Seite 1 von 1

Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 1. Mai 2021 18:30
von ErrPunktErr
Hallo alle zusammen,

dies ist keine spezielle Frage zu einem Problem, sondern eher die Suche nach einer Vorgehensweise. Wie organisiert ihr sinnvoll eure Geräte im Model von Openhab 3? Bisher habe ich da noch keinen "Königsweg" gefunden, benutze das ganze aber auch erst wenige Wochen. Vielleicht (oder sogar mit Sicherheit) sind mir einige Kniffe noch vollkommen unbekannt. Ich nehme als Beispiel mal meine Küche.
Bildschirmfoto vom 2021-05-01 18-10-06.png
Ich habe hier:
- als erstes einen Schalter der eine Rule startet welche wiederum die benötigten Lampen einschaltet und eine Farbtemperatur setzt usw.
- Equipement Deckenlampe mit 3 Points für Helligkeit, Farbe, Farbtemperatur
- Equipement Dusnabzugshaube die als Lampe benutzt und über eine Steckdose geschaltet wird
- einen Button um alles in der Küche zu schalten
- 4 weitere Points die als Gruppenschalter/-regler fungieren um für alle Geräte gleichzeitig z.B. die Helligkeit ändern zu können

Die Frage ist nun, wie gehe ich sinnvoll bei der Benennung vor? Die Equipments werden so benannt wie die Geräte, logisch. Aber die einzelnen Points darin? Jeweils "Helligkeit", "Farbe" usw.? Dafür ist die Küche vielleicht ein schlechtes Beispiel, aber es gibt ja auch Räume mit mehreren, gleichartigen Geräten. Da hätte man dann mehrere Points mit gleichem Namen. Das ist nicht nur in der Liste der Items unübersichtlich, sondern wird spätestens bei der Benennung für Sprachassistenten zum echten Problem. Auf der anderen Seite will man doch aber auch nicht im Equipment "Deckenlampe" nochmal gesondert "Helligkeit von Deckenlampe" usw. stehen haben. Das wiederum sieht im Basic UI dann sehr seltsam aus.

Ein weiters Beispiel:

Ich habe im Wohnzimmer einen Sonoff snzb-02 liegen der mir Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung stellt. Benenne ich die Points dafür nun "Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer" und "Temperatur im Wohnzimmer" und füge die Metadaten für Alexa hinzu, muss ich Alexa fragen "Wie ist die Temperatur von Temperatur im Wohnzimmer?". Nenne ich beide einfach "Wohnzimmer" um die Frage richtig formulieren zu können, findet Alexa mehrere Geräte mit dem selben Namen und gibt gar keine Auskunft mehr. Welcher Kniff fehlt mir hier?

Für Beispiele wie ihr das bei euch gelöst habt wäre ich echt dankbar. :)

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 3. Mai 2021 17:56
von ErrPunktErr
Ist die Antwort so trivial dass sich keiner zu einer Antwort herablassen will oder wurde das schon tausendmal erklärt und ich habs nur nicht gefunden? ;)

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 4. Mai 2021 06:21
von udo1toni
Vermutlich ist es eher so, dass nur Wenige Sprachsteuerung verwenden ;)

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 4. Mai 2021 20:34
von ErrPunktErr
Waaas? Ich bin empört. ;)

Nein, das kann natürlich gut sein. Aber auch so wäre es sehr interessant mal zu sehen wie andere die ganze Sache logisch organisieren. Oder ist es den meisten völlig egal wie das Equipment benannt ist weil eh ein anderes UI (z.B. HabPanel?) für die Steuerung verwendet wird?

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 5. Mai 2021 13:05
von udo1toni
Also, bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich noch mit 2.5 unterwegs bin, weil ich nicht die Zeit finde, das Produktivsystem hochzuziehen. Im Testsystem habe ich bisher meine Gebäudestruktur abgebildet und Gerätefamilien gebildet, ich kann also eine Ansicht basteln, die pro Raum funktioniert, und ich kann eine Ansicht bauen, die z.B. alle Rollläden zusammenfasst. das entspricht auch weitgehend dem, was ich bisher in meiner Sitemap drin habe.

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 5. Mai 2021 13:41
von whenze
Hallo, genau an den Thema bastel ich auch schon seit ein paar Tagen rum. Ich habe ein Model aufgebaut, habe aber immer noch nicht die richtige Idee bei der Benennung und Kategoriesierung der Items. Ich finde nicht die korrekte Vergabe von Name, um sowohl die Standort-Ansicht als auch die Geräte-Ansicht gut darstellen zu können. Vielleicht ein kleines Beispiel:
bild1.PNG
Mit dieser Einstellung wird das Büro gut darstellt:
bild2.PNG
Wenn ich aber nun unter den Geräten die Rolladen darstelle, sieht es wie folgt aus:
bild3.PNG
Wie man sehen kann, ist nun nicht ersichtlich, wo welche Rollade ist.
Natürlich kann ich die Namen so ändern, das die Geräteansicht perfekt ist, dann steht aber bei jeden Gerät in der Standordansicht das Wort Büro, was ich als unansehnlich und überflüssig finde.
Vielleicht habe ich ja das Model noch nicht so recht verstanden. Wie definiert Ihr die Räume, Items und Channels? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das ich der erste mit diesem Problem bin.
Danke für Ideen!

Wolfram

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 5. Mai 2021 14:15
von ErrPunktErr
whenze hat geschrieben: 5. Mai 2021 13:41 Vielleicht habe ich ja das Model noch nicht so recht verstanden. Wie definiert Ihr die Räume, Items und Channels? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das ich der erste mit diesem Problem bin.
Na mindestens schonmal der zweite. ;)

Bei mir sind es zwar keine Rolläden, aber im Kern ist es ja das selbe Problem.

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 5. Mai 2021 22:00
von OliverCJ
Hi...

bleiben wir ruhig bei den Rollladen, da ich die im Testsystem auch schon eingebunden habe. Ich habe tatsächlich die HmIP-Schalter als Equipment mit den Namen "Rollladen Büro", "Rollladen Schlafzimmer" etc angelegt.

Es stimmt, gehe ich dann über die Standorte z.B. auf das Büro, dann steht dort eben "Rollladen Büro" als eins von mehreren Equipments. Und gehe ich über die Geräte und dann "Jalousien & Rollladen" habe ich jeweils "Rollladen" davor stehen.

Mich stört das aber einfach nicht, so einfach ist das ;)

Re: Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points

Verfasst: 7. Mai 2021 18:04
von ErrPunktErr
OliverCJ hat geschrieben: 5. Mai 2021 22:00 Mich stört das aber einfach nicht, so einfach ist das ;)
Das ist mir viel zu pragmatisch. ;)