Seite 1 von 1

unterschiedliche Zeitzone Openhab/Msql-Server

Verfasst: 25. Feb 2021 00:26
von baipai
Hallo ich hoffe ihr koennt mir helfen.

Mein Openhab 3 lauft unter der Zeitzone Asia/Bangkok meine Mysql Datenbank ist auf einem Server mit der Germany Zeitzone. Also 6 Std. Zeitunterschied.
Der Timstamp in der Mysql Datenbank ist Germany Zeit, ich haette den aber gerne auf der selben Zeit wie in Openhab 3 (Asia Time).

Ich habe folgendes schon versucht
Die Datei jdbc.cfg geaendert in enableLogTime=true
in der UI jdbc:mysql://xxx.x.xx.xxx:3306/c1openhab?serverTimezone=Asia/Bangkok

Alles leider ohne erfolg.

Wo und wie kann ich die Einstellung machen das der Timstamp in der Openhab Zeit geschrieben wird.

Die meisten Documentationen die ich gefunden habe beziehen sich auf Openhab 2 und haben mir nicht geholfen.

Re: unterschiedliche Zeitzone Openhab/Msql-Server

Verfasst: 25. Feb 2021 05:28
von udo1toni
Erst mal solltest Du die Einstellungen über die Main UI vornehmen ;)

Und dann ist es so, dass Du die Zeitzone schon in MySQL einstellen musst, openHAB setzt voraus, dass die Backend Systeme zueinander passende Einstellungen mitbringen.

Re: unterschiedliche Zeitzone Openhab/Msql-Server

Verfasst: 25. Feb 2021 07:34
von baipai
Hallo Udo1toni,

ich habe das in der Main UI eingestellt.
Mein Problem ist das ich auf dem Server die Zeitzone nicht aendern kann, da laufen mehrere Datenbanken drauf.

Es funktioniert ja alles bis auf das Datum vom Zeitstamp. Openhab sollte das Datum mitliefern und nicht den DB Server einen Timestamp setzen lassen.

Gibt es keine moeglichkeit das Datum auf dem Server korrekt zu speichern ohne den ganzen Db Server umzukrempeln?
Ich werde mich mal weiter durch das Internet lesen, leider gibt es noch wenig fuer OH 3.

Re: unterschiedliche Zeitzone Openhab/Msql-Server

Verfasst: 25. Feb 2021 16:37
von udo1toni
Das ist nicht OH3-spezifisch. Ich bin mir nicht sicher, ob es da eine Option gibt, aber wenn, dann steht die entsprechende Option schon seit OH1(!) für das jdbc(!) Addon zur Verfügung.


Gesendet von iPad mit Tapatalk