Seite 1 von 1

Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 28. Feb 2021 10:36
von JPH
Ich erhalte sehr, sehr viele Fehlermeldung von dieser Art

2021-02-28 10:33:01.470 [ERROR] [d4j.internal.RRD4jPersistenceService] - Could not create rrd4j database file '/var/lib/openhab/persistence/rrd4j/LCNKellerKino52_Ausgang2.rrd': /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/LCNKellerKino52_Ausgang2.rrd (Read-only file system)
2021-02-28 10:33:01.472 [ERROR] [d4j.internal.RRD4jPersistenceService] - Could not create rrd4j database file '/var/lib/openhab/persistence/rrd4j/TADOKellerJanne_Temperature.rrd': /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/TADOKellerJanne_Temperature.rrd (Read-only file system)
2021-02-28 10:33:01.474 [ERROR] [d4j.internal.RRD4jPersistenceService] - Could not create rrd4j database file '/var/lib/openhab/persistence/rrd4j/LCNKellerKino52_Ausgang1.rrd': /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/LCNKellerKino52_Ausgang1.rrd (Read-only file system)
2021-02-28 10:33:01.476 [ERROR] [d4j.internal.RRD4jPersistenceService] - Could not create rrd4j database file '/var/lib/openhab/persistence/rrd4j/HUEKucheBewegung_Batterieladung.rrd': /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/HUEKucheBewegung_Batterieladung.rrd (Read-only file system)
2021-02-28 10:33:01.478 [ERROR] [d4j.internal.RRD4jPersistenceService] - Could not create rrd4j database file '/var/lib/openhab/persistence/rrd4j/HUEEsszimmerSideboard_Farbeffekt.rrd': /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/HUEEsszimmerSideboard_Farbeffekt.rrd (Read-only file system)
2021-02-28 10:33:01.484 [ERROR] [d4j.internal.RRD4jPersistenceService] - Could not create rrd4j database file '/var/lib/openhab/persistence/rrd4j/EchoKino_Weckerlautstarke.rrd': /var/lib/openhab/persistence/rrd4j/EchoKino_Weckerlautstarke.rrd (Read-only file system)

Diese Fehlermeldungen treten in der Menge extrem auf. Jedes item schein davon betroffen zu sein. :-(

Der Fehler trat nach der Installation des Gardena-Bindungs auf, obwohl die Fehlermeldung ja damit eigentlich gar nichts zu tun hat.
Ein Reboot hat leider nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee?

Re: Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 28. Feb 2021 17:22
von JPH
Ich habe das RR4Dj Bindung deinstalliert und die Fehlermeldungen waren dann sofort nicht mehr vorhanden. Das hilft ja schon einmal etwas
Nach der Neuinstallation des Bindung kommen leider aber sofort erneut die Meldungen.

Re: Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 28. Feb 2021 20:43
von KellerK1nd
Sieht sehr nach Rechteproblemen aus. In openHabian kannst du unter Apply Improvements Fix permissions nutzen. Danach openhab neu starten.

Re: Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 1. Mär 2021 21:30
von JPH
Danke für den Tip...
Habe ich ausprobiert und leider kam dann wieder eine Fehlermeldung.
Der Verweis dann auf die Dokumentation war leider für mich überhaupt nicht verständlich

Re: Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 1. Mär 2021 23:16
von udo1toni
Für mich sieht das eher nach einem korrupten Dateisystem aus. Der Schlüsselbegriff ist hier Read-only file system, was also bedeutet, das das gesamte Laufwerk nicht beschreibbar ist. Das passiert entweder, weil jemand das Dateisystem absichtlich readonly gemountet hat, oder weil der Kernel beim Booten schwerwiegende Fehler erkannt hat und daraufhin jegliche Schreibzugriffe verhindert, um Dir die Möglichkeit zu geben, die fehler mit passenden Werkzeugen zu reparieren.

Hast Du den Pi mal stromlos gemacht, ohne vorher das System kontrolliert herunterzufahren? Das wäre eine gern genommene Ursache für Probleme.

Du kannst versuchen, die Probleme mit fsck zu reparieren, Du kannst es dabei aber auch noch viel schlimmer machen. Im Zweifel ist also der erste Schritt, zunächst ein Backup aller wichtigen Daten anzufertigen. Dabei wirst Du ziemlich sicher auf Probleme stoßen, zumindest, wenn Du mit Bordwerkzeugen (openhab-cli backup) ein Backup anlegen willst, denn das Tool speichert default das Bakcup auf dem Laufwerk, welches readonly gemountet ist. Im Zweifel schließe einen USB-Stick an und kopiere die openHAB-Verzeichnisse (mindestens $OPENHAB_CONF, $OPENHAB_USER und $OPENHAB_USERDATA)
Das geht natürlich auch mit Netzwerk, notfalls sogar mit den vorhandenen Samba Freigaben, die sind aber nicht ideal, da die Rechte und Besitzverhältnisse dabei gerne mal verloren gehen.

Am schnellsten wirst Du vermutlich sein, wenn Du die SD-Karte komplett neu bespielst. Falls die Karte schon länger in Betrieb ist, könnte es auch sinnvoll sein, diese gleich zu tauschen. Falls sie "praktisch neu" ist, kannst Du sie auch einmal einfach mit dem neuen Image überbügeln und hoffen, dass es ein einmaliger Ausrutscher war...

Re: Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 2. Mär 2021 07:30
von KellerK1nd
JPH hat geschrieben: 1. Mär 2021 21:30 Danke für den Tip...
Habe ich ausprobiert und leider kam dann wieder eine Fehlermeldung.
Der Verweis dann auf die Dokumentation war leider für mich überhaupt nicht verständlich
Diese Fehlermeldung kenn ich. 😬 Kannst ja mal versuchen die Rechte manuell zu vergeben: „sudo chown -Rv openhab:openhab /var/lib/openhab/persistence/rrd4j„, sollte das nicht funktionieren, würde ich das System auch nochmal neu aufsetzen, so wie Udo gesagt hat. Aber vorher ein Backup machen.

Re: Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 2. Mär 2021 20:56
von JPH
Der chown Befehl hat leider nicht funktioniert. Dann werde ich wohl mal das System neu aufsetzen und das Backup einspielen.
Backup hat übrigens ohne Probleme auf der SD-Karte funktioniert. Es sind wohl nicht alle Bereiche mit Read-Only gesperrt

Re: Fehlermeldung - Could not create rrd4j database file

Verfasst: 2. Mär 2021 22:41
von udo1toni
Es kann natürlich sein, dass das Verzeichnis /var/lib/auf ein anderes Gerät verweist (z.B. eine andere Partition oder auch etwas wie ZRAM), dann wäre aber die Frage, warum hier das Filesystem read only gesetzt ist. Falls Du es noch rechtzeitig liest... könnte es lohnen, das zunächst zu erforschen.