General Aus in Openhab 3
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Feb 2019 13:58
General Aus in Openhab 3
Guten Tag zusammen,
ich bin in OpenHab und speziell in OpenHab3 recht neu.
Ich möchte einen Generalaus Schalter für das Gesamte Licht in meinem Haus haben. Hierzu hängt ein Taster an einem Shelly Aktor.
Jetzt meine Frage:
Wie realisiere es am "besten"?
Zum einen Besteht ja die möglichkeit das ganze über eine Regel zu lösen, das erscheint mir aber ziemlich umständlich.
In OpenHab2.5 konnte man über z.b. VisualStudioCode Gruppen bilden und diese gesammelt schalten.
Besteht diese Möglichkeit weiterhin? Oder ist das in OH 3 anders gelöst?
Danke für euere Hinweise.
Gruß
Tim
ich bin in OpenHab und speziell in OpenHab3 recht neu.
Ich möchte einen Generalaus Schalter für das Gesamte Licht in meinem Haus haben. Hierzu hängt ein Taster an einem Shelly Aktor.
Jetzt meine Frage:
Wie realisiere es am "besten"?
Zum einen Besteht ja die möglichkeit das ganze über eine Regel zu lösen, das erscheint mir aber ziemlich umständlich.
In OpenHab2.5 konnte man über z.b. VisualStudioCode Gruppen bilden und diese gesammelt schalten.
Besteht diese Möglichkeit weiterhin? Oder ist das in OH 3 anders gelöst?
Danke für euere Hinweise.
Gruß
Tim
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: General Aus in Openhab 3
Hallo Tim,
Das funktioniert in OH 3 noch genauso. Die Gruppen sind aber keine VSC Funktion, sondern dieser ist eine Editor, mit dem man sehr komfortabel OH Code erstellen kann.
Aber: Natürlich kannst Du Gruppen auch über die Main UI erstellen (was eigentlich empfohlen ist, da die text-basierende Konfig in (hoffentlich weit ferner) Zukunft nicht mehr unterstützt würde)
Generell sollte mann: Items (dazu gehören auch Gruppen) oder Things komplett über Main UI ODER text basierend (z.B. über VSC) anlegen. Ein Mix ist nicht empfohlen, da dies zu Problemen (aufgrund Unübersichtlichkeit) führen kann.
Für Deine Frage: Eine Gruppe in der alle Lampen Deines Wunsches aufgenommen werden (ich meine dies ist sogar als Beispiel in der Doku enthalten). Diese Gruppe kann Dir dann anzeigen, wie viele Lampen derzeit eingeschaltet sind und mit einem Klick kannst Du alle diese ausschalten lassen.
Viele Grüße
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Re: General Aus in Openhab 3
Super, danke schonmal für die Info, ich denke mal ich werde alles über VSC realisieren weil er mir auf die Dauer nun doch flexibler erscheint. Ich suche jetzt mal nach der Doku.
Vielen Dank für den Hinweis
Vielen Dank für den Hinweis

-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: General Aus in Openhab 3
Ich habe gerade mal geschaut, finde dies aber in der Doku nicht (mehr)
Meine Konfig für alle Lampen
Items
Code: Alles auswählen
Group:Switch:OR(ON, OFF) Lampen "Alle Lampen [(%d)]"
//Beispiel eine Lampe
Switch Lampe_OG_Schlafz_Decke "Schlafzimmerdecke" <light> (Lampen) ["Lightbulb"] {channel="knx:device:bridge:0815:ch5"}
Code: Alles auswählen
Switch item=Lampen mappings=[OFF="All Off"]
Bei Dir wäre es dann ein neues Switch Item für den Shelly und diesen programmieren, das er ein OFF sendet. Ein ON würde alle Lampen einschalten

Note: Dies sendet an ALLE Items der Gruppe "Lampen" einen "OFF" oder auch "ON" Befehl, unabhängig davon, ob diese bereits aus- oder eingeschaltet sind. => keep the bus busy

Wenn Du nur die Items schalten möchtest, müsste dies über eine rule und filtering erfolgen.

openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Re: General Aus in Openhab 3
Guten Abend,
das funktioniert einwandfrei. Jetzt muss ich es nur noch Schaffen dieses über einen tatsächlichen Schlater zu stuern. Ich müsste doch gehen den Zustand des Schalter abzufragen. Also wenn z.b. Wenn Schaltereingang 3 Sekunden auf on dann Schalter die Gruppe aus.
Kann mir da nochmal jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal
Gruß Tim
das funktioniert einwandfrei. Jetzt muss ich es nur noch Schaffen dieses über einen tatsächlichen Schlater zu stuern. Ich müsste doch gehen den Zustand des Schalter abzufragen. Also wenn z.b. Wenn Schaltereingang 3 Sekunden auf on dann Schalter die Gruppe aus.
Kann mir da nochmal jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal
Gruß Tim
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: General Aus in Openhab 3
Verwendest Du einen Schalter, der exklusiv das All OFF steuern soll, oder ist das ein Taster, den Du auch noch für andere Aufgaben nutzen willst (also kurzer Druck -> Aktion 1, langer Druck, Aktion 2)?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Re: General Aus in Openhab 3
Guten Morgen.
kurz zum Hintergrund, ich löse das gesamte Haus über Shelly Aktoren. Der Taster "General Aus" ist auf dem Eingang eines Aktors. Der Ausgang ist nicht belegt. Also ich nutze ihn nur zum Steuern dieser einen Aktion. Allerdings soll es so sein das man den Taster eine zeit Halten muss bevor die Aktion ausgelöst wird.
Gruß Tim
kurz zum Hintergrund, ich löse das gesamte Haus über Shelly Aktoren. Der Taster "General Aus" ist auf dem Eingang eines Aktors. Der Ausgang ist nicht belegt. Also ich nutze ihn nur zum Steuern dieser einen Aktion. Allerdings soll es so sein das man den Taster eine zeit Halten muss bevor die Aktion ausgelöst wird.
Gruß Tim
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: General Aus in Openhab 3
Dann wäre die einfache Lösung so was (Vorausssetzung ist, dass die Taste beim Drücken ein ON sendet und beim Loslassen ein OFF sendet):
Sobald die Taste gedrückt wird, startet der Timer. Wird die Taste losgelassen, so wird der Timer sofort gestoppt und entfernt.
Wird die Taste weiterhin festgehalten, so läuft der Timer ab und sendet den OFF Befehl an alle Member der Gruppe Lampen.
Code: Alles auswählen
var Timer tTaste = null
rule "Langer Tastendruck"
when
Item allOffTaster changed
then
if(allOffTaster.state != ON) {
tTaste?.cancel
tTaste = null
} else if(tTaste === null) {
tTaste = createTimer(ZonedDateTime.now.plusSeconds(3),[|
Lampen.members.forEach[i|
i.sendCommand(OFF)
]
tTaste = null
])
}
end
Wird die Taste weiterhin festgehalten, so läuft der Timer ab und sendet den OFF Befehl an alle Member der Gruppe Lampen.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Re: General Aus in Openhab 3
Super,
danke schonmal für die Hilfe, da wir erst umziehen, werde ich es heute nachmittag im Haus mal Ausprobieren.
Gruß
Tim
danke schonmal für die Hilfe, da wir erst umziehen, werde ich es heute nachmittag im Haus mal Ausprobieren.
Gruß
Tim
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: General Aus in Openhab 3
Ach so... vergessen...
Bei openHAB3 ist es essenziell, dass die Rule in einer *.rules Datei gespeichert wird, damit die globale Variable nutzbar ist.
Und ich habe gerade einen Tippfehler oben korrigiert...
Bei openHAB3 ist es essenziell, dass die Rule in einer *.rules Datei gespeichert wird, damit die globale Variable nutzbar ist.
Und ich habe gerade einen Tippfehler oben korrigiert...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet