Seite 1 von 2
OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 06:15
von OliverCJ
Guten Morgen zusammen,
seit gestern läuft meine openHAB App nicht mehr. Beim starten erhalte ich die anhängende Meldung.
Interessanterweise habe ich dann eben im Play Store eine zweite Version der App mit dem Zusatz “beta“ gefunden.
Die funktioniert, obwohl ich exakt die gleichen Einstellungen vorgenommen habe. Ich kann aber aus den Beschreibungen der beiden Apps keinen Unterschied ablesen.
Hat da vielleicht jemand Infos oder gar das gleiche Problem? Nun ja, ein Problem ist es ja jetzt eigentlich nicht mehr, denn zumindest die eine App funktioniert ja...
Danke, Oliver
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 09:34
von bastler
hast du bei "server" den dns-namen oder die ip-adresse eingegeben?
ich hab auf dem handy auch eigenartige probleme die ich mir nicht erklären kann: wenn ich den dns-namen verwende funktioniert es manchmal (?) mit der ip-adresse funktioniert die verbindung immer. egal ob in der app oder im webbrowser, immer das gleiche.
auf dem mit w-lan verbundenen laptop stelle ich dieses verhalten aber nicht fest.
... wobei ich sehe gerade du rufst "openhab.org" auf, dann ist das bei dir wohl was anderes, ich bin nur lokal verbunden....
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 10:07
von OliverCJ
Also lokal nutze ich die ip, nicht den Hostnamen. Interessant ist, dass ich mich tatsächlich im heimischen WLAN befinde. Keine Ahnung, warum er unbedingt openhab.org aufrufen möchte.
Wie gesagt, in der zweiten App habe ich gestern Abend genau die gleichen Informationen eingegeben und die funktioniert...
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 13:09
von Anbeku
Genau das hatte ich die letzten Tage auch. Dann habe ich das Telefon neu gestartet und seit dem geht es wieder.
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 15:30
von OliverCJ
Tatsächlich kann es so einfach sein... Danke!
Warum komme ich da eigentlich nicht drauf, einfach mal neu zu starten???

Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 17:34
von LDG
Ich hatte gerade das gleiche problem nur das bei mir auf myopenhab es offline war. Habe dann den Raspberry einmal neustarten lassen... funktioniert nun auch wieder.
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 17:45
von bastler
seid froh dass es bei euch wieder läuft. keine ahnung was ich falsch mache. bei mir funktionierts meist wenn ich die fritzbox neu starte ne weile und dann plötzlich wieder nicht mehr. dann hab ich vorhin spaßhalber in der ui ipv6 deaktiviert. dann gings auch plötzlich wieder, aber auch nur kurz.
hab mir damit beholfen (da ich nur lokal verwende ohne openhab.org) in der app die ip einzutragen. jedoch stelle ich diagramme mit grafana in der sitemap dar, und die werden auch nur dann angezeigt wenn sie mit der ip statt des hostnamens angelegt wurden. wie gesagt, bei mir nur auf dem handy. dort aber sowohl in der app aus auch über den browser. übers laptop per wlan (genau so wie am pc per lan) nie ein problem.
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 19:36
von udo1toni
Ich denke, das ist ein Cache Problem im Smartphone. Allerdings bin ich da auch nur Anwender

habe also keine konkreten Tipps, wonach Du schauen kannst. Grundsätzlich sollte spätestens nach einem kompletten Neustart alles gehen. Komplett heißt in dem Zusammenhang:
- Modem/Router Neustart (neue öffentliche IP, DHCP Server, DNS Resolver neu gestartet)
- Switch, falls vorhanden (Adresstabelle neu erzeugen)
- Rechner, auf dem openHAB läuft (obwohl der vermutlich nichts dafür kann)
- WLAN Access Points (falls nicht im Router verbaut ober mehrere vorhanden, ARP Tabelle, DNS Weiterleitung usw...)
- eventuell vorhandene WLAN Repeater nicht vergessen (die sind eh die Pest...)
- Smartphone (evtl. alle Daten der App löschen, nicht nur den Cache... Dann ist allerdings neu konfigurieren angesagt)
Je nach Komplexität des eigenen Netzwerks kann da natürlich noch alles mögliche dazu kommen, die Liste deckt nur die üblichen Verdächtigen ab.
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 16. Apr 2021 21:12
von bastler
ganz herzlichen dank für die vielen tips!
ich werde das ausprobieren und berichten. dauert bisschen weil ich tatsächlich kein ganz kleines netzwerk habe: 3 fritzboxen (eine als router, 2 als mesh), 1 fritz.wlan repeater, 4 switche (davon 2 konfigurierbar) - also durchaus viele möglichkeiten irgendwo was falsch zu konfigurieren. wie geschrieben nur komisch weil es wirklich nur am handy passiert (moto g7 plus) - dort aber nicht nur in der oh-app sondern genauso wenn ich im webbrowser die adresse eingebe. von da her hatte ich auf das handy als verursacher getippt. dort auch schon mal das wlan gelöscht und neu eingerichtet, ohne erfolg. das einzige was mir einfällt dass ich speziell hab: ich hab meinen ip-adressbereich auf 172.20.xxx.xxx gelegt.
ich versuch jetzt mal alles gleichzeitig auszuschalten und wieder hochzufahren - werde berichten ...
Re: OpenHAB App geht nicht mehr
Verfasst: 17. Apr 2021 23:47
von udo1toni
Ob nun Klasse-C-Netz oder Klasse-B-Netz sollte eigentlich keine Rolle spielen.
Mein Netz ist auch ein wenig größer

ich habe vier konfigurierbare Switche, drei Access Points und einen OpnSense Router mit FRITZ!Box als Modem (OpnSense ist als exposed Host eingetragen). Grundsätzliche Konfigurationsfehler sollten aber immer sofort auffallen, weil in dem Moment, wo man was ändert, plötzlich irgendwas nicht mehr funktioniert

Meine Beschreibung zielte halt vor allem darauf ab, dass es vorkommt, dass Komponenten des Netzes hartnäckig Dinge verschlucken, weil sie evtl. nichts von einer Änderung mitbekommen haben.
Im ersten Moment sind die FRITZ!Boxen unverdächtig, aber ich hatte es bei meinen Schwiegereltern erlebt, dass bei der Box der DHCP-Server immer wieder ausgestiegen ist. Ich behaupte mal, dass es sich um einen Hardware Defekt handelte, denn die Firmware war aktuell und ein Reboot half zuverlässig, genau wie das Deaktivieren und wieder Aktivieren des DHCP-Servers. Das Verhalten ist aber bei FRITZ!Boxen ungewöhnlich, die laufen eigentlich höchst stabil.
Nun ja, jetzt werkelt da eine neue (gebrauchte) und seit dem Tausch ist Ruhe eingekehrt...