Nginx problem wegen Hue emulation
Verfasst: 12. Mär 2021 22:56
Hallo,
Ich habe OH 3 auf einem Raspi 3b laufen und möchte Hue Emulation aktivieren damit ich OH über Alexa ohne Cloudanbindung betreiben kann.
Da aber meine Geräte nicht gefunden wurden, habe ich gelesen dass ich NGINX konfigurieren muss damit Hue Emulation wieder funktioniert, da Alexa nur noch mit Port 80 läuft.
Insofern habe ich meine NGINX-openhab-Datei wie folgt angepasst:
Soweit so gut. Alexa fand nach dem löschen aller Geräte nun auch meine Schalter. Allerdings können sie immer noch nicht angesteuert werden, da Alexa behauptet die Geräte antworten nicht und in der Alexa-App steht auch nur "Gerät reagiert nicht".
Soweit ich dies nun identifizieren könnte ist glaube ich das Problem dass meine Anfragen über http://MyOhIp:80 alle auf HTTPS://localhost weitergeleitet werden, und da natürlich nichts weiter mehr passiert, da am Quellgerät ja kein OH Server läuft.
Über die Hue Essentials app finde ich ebenfalls den Server/die Geräte, aber beim aktivieren erhalte ich die Fehlermeldung
"Unhandeled redirect: [...] Status: 301 Moved Permanently. [...] Nginx/1.10.3</center></body></html>, was soweit ich gelesen habe auch auf einen fehlerhaften Redirect zurück zu führen ist.
Ich habe auch schon versucht alle "localhost" in der Konfig-Datei durch die IP meines Raspi zu ersetzen, aber leider auch ohne Erfolg.
Kann mir vl. Jemand von euch einen Schubs in die richtige Richtung geben, da ich leider Anstehe und einfach nicht das Problem gelöst bekomme. Bin echt schön am verzweifeln
Vielen Dank schon einmal im voraus.
LG edizius
Ich habe OH 3 auf einem Raspi 3b laufen und möchte Hue Emulation aktivieren damit ich OH über Alexa ohne Cloudanbindung betreiben kann.
Da aber meine Geräte nicht gefunden wurden, habe ich gelesen dass ich NGINX konfigurieren muss damit Hue Emulation wieder funktioniert, da Alexa nur noch mit Port 80 läuft.
Insofern habe ich meine NGINX-openhab-Datei wie folgt angepasst:
Code: Alles auswählen
##################################
# openHABian NGINX Configuration #
##################################
server {
listen 80;
server_name localhost;
location / {
proxy_pass http://localhost:8080/;
proxy_set_header Host $http_host;
proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
}
location /api {
# proxy_pass http://192.168.1.100:8080/api/;
proxy_pass http://localhost:8080/api/;
}
return 301 https://$server_name$request_uri;
}
server {
listen 443 ssl;
server_name localhost;
# Cross-Origin Resource Sharing.
add_header 'Access-Control-Allow-Origin' '*' always;
add_header 'Access-Control-Allow_Credentials' 'true' always;
add_header 'Access-Control-Allow-Headers'
'Authorization,Accept,Origin,DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Content-Range,Range'
always;
add_header 'Access-Control-Allow-Methods' 'GET,POST,OPTIONS,PUT,DELETE,PATCH' always;
# openHAB 3 api authentication
add_header Set-Cookie X-OPENHAB-AUTH-HEADER=1;
## Secure Certificate Locations
ssl_certificate /etc/ssl/certs/openhab.crt;
ssl_certificate_key /etc/ssl/certs/openhab.key;
add_header Strict-Transport-Security "max-age=31536000"; # Remove if using self-signed and are having trouble.
location / {
proxy_pass http://localhost:8080/;
proxy_set_header Host $http_host;
proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
proxy_read_timeout 3600;
proxy_set_header Upgrade $http_upgrade;
proxy_set_header Connection "Upgrade";
proxy_set_header Authorization "";
satisfy any;
allow 192.168.0.0/24;
allow 127.0.0.1;
deny all;
## Password Protection
# auth_basic "Username and Password Required";
# auth_basic_user_file /etc/nginx/.htpasswd;
}
## Let's Encrypt webroot location
#WEBROOT location /.well-known/acme-challenge/ { WEBROOT root /var/www/localhost; WEBROOT }
}
# vim: filetype=conf
Soweit ich dies nun identifizieren könnte ist glaube ich das Problem dass meine Anfragen über http://MyOhIp:80 alle auf HTTPS://localhost weitergeleitet werden, und da natürlich nichts weiter mehr passiert, da am Quellgerät ja kein OH Server läuft.
Über die Hue Essentials app finde ich ebenfalls den Server/die Geräte, aber beim aktivieren erhalte ich die Fehlermeldung
"Unhandeled redirect: [...] Status: 301 Moved Permanently. [...] Nginx/1.10.3</center></body></html>, was soweit ich gelesen habe auch auf einen fehlerhaften Redirect zurück zu führen ist.
Ich habe auch schon versucht alle "localhost" in der Konfig-Datei durch die IP meines Raspi zu ersetzen, aber leider auch ohne Erfolg.
Kann mir vl. Jemand von euch einen Schubs in die richtige Richtung geben, da ich leider Anstehe und einfach nicht das Problem gelöst bekomme. Bin echt schön am verzweifeln

Vielen Dank schon einmal im voraus.
LG edizius