Seite 1 von 1
AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 1. Apr 2021 11:49
von crucial
Hallo,
ich bin noch ziemlich frisch im Thema und trotz konzentrierter Googelei komm ich gerade nicht weiter.
Mich beschleicht das Gefühl, dass ich ein paar Sachen grundsätzlich noch nicht richtig verstanden habe und so hoffe ich auf Eure Hilfe.
Vor mir liegt ein raspi 4 an dem ein CC2531 steckt, dank mqtt.fx sehe ich, dass zigbee2mqtt und mosquitto wunderbar arbeiten.
Auch tauchen die beiden AQARA-Geräte von allein in OH3 auf. Hier beginnen allerdings die Probleme:
Während der Cube in den Status "online" wechselt, bleibt es beim Türsensor bei "unknown". Die mqtt-Topics werden jedoch korrekt aufgeführt.
Der cube scheint offenbar korrekt zu funktionieren, zumindest hat eine rule, die ich intuitiv zusammengeclickt hatte (spricht für OH3, dass mir das gelungen ist:) und die auf einen triggerchannel des cube zugreift, funktioniert.
Was mir aber nicht gelingt, ist den anderen mqtt-Kanälen Werte zu entlocken (Batterie, Signalstärke...). Es bleibt stehts beim Wert NULL.
Wo liegt mein Problem? Muss ich mich mit Transformationen befassen? Immerhin hab ich schon JSONpath und javascript-Transformation installiert, hab ansonsten leider noch keinen Plan von dem Thema.
Und muss eigentlich homeassistant in der zigbee2mqtt-yaml auf true oder auf false oder ist das egal?
Bin auch für Lesetipps / links dankbar.
Ein frohes Osterfest und viele Grüße,
matthias.
Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 1. Apr 2021 12:48
von sihui
crucial hat geschrieben: ↑1. Apr 2021 11:49
Muss ich mich mit Transformationen befassen?
Als allererstes würde ich dir empfehlen die Option
in deiner configuration.yaml zu setzen, dann kannst du alles, was mit Transformationen zu tun hat, vergessen, da dir ein sauberes, direktes MQTT Topic zur Weiterverwendung in openHAB angeboten wird.
https://community.openhab.org/t/zigbee2 ... ions/86362
https://www.zigbee2mqtt.io/information/ ... ation.html
Beispiel:
Mit der gesetzten Option bekommst du ein MQTT Topic für das Schalten eines Doppelrelais wie folgt:
Der Status wird zurückgemeldet über
Du legst nun ein Generic MQTT Thing an (oder nimmst dein automatisch erkanntes) und fügst einen Switch Channel hinzu in dem die beiden Topics konfiguriert werden müssen:
mqtt.JPG
Dann den Switch auf eine Sitemap oder eine Page bringen und es sollte funktioneren.
Have fun.
Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 1. Apr 2021 13:52
von Quautiputzli
Hi,
hast du das zigbee2mqtt frontent in Betrieb? Damit kannst du schön sehen, welche Kommandos z.B. vom Cube kommen.
Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 1. Apr 2021 15:04
von crucial
Großen Dank Euch beiden, da mich gerade eine Mutante als Behausung benutzt, verzichte ich auf eine Umarmung
bei " experimental: output: attribute" in der yaml musste ich "homeassistant" auf false setzen, da zigbee2mqtt sonst ständig Fehlermeldungen produziert.
abschließende Frage: beim manuellen Anlegen eines mqtt-Things möchte OH ein "Availability Topic" und gleich darunter "Device Available Payload".
Ich hab da jetzt "zigbee2mqtt/VELUX1/contact" und true verwendet, was akzeptiert wurde. Ist das unsauber oder passt das so?
alle anderen Topics kommen ja wohl nicht infrage:
MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/VELUX1/contact', payload 'true'
Info MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/VELUX1/temperature', payload '30'
Info MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/VELUX1/linkquality', payload '55'
Info MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/VELUX1/voltage', payload '2975'
Info MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/VELUX1/battery', payload '86'
Viele Grüße
Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 1. Apr 2021 17:46
von sihui
crucial hat geschrieben: ↑1. Apr 2021 15:04
beim manuellen Anlegen eines mqtt-Things
Für welchen Channel Type? Channel Code? (aus Things ... Code)
https://www.openhab.org/docs/concepts/items.html#items
Gute Besserung

Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 1. Apr 2021 19:39
von crucial
danke für die Wünsche, ist ziemlich spaßfrei die Sache.
"neues generic mqtt Thing" anlegen, advanced settings, die unteren Zeilen:
OH_genericMqtt.png
Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 2. Apr 2021 09:42
von sihui
crucial hat geschrieben: ↑1. Apr 2021 19:39
die unteren Zeilen:
Achso, du bist noch in der Definition des Things. Mach dir darüber vorerst keine Gedanken, da muss nichts eingetragen werden.
Der entscheidende Punkt ist der Channel, den du definieren möchtest. Ich stelle also mal Vermutungen an: du hast einen Kontaktsensor der als payload true und false sendet.
Man definiert dann im Thing einen Channel "Open/Close Contact", dann den Topic für den State (aus mqtt.fx ablesen), dann in "Custom Open Value = false" und "Custom Closed Value=true".
contact.JPG
Damit bekommst du in der Anzeige des mit diesem Channel verlinkten Contact Items auf der Sitemap oder Page ein "Closed" wenn der Kontakt des Sensors geschlossen ist und ein "Open" wenn der Sensor geöffnet ist.
Bei Bedarf kannst du diese beiden Anzeigen "Closed" oder "Open" über eine Map Transformation noch übersetzen in "geöffnet" und "geschlossen" oder "aktiv" und "inaktiv" oder was immer du da angezeigt haben möchtest.
https://www.openhab.org/addons/transfor ... on-service
crucial hat geschrieben: ↑1. Apr 2021 19:39
danke für die Wünsche, ist ziemlich spaßfrei die Sache.
Kann ich mir gut vorstellen. Bis jetzt ist der Kelch an mir vorbeigegangen und die Impfung ist leider noch in einiger Ferne.
Halt die Ohren steif.
Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 3. Apr 2021 07:48
von crucial
Vielen Dank für Deine Hinweise. Die Verblüffung beim Rest der Familie war doch ziemlich groß, als der Cube auf dem Tisch mit ner Drehung draußen im Garten die Beregnung in Gang setzte
Viele Grüße und Frohe Ostern!
Re: AQARA door sensor und Magic Cube via zigbee2mqtt
Verfasst: 3. Apr 2021 08:02
von sihui
crucial hat geschrieben: ↑3. Apr 2021 07:48
Viele Grüße und Frohe Ostern!
dto