Neuer HmIP Kontakschalter wird nicht mitgezählt
Verfasst: 26. Feb 2021 13:18
Hallo mal wieder,
ich hätte da noch ein Problemchen... Ich habe heute einen neuen HmIP-SCI "Kontakt-Schnittstelle" in Betrieb genommen. Das Teil soll nächste Woche an unsere neue Haustür. Im Gegensatz zu den Fenstersensoren mit Magnet-Gegenstück, wird dieses Teil an einen potentialfreien Magnetschalter angeschlossen, den ich bei der Türbestellung direkt mitgeordert habe. Zum Testen halte ich derzeit einfach die beiden Kabel aneinander...
Udo hatte mir damals unter die Arme gegriffen und die folgende rule geschrieben:
In der Gruppe gFensterCounter sind alle meine Livisi-Fenstersensoren drin und seit heute eben auch die Kontakt-Schnittstelle von Homematic.
Allerdings ändert sich die Anzeige nicht, wenn sich der Zustand ändert. Alle Fenster/Türen im Haus sind zu, ich öffne den Kontakt und es wird immer noch angezeigt dass alles zu ist.
Als Trigger funktioniert die Statusänderung allerdings (ich hatte den Raspi mal neu gestartet und danach wurden fälschlicherweise 6 offene Fenster angezeigt. Statusänderung am HmIP-SCI führte dann direkt zu einer Korrektur der Anzeige) Er ist also auf jeden Fall Mitglied in der Group, wie auch der folgende Screenshot zeigt: Dann hatte ich gedacht, vielleicht liefert der kein OPEN/CLOSED sondern ON/OFF oder OFFEN/GESCHLOSSEN und deshalb funktioniert der Filter nicht. Aber auch da zeigt der Screenshot ja, dass ein OPEN ankommt (obwohl auf der sitemap ohne Zutun (map-Datei) "offen" und "geschlossen" angezeigt wird). Hab trotzdem mal versucht, die Regel entsprechend zu ändern, aber nix...
Jetzt gehen mir die Ideen aus. Wenn jemand einen Tipp hätte, was ich sonst noch versuchen könnte... DANKE!
Oliver
ich hätte da noch ein Problemchen... Ich habe heute einen neuen HmIP-SCI "Kontakt-Schnittstelle" in Betrieb genommen. Das Teil soll nächste Woche an unsere neue Haustür. Im Gegensatz zu den Fenstersensoren mit Magnet-Gegenstück, wird dieses Teil an einen potentialfreien Magnetschalter angeschlossen, den ich bei der Türbestellung direkt mitgeordert habe. Zum Testen halte ich derzeit einfach die beiden Kabel aneinander...
Udo hatte mir damals unter die Arme gegriffen und die folgende rule geschrieben:
Code: Alles auswählen
rule "Überschriften Fenster setzen"
when
Member of gFensterCounter changed
then
val Number nAnzahlFenster = gFensterCounter.members.filter[m|m.state == OPEN].size
var String sLabelFenster
if(nAnzahlFenster == 1) {
sLabelFenster = "(es ist ein Fenster offen)"
}
else
if(nAnzahlFenster == 0) {
sLabelFenster = "(es ist kein Fenster offen)"
}
else {
sLabelFenster = "(es sind "+(nAnzahlFenster).toString+" Fenster offen)"
}
sFenster.postUpdate(sLabelFenster)
end
Allerdings ändert sich die Anzeige nicht, wenn sich der Zustand ändert. Alle Fenster/Türen im Haus sind zu, ich öffne den Kontakt und es wird immer noch angezeigt dass alles zu ist.
Als Trigger funktioniert die Statusänderung allerdings (ich hatte den Raspi mal neu gestartet und danach wurden fälschlicherweise 6 offene Fenster angezeigt. Statusänderung am HmIP-SCI führte dann direkt zu einer Korrektur der Anzeige) Er ist also auf jeden Fall Mitglied in der Group, wie auch der folgende Screenshot zeigt: Dann hatte ich gedacht, vielleicht liefert der kein OPEN/CLOSED sondern ON/OFF oder OFFEN/GESCHLOSSEN und deshalb funktioniert der Filter nicht. Aber auch da zeigt der Screenshot ja, dass ein OPEN ankommt (obwohl auf der sitemap ohne Zutun (map-Datei) "offen" und "geschlossen" angezeigt wird). Hab trotzdem mal versucht, die Regel entsprechend zu ändern, aber nix...
Jetzt gehen mir die Ideen aus. Wenn jemand einen Tipp hätte, was ich sonst noch versuchen könnte... DANKE!
Oliver