Grundsätzliches Verständnis
Verfasst: 22. Mär 2021 15:10
Hallo zusammen,
irgendwie habe ich den Eindruck ich verstehe etwas Grundsätzliches nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass ich für die meisten Home-Automatisierung-Themen einen Sensor und einen Aktor benötige.
Ich finde aber in den paar Sachen, die ich so testweise zusammengesteckt habe, häufig nur eines. Zum Beispiel die „alte“ ELV-MAX Heizkörpersteuerung. Das Binding klappt einwandfrei, alle Geräte tauchen sofort auf. Jetzt bekomme ich es einigermaßen hin, dass mir die Soll und Ist-Temperatur angezeigt wird aber wie ich die Solltemperatur und andere Parameter einstellen kann, erschließt sich mir noch nicht. Heißt, der Sensor ist da, der Aktor nicht. Genauso sehe ich das mein ein paar Lichtschaltern. Ist eine Chinaversion
(https://www.amazon.de/gp/product/B08LBD ... UTF8&psc=1) , in der Aktor und Sensor gemeinsam verbaut ist. Oder hat das Gerät gar keinen Sensor der in openHAB angezeigt wird, sondern nur ein Aktor wie einen schaltbare Steckdose?
Vielleicht habt Ihr ja jetzt eine Ahnung, wo es bei mir im Kopf noch hakt und könnt mir einen Tip geben.
VG
Matthias
irgendwie habe ich den Eindruck ich verstehe etwas Grundsätzliches nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass ich für die meisten Home-Automatisierung-Themen einen Sensor und einen Aktor benötige.
Ich finde aber in den paar Sachen, die ich so testweise zusammengesteckt habe, häufig nur eines. Zum Beispiel die „alte“ ELV-MAX Heizkörpersteuerung. Das Binding klappt einwandfrei, alle Geräte tauchen sofort auf. Jetzt bekomme ich es einigermaßen hin, dass mir die Soll und Ist-Temperatur angezeigt wird aber wie ich die Solltemperatur und andere Parameter einstellen kann, erschließt sich mir noch nicht. Heißt, der Sensor ist da, der Aktor nicht. Genauso sehe ich das mein ein paar Lichtschaltern. Ist eine Chinaversion
(https://www.amazon.de/gp/product/B08LBD ... UTF8&psc=1) , in der Aktor und Sensor gemeinsam verbaut ist. Oder hat das Gerät gar keinen Sensor der in openHAB angezeigt wird, sondern nur ein Aktor wie einen schaltbare Steckdose?
Vielleicht habt Ihr ja jetzt eine Ahnung, wo es bei mir im Kopf noch hakt und könnt mir einen Tip geben.
VG
Matthias