Levelanzeige beim Rollladenschalter HmIP-BROLL
Verfasst: 24. Feb 2021 15:03
Hallo zusammen, da bin ich mal wieder 
Nachdem ich die letzten Wochen ein wenig mit OH3 rumgespielt habe (immer noch als Testsystem nebenbei) habe ich letzte Woche eine neue Baustelle aufgemacht: Nach und nach Austausch meiner RWE-/Innogy-/Livisi-Komponenten gegen Homematic IP-Geräte an einer CCU3.
Angefangen habe ich mit zwei Rollladenaktoren HmIP-BROLL im Obergeschoss. Die funktionieren auch soweit, als das ich sie manuell bedienen kann, über die WebUI der CCU3 und auch den entsprechenden Kanal über OH ansprechen kann für Hoch/Runter/Stop.
Hier das Item für die Steuerung
Auf Kanal wird die tatsächliche Behanghöhe geliefert:
Tatsächlich wird das von VSC jeweils als Rollershutter angelegt, obwohl mal über Kanal 3 nicht steuern kann.
Soviel zur "Vorgeschichte", aber was ist nun das Problem? Nutze ich die Items genau wie von VSC angelegt, sieht das so aus: Links sehe ich zwar den korrekten Wert, kann aber über die Schaltflächen nicht bedienen, weil falscher Kanal.
Rechts kann ich bedienen, der Wert stimmt aber nicht (im Screenshot steht "Err", weil ich das [%s] nicht drin habe). Nehme ich das rein, stimmt der Wert trotzdem nicht, weil auf Kanal 4 eigentlich immer nur der "Zielwert" geliefert wird (meint: Drücke ich runter, wird eine 0 geliefert, drücke ich hoch, wird eine 100 geliefert, deshalb wollte ich den Wert da ganz raus haben...)
Ich habe auch schon mal probiert, den Level aus Kanal 3 als Number (dann erhalte ich "0.4400000" als Beispiel) oder Number:Dimensionless anzulegen (dann erhalte ich 0.44). Hier müsste ich dann wohl noch mit 100 multiplizieren.. geht das direkt im Item?
Kurz: Wie habt ihr die Items angelegt, welche Channels benutzt ihr überhaupt, damit das einigermaßen ordentlich aussieht und bedienbar ist?
Danke!
Oliver

Nachdem ich die letzten Wochen ein wenig mit OH3 rumgespielt habe (immer noch als Testsystem nebenbei) habe ich letzte Woche eine neue Baustelle aufgemacht: Nach und nach Austausch meiner RWE-/Innogy-/Livisi-Komponenten gegen Homematic IP-Geräte an einer CCU3.
Angefangen habe ich mit zwei Rollladenaktoren HmIP-BROLL im Obergeschoss. Die funktionieren auch soweit, als das ich sie manuell bedienen kann, über die WebUI der CCU3 und auch den entsprechenden Kanal über OH ansprechen kann für Hoch/Runter/Stop.
Hier das Item für die Steuerung
Code: Alles auswählen
Rollershutter HmIP_BROLL_OG_Kinderzimmer_rollershutter
"Rollladen Kinderzimmer"
<rollershutter>
(gRolladen,gKinderzimmerRollladen)
{channel="homematic:HmIP-BROLL:CCU3:00111BE99813CF:4#LEVEL"}
Code: Alles auswählen
Rollershutter Rollladen3LEVEL
"Level [%s]"
<rollershutter>
(gRolladen,gKinderzimmerRollladen)
{channel="homematic:HmIP-BROLL:CCU3:00111BE99813CF:3#LEVEL"
Soviel zur "Vorgeschichte", aber was ist nun das Problem? Nutze ich die Items genau wie von VSC angelegt, sieht das so aus: Links sehe ich zwar den korrekten Wert, kann aber über die Schaltflächen nicht bedienen, weil falscher Kanal.
Rechts kann ich bedienen, der Wert stimmt aber nicht (im Screenshot steht "Err", weil ich das [%s] nicht drin habe). Nehme ich das rein, stimmt der Wert trotzdem nicht, weil auf Kanal 4 eigentlich immer nur der "Zielwert" geliefert wird (meint: Drücke ich runter, wird eine 0 geliefert, drücke ich hoch, wird eine 100 geliefert, deshalb wollte ich den Wert da ganz raus haben...)
Ich habe auch schon mal probiert, den Level aus Kanal 3 als Number (dann erhalte ich "0.4400000" als Beispiel) oder Number:Dimensionless anzulegen (dann erhalte ich 0.44). Hier müsste ich dann wohl noch mit 100 multiplizieren.. geht das direkt im Item?
Kurz: Wie habt ihr die Items angelegt, welche Channels benutzt ihr überhaupt, damit das einigermaßen ordentlich aussieht und bedienbar ist?
Danke!
Oliver