OH3 Batterie-Devices (Z-Wave und Hue) zeigen nur 100% oder NULL bei Batterie Level
Verfasst: 11. Feb 2021 14:17
Hallo Zusammen,
1. bin ein ziemlicher Anfänger, also schlagt mich bei ungenauer Wortwahl bitte nicht.
2. Ja, ich habe mir einen Wolf gegugelt und keine wirkliche Lösung gefunden. Wenn ihr eine habt, bitte den Link.
System:
Ubuntu 20.04 auf alter AMD X2 Maschine
OH3.
Ich habe alle möglichen Geräte bereits eingebunden und eigentlich läuft auch alles.
Z-Wave und Hue Geräte lassen sich (weitestgehend ansteuern) und melden auch brav.
Was nicht funktioniert sind die Batterie Level Anzeigen (in %) also nicht LOW_Battery.
Ich habe von Hue drei Batterie-Bewegungsmelder
Und als Z-Wave Device eine Popp Außensirene (Solar) und von Abus zwei Rauchmelder.
Gerade die Sirene ist baulich nicht gut erreichbar und soll per Netzkabel gezielt aufgeladen werden, wenn der Batteriestatus niedrig ist. Ggf. mit Rule in der Art Wenn Batterie kleiner 20% schalte Z-Wave Steckdose ein.
Ansonsten möchte ich gerne in meinem HABPanel alle Werte angezeigt sehen.
Die Einbindung hat bei allen Devices geklappt.
Die Z-Waves werden auch schön mit Hersteller und Typ Bezeichnung aufgeführt.
Die Sirene reagiert auf Steuerbefehle (ALARM an/aus)
Nur die Batterie Level zeigen entweder dauerhaft 100% (auch wenn der Akku der Sirene nachweislich leer ist) oder eben NULL.
Habe bisling alles mit der GUI von OH3 konfiguriert. Und ehrlichgesagt finde ich auch nicht die ganzen Pfade zu den Dateien wp die Profis immer im Script (xml oder was auch immer) rumfummeln.
Linux Shell kann ich ein wenig mit umgehen.
HILFE!!!
Wenn ihr irgendwelche Logs, screenshots oder sonstwas brauch gebt mir bitte ein How-To für Dummies!
Danke
Chris
1. bin ein ziemlicher Anfänger, also schlagt mich bei ungenauer Wortwahl bitte nicht.
2. Ja, ich habe mir einen Wolf gegugelt und keine wirkliche Lösung gefunden. Wenn ihr eine habt, bitte den Link.
System:
Ubuntu 20.04 auf alter AMD X2 Maschine
OH3.
Ich habe alle möglichen Geräte bereits eingebunden und eigentlich läuft auch alles.
Z-Wave und Hue Geräte lassen sich (weitestgehend ansteuern) und melden auch brav.
Was nicht funktioniert sind die Batterie Level Anzeigen (in %) also nicht LOW_Battery.
Ich habe von Hue drei Batterie-Bewegungsmelder
Und als Z-Wave Device eine Popp Außensirene (Solar) und von Abus zwei Rauchmelder.
Gerade die Sirene ist baulich nicht gut erreichbar und soll per Netzkabel gezielt aufgeladen werden, wenn der Batteriestatus niedrig ist. Ggf. mit Rule in der Art Wenn Batterie kleiner 20% schalte Z-Wave Steckdose ein.
Ansonsten möchte ich gerne in meinem HABPanel alle Werte angezeigt sehen.
Die Einbindung hat bei allen Devices geklappt.
Die Z-Waves werden auch schön mit Hersteller und Typ Bezeichnung aufgeführt.
Die Sirene reagiert auf Steuerbefehle (ALARM an/aus)
Nur die Batterie Level zeigen entweder dauerhaft 100% (auch wenn der Akku der Sirene nachweislich leer ist) oder eben NULL.
Habe bisling alles mit der GUI von OH3 konfiguriert. Und ehrlichgesagt finde ich auch nicht die ganzen Pfade zu den Dateien wp die Profis immer im Script (xml oder was auch immer) rumfummeln.
Linux Shell kann ich ein wenig mit umgehen.
HILFE!!!
Wenn ihr irgendwelche Logs, screenshots oder sonstwas brauch gebt mir bitte ein How-To für Dummies!
Danke
Chris