Seite 1 von 1
Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 7. Mär 2021 18:45
von filmgucker2
Liebe Mitstreiter,
ich habe noch die Version 2.5.9-1 laufen und das exec Binding. Thing
mit Befehl in OH2 gemacht. Befehl lautet:
php home/openhabian/Format.php 1
dann soll er das php skript abspielen. Das klappt auch auf der Kommandozeile.
Und jetzt ist da ja die whitelist.
Da habe ich genau den Befehl eingegeben. Ein anderer php Befehl war schon drin in der whitelist.
php home/openhabian/Beamer_an.php
Mit dem geht alles problemlos.
Beim ersten Befehl sagt das Log, er sei nicht in der whitelist. Es liegt vielleicht am Leerzeichen hinter php?
Wie krieg ich die Ausführung hin?
Vielen Dank für einen erleuchtenden Tipp!
VG
Knut
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 7. Mär 2021 22:31
von filmgucker2
...und mal wieder: 0 Antworten. Ich fürchte, diesmal schaffe ich es nicht allein...
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 7. Mär 2021 23:32
von udo1toni
Na, manchmal machen Leute auch etwas anderes, als im Forum zu lesen...
Hast Du openHAB schon mal neu gestartet?
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 8. Mär 2021 08:03
von filmgucker2
Oh ja. So oft, dass ich es schon nicht mehr zählen kann. Neustart OH2, reboot, openhab-cli cleancache...Und immer wieder geschaut, ob ich was in der whitelist falsch geschrieben habe. Hängt es vielleicht damit zusammen, dass der Befehl an sich
bereits am Ende eine Variable, die 1 oder die 0 enthält? In dem php script wird dann je nachdem das Bild vergrößert, der Aspect verändert oder auch das Bild wieder auf Normalformat zurückgefahren.
Sorry für die Ungeduld....
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 8. Mär 2021 14:15
von udo1toni
Die Variable sollte keine Rolle spielen, solange Du sie auch mit in die Befehlszeile rein schreibst. Die Zeile muss exakt der Zeile entsprechen, welche von exec aufgerufen wird.
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 8. Mär 2021 15:51
von filmgucker2
Ich habe jetzt den Befehl mit Copy and Paste aus dem Thing der PaperUI in die exec.whitelist Datei kopiert, die ich mit Notepad editiert habe. Datei danach wieder in das Verzeichnis home/openhabian/misc/ hochgeladen. Openhab neu gestartet mit sudo systemctl restart openhab2.service. Und wieder das gleiche Spiel:
tried to execute 'php home/openhabian/Format.php 1', but it is not contained in whitelist.
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 8. Mär 2021 17:25
von filmgucker2
so kann ich den Befehl jedenfalls in der Konsole eingeben, und er wird ausgeführt. Vielleicht irgendwas mit dem Leerzeichen in der PaperUI machen? Oder die "1" in Anführungszeichen?
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 8. Mär 2021 17:27
von filmgucker2
Oder das verdammte exec nicht benutzen, sondern MQTT? Aber wie kann man damit ein Skript aufrufen?
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 8. Mär 2021 21:20
von udo1toni
Ja, allgemein ist mqtt eine sehr gute Variante, extern Dinge zu steuern. Aber man braucht dann schon ein Script, welches einen mqtt Client implementiert. Mit Python ist das z.B. simpel, die Paho Bibliothek einbinden, auf ein oder mehrere Topics subscriben, in eine Schleife springen und auf Befehle warten. Wenn auf einem der Topics ein Payload eingeht, wird die entsprechende Routine aufgerufen, in der man den Payload prüfen und entsprechend reagieren kann. Ob php hier ebenfalsl gute mÖglichkeiten biete, weiß ich nicht.
Re: Mal wieder: exec Binding whitelist
Verfasst: 8. Mär 2021 21:39
von filmgucker2
...gelöst:
die Datei exec.whitelist befindet sich auf meinem Raspi in etc/openhab2/misc/ !!!
Und jetzt geht alles.
Einen schönen Abend an alle und erneut Dank an udo1toni!