openHab 3 auf Raspberry 4 | Problem mit ttyACM1
Verfasst: 15. Feb 2021 14:08
Hallo,
ich habe ein neu aufgesetztes Openhab3 auf einem Raspberry Pi4 installiert und dort zwei USB Sticks und die dazu passenden Bindings installiert. Unter ttyACM0 läuft ein Zigbee Stick und unter ttyACM1 läuft ein Zwave Stick. Alles funktionierte einwandfrei, bis zu einem Reboot. Der Zigbee Stick und der Zwave Stick wurden nicht mehr erkannt. Ich gehe davon aus, dass beide vertauscht wurden.
Ich habe daraufhin die Zigbee Bridge gelöscht und wollte sie neu hinzufügen, allerdings klappte das nicht - seitdem ist das OpenHab UI nicht mehr erreichbar und OpenHab läuft mit 360% CPU Last, das ganze System ist zu 80% ausgelastet. Gibt es eine Möglichkeit auf der Konsole die Konfiguration der beiden Things zu ändern?
ich habe ein neu aufgesetztes Openhab3 auf einem Raspberry Pi4 installiert und dort zwei USB Sticks und die dazu passenden Bindings installiert. Unter ttyACM0 läuft ein Zigbee Stick und unter ttyACM1 läuft ein Zwave Stick. Alles funktionierte einwandfrei, bis zu einem Reboot. Der Zigbee Stick und der Zwave Stick wurden nicht mehr erkannt. Ich gehe davon aus, dass beide vertauscht wurden.
Ich habe daraufhin die Zigbee Bridge gelöscht und wollte sie neu hinzufügen, allerdings klappte das nicht - seitdem ist das OpenHab UI nicht mehr erreichbar und OpenHab läuft mit 360% CPU Last, das ganze System ist zu 80% ausgelastet. Gibt es eine Möglichkeit auf der Konsole die Konfiguration der beiden Things zu ändern?