Seite 1 von 2
OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 08:48
von hermann59
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine OH2-Umgebung nach OH3 migriert und möchte nun meine Rolladenaktoren (HmIP-FROLL) als Equipment (ist das überhaupt zielführend?) einrichten.
Bisher funktionierte dies über 3 Items (Status- und Control-Item sowie ein Proxy-Item) und eine Rule wie in
https://community.openhab.org/t/homemat ... d/38827/11 beschrieben.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich das in OH3 (hier bin ich absoluter Neuling) hinbekommen soll.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus
Hermann
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 09:51
von rbeudel
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Durch Aufteilung auf 3 rules für up/down/ stop und dem Dummyitem habe ich zwar die Funktion hinbekommen, aber die Prozentanzeige stimmt nicht. Für happanel habe ich ein custom wiget, das dieses Problem umgeht. Benötigt werden ausser dem Dummy item aus dem Thing die Kanäle 3 Level, 4 Level und 4 Stop.
Hier mal ein Beispiel für eine Richtung:
Screenshot (29).jpg
Vielleicht hat jemand eien Tip?
Ralf
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 10:44
von OliverCJ
Sagt mal, der FROLL ist doch wahrscheinlich das Unterputz-Pendand zum BROLL.. da sollte er doch ziemlich genau die gleichen Kanäle und Datenpunkte haben...
Ich habe gerade vor 8 Tagen mit HmIP-Geräten (an CCU3) angefangen und bin seit heute ein gutes Stück weiter. Warum nutzt ihr ein Proxy-Item?
Datenpunkt LEVEL auf Kanal 3 liefert die tatsächliche Behanghöhe
Datenpunkt LEVEL auf Kanal 4 ist zum steuern
Ich bin zwar hauptsächlich (produktives System) noch mit 2.5 unterwegs, aber das sollte mit OH3 doch auch ausreichend sein.
Zwei Items, jeweils als rollershutter...
Ist noch die Frage, welche Visualisierung ihr nutzt? In meinem Thread zum HmIP-BROLL habe ich beschrieben, wie ich das jetzt für eine sitemap umgesetzt habe. Interessant wäre noch ein Widget fürs Habpanel, wo sowohl die Bedienung möglich ist, als auch die tatsächliche Behanghöhe angezeigt wird...
Mal sehen, ich werd morgen mal ein wenig basteln...
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 11:56
von rbeudel
Zwei Items, jeweils als rollershutter...
Habe ich auch mal versucht. Geht auch, aber nur auf einem der beiden stimmt die Anzeige und da sind die Knöpfe ohne Funktion.
Interessant wäre noch ein Widget fürs Habpanel, wo sowohl die Bedienung möglich ist, als auch die tatsächliche Behanghöhe angezeigt wird...
Das widget popov-blinds kann das.
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 12:15
von OliverCJ
rbeuel, bist Du jetzt bei OH 2.5 oder bei der 3er Version?
Zu 2.5: Schau dir mal meinen Beitrag zum HmIP-BROLL an... das geht super!
Zu 3: Das geht genauso gut:
BROLL_OH3.JPG
Ich vermute aufgrund deiner Aussage, dass Du noch auf 2.5 bist und dort auch nur eine "automatisch" durch Gruppen generierte sitemap benutzt. Stimmt's?
Kannst Du mir sagen, wie ich das von Dir genannte Widget finde?
Danke!
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 12:26
von rbeudel
Ich meine schon OH3, aber da die basicUi. Mit den OH3 Widgeds habe ich noch nicht angefangen. Der Herr Popov ist auf Github
https://github.com/andreypopov/habpanel-widget-blinds
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 12:32
von OliverCJ
Okay, wie hast Du die sitemap angelegt? Nur über Gruppen oder wirklich "per Hand"?
Jo, den Herrn Popov habe ich gefunden... Aber ich habe wiederum keine Ahnung, was ich nun mit so einem JSON File anfange und wie daraus ein Widget wird...
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 13:05
von rbeudel
Okay, wie hast Du die sitemap angelegt? Nur über Gruppen oder wirklich "per Hand"?
Aus schlechter Erfahrung aus OH2 jetzt alles per Hand. Vorher die items ins model übertragen.
Aber ich habe wiederum keine Ahnung, was ich nun mit so einem JSON File anfange und wie daraus ein Widget wird...
Die Bearbeitung der Seite starten. Bei der Widgetauswahlliste müsste jetzt ganz unten ein Bearbeitungssymbol sein. Drauf klicken. In einer weiteren Auswahlbox "Widget aus Datei hinzufügen" auswählen und das Jason hinzufügen. Das Widget erscheint dann ganz unten unter Benutzereigene Widget.
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 13:14
von OliverCJ
Um die Eingangsfrage von Hermann noch zu beantworten: Das ist total sinnvoll den FROLL als Equipment einzurichten.
3 items brauchst Du auch nicht, Du musst nur zwei points verbinden...
Du gehst auf den Raum (hier jetzt mein Büro)
01.JPG
und wählst "Create Equipment from Thing"
02.JPG
Anschließend markierst Du links das neue Equipment "Rollladen xxx" und gehst dann rechts auf "Create Points from Thing"
Auf der nächste Maske wählst Du das entsprechende Thing und erhältst anschließend eine lange Liste von Channels:
04.JPG
Wichtig sind die beiden Channels, die im Screenshot auf der rechten Seite mit 1 gekennzeichnet sind. Die fügst Du hinzu.
Der eine zeigt dir die Bedienelemente, der andere die korrekte Behanghöhe.
Re: OH3 - Homematic IP Rollladenaktor (HmIP-FROLL) einbinden
Verfasst: 25. Feb 2021 16:54
von hermann59
Ich habe ja bereits alle Channels als Items (aus meiner OH2-Historie). Ich kann doch auch das Equipment anlegen und bei den beiden Items als parent das Equipment angeben, oder?
Was muss ich tun, damit nach dem Einfügen des Equipments in eine Page tatsächlich beide Items angezeigt werden?
Und brauche ich meine OH2-Rule noch, welche das Handling des proxy-items macht?