Seite 1 von 2
Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 30. Mär 2021 14:51
von ruab01
Hallo liebes Forum-Mitglieder,
ich bin OH Anfänger und habe eine Rule zum Öffnen aller Rolladen erstellt und möchte diese in eine Sitemap einbauen. Beim Layout hat das ganz gut funktioniert mit einer Label-Card => Action => Run rule , aber bei der Sitemap, die ich ja für die OpenHab-Android App brauche, habe ich da noch nichts gefunden. Kann mir bitte jemand sagen, wie das funktioniert ?
Danke
Schöne Grüße
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 30. Mär 2021 15:50
von int5749
Hallo und willkommen
Für die Sitemap müsstest Du dies über ein weiteres Item (Switch) steuern. Diesen kannst Du bei der Rule dann als weiteren trigger abfragen.
Direkt kannst Du eine Rule nicht aus der Sitemap triggern.
Viele Grüße
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 30. Mär 2021 22:15
von udo1toni
Mal so nebenbei: Eine Rule sollte automatisch laufen. Zum Öffnen (und Schließen) von Rollläden brauchst Du keine Rule. Aber vielleicht zeigst Du mal Deine Rule (einfach, damit wir einschätzen können, was Du erreichen möchtest).
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 30. Mär 2021 22:26
von int5749
udo1toni hat geschrieben: ↑30. Mär 2021 22:15
Zum Öffnen (und Schließen) von Rollläden brauchst Du keine Rule.
Dem mag ich mal widersprechen

wobei ich im Grundsatz zustimme
Aber ich habe z.B. eine Rule, welche Abends meine Rollladen automatisch aufgrund verschiedener Eingangsparameter schließt.
Wenn aber meine Frau und/oder ich zu Hause sind, bleiben diverse Rollo's - z.B: Garten etc - offen und wenn es dann noch dunkel genug ist geht im Garten Deko Licht an. So können wir noch en wenig den Garten genießen. Zu diesem Zeitpunkt erscheint dann in meiner Sitemap ein Schalter "Haus schliessen", mit dem ich bei Bedarf alle Rollladen und die Beleuchtung im Garten mit einem Klick schließe/ausschalte.
Ja, dies würde auch automatisch passieren, wenn wir ins Bett gehen, da wird noch einmal grundsätzlich alles notwendige geschlossen/ausgeschaltet
Wo ich noch zustimme ist: Mehr Input, damit man(n) verstehen kann, was gewünscht ist.
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 30. Mär 2021 22:39
von udo1toni
Das ändert aber nichts daran, dass man zum Öffen und Schließen keine Rule braucht.

In dem Moment, wo das Wort "automatisch" ins Spiel kommt, sieht das natürlich anders aus, denn das ist ja der Sinn einer Rule, eben
automatisch zu steuern. Ein Knopf in der UI ist aber nicht automatisch, sondern manuell, und dafür ist gewöhnlich keine Rule notwendig.
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 31. Mär 2021 08:18
von ruab01
Ich habe ja eine Rule zum Öffnen und Schließen aller Rollo´s, welche zeitgesteuert abläuft. Aber ich habe eine zusätzliche Rule gebaut, mit der ich bei Bedarf alle Rollo´s manuell öffnen und schließen kann und diese wollte ich eben von der Sitemap (von der Handyapp aus) ausführen. Gibt es eine andere Möglichkeit, alle Rollo´s manuell zu öffnen, wenn nicht mit einer Rule ?
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 31. Mär 2021 09:59
von peter-pan
..evtl. über die Gruppe ??!!
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 31. Mär 2021 11:27
von ruab01
Aber ich kann auch in einer Gruppe keine Rule einbinden, oder ?
@int5749: wie hast Du das gemeint mit dem weiteren Item, das ich aus der Rule abfragen kann ? Wenn ich die Rule nicht auf die Sitemap bringe, hilft mir das ja auch nichts.
Wenn ich z.B. die Lampen von mehreren Räumen mit einem Klick ausschalten möchte, hätte ich doch dann dasselbe Problem über die Sitemap, oder liege ich da falsch ?
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 31. Mär 2021 12:50
von int5749
ruab01 hat geschrieben: ↑31. Mär 2021 11:27
@int5749: wie hast Du das gemeint mit dem weiteren Item, das ich aus der Rule abfragen kann ?
Neben den ganzen Rules, welche alle meine Rollladen vollautomatisch fahren, habe ich einen Schalter definiert, der mir die Rollladen bei Bedarf auffährt. z.B. Wenn die Rollladen zwischendurch manuell gefahren wurden oder wir doch die Sonnenautomatik deaktivieren wollen und gleichzeitig alle Rollladen auffahren sollen.
Item
Code: Alles auswählen
Switch OpenAllShutter "Öffne alle Rollladen [(%d)]" {autoupdate="false"}
Rule
Code: Alles auswählen
rule "open all shutter"
when
Item OpenAllShutter received command
then
SunProtection.postUpdate(OFF)
t_shutter = null // Zeiger löschen
Rollladen.allMembers.filter(f|(f.state as DecimalType).intValue!==0).forEach[ s|
var int randomTime = (new java.util.Random).nextInt(3)
t_shutter = createTimer(now.plusSeconds(randomTime), [ |
s.sendCommand(UP)
logInfo("Shutter", s.name + " received UP")
])
]
end
Sitemap (nur sichtbar, wenn es Tag ist, denn wer will schon versehentlich Nachts alle Rollladen auffahren

)
Code: Alles auswählen
Switch item=OpenAllShutter mappings=[ON="Alle Rollladen auf"] visibility=[Night==OFF]
Für alle Lampen habe ich noch einen alten Weg, über die Gruppe. Dies muss ich noch umbauen, da so alle Items in der Gruppe den OFF Befehl erhalten und nicht nur die, welche noch zufällig eingeschaltet sind. Aber da ich diesen Button schon seit Monaten nicht mehr nutze (dies ist auch automatisiert, wenn wir ins Bett gehen) ist dies eine lange offene Baustelle
Item
Sitemap
Re: Rules in OH3 Sitemap einbinden
Verfasst: 31. Mär 2021 18:02
von udo1toni
Gruppe ist da schon das Zauberwort... Ich habe bei mir z.B. 29 Rollläden, verteilt auf 2 Wohneinheiten. Meine Gruppen sehen ungefähr so aus:
Code: Alles auswählen
Group gShutters
Group gAltbauShutters (gShutters)
Group gAltbauEGShutters (gAltbauShutters)
Group gAltbauOGShutters (gAltbauShutters)
Group gAltbauDGShutters (gAltbauShutters)
Group gNeubauShutters (gShutters)
Group gNeubauEGShutters (gNeubauShutters)
Group gNeubauEGLivingShutters (gNeubauEGShutters)
Group gNeubauOGShutters (gNeubauShutters)
Rollershutter ShutterEGAltbauLiving1 (gAltbauEGShutters)
Rollershutter ShutterEGAltbauLiving2 (gAltbauEGShutters)
Rollershutter ShutterEGAltbauKitchen (gAltbauEGShutters)
Rollershutter ShutterEGAltbauBed (gAltbauEGShutters)
Rollershutter ShutterOGAltbauCorr (gAltbauOGShutters)
Rollershutter ShutterOGAltbauBed (gAltbauOGShutters)
Rollershutter ShutterDGAltbauNorth (gAltbauDGShutters)
Rollershutter ShutterDGAltbauSouth (gAltbauDGShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauLiving1 (gNeubauEGLivingShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauLiving2 (gNeubauEGLivingShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauLiving3 (gNeubauEGLivingShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauLiving4 (gNeubauEGLivingShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauLiving5 (gNeubauEGLivingShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauLiving6 (gShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauLiving7 (gNeubauEGLivingShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauKitchen1 (gNeubauEGShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauKitchen2 (gNeubauEGShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauCorr (gNeubauEGShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauTechnik (gNeubauEGShutters)
Rollershutter ShutterEGNeubauAbstell (gNeubauEGShutters)
Rollershutter ShutterOGNeubauBed (gNeubauOGShutters)
Rollershutter ShutterOGNeubauChild11 (gNeubauOGShutters)
Rollershutter ShutterOGNeubauChild12 (gNeubauOGShutters)
Rollershutter ShutterOGNeubauChild21 (gNeubauOGShutters)
Rollershutter ShutterOGNeubauChild22 (gNeubauOGShutters)
Rollershutter ShutterOGNeubauBath1 (gNeubauOGShutters)
Rollershutter ShutterOGNeubauBath2 (gNeubauOGShutters)
Da ich alle Läden über die Behanghöhe steuern kann, reicht es, ein
gShutters.allMembers.forEach[i|i.sendCommand(100)] abzusetzen, um alle Läden fahren zu lassen. Nur dann fährt auch der 6. Laden im Wohnzimmer mit, das ist die Tür zum Garten

Ansonsten kann ich aber auch nur Teile verfahren, beispielsweise alle Läden im Wohnzimmer (ohne die Tür) mit
gNeubauEGLivingShutters.sendCommand(50) (dieser Befehl ließe sich auch direkt über die Sitemap auslösen!)