dabei nutze ich auch die integrierten Symbole, welche aufgrund des Wertes des Items die Darstellung entsprechend anpassen. Zum Teil nutze ich auch selbsterstellte SVGs, was auch funktioniert.
ABER: Im Gegensatz zur (z.B.) Luftfeuchtigkeit funktioniert das bei dem Luftdruck Item nicht. Hier habe ich das Standard "pressure" icon genommen als benutzerdefiniertes Symbol, und habe dabei folgende SVG Files erstellt:
- pressure.svg
- pressure-0.svg
- pressure-100.svg
- pressure-950.svg
- pressure-966.svg
- pressure-983.svg
- pressure-1000.svg
- pressure-1016.svg
- pressure-1033.svg
- pressure-1050.svg
Funktionert also die korrekte Darstellung des werteabhängigen Symbols nur bei Werten zwischen 0 und 100? Bei dem QualityOfService Icon gehts ja mit 0,1,2,3,4 - bei der Lautstärke gehts mit 0,33,66,100 - beim Licht auch von 0 - 100 in 10er Schritten, etc.
Weiß hier jemand was oder kann mich mal in die richtige Richtung kicken...?

Danke euch und allzeit ein smartes Home!
