Sinnvolle Organisation und Benennung von Equipment/Points
Verfasst: 1. Mai 2021 18:30
Hallo alle zusammen,
dies ist keine spezielle Frage zu einem Problem, sondern eher die Suche nach einer Vorgehensweise. Wie organisiert ihr sinnvoll eure Geräte im Model von Openhab 3? Bisher habe ich da noch keinen "Königsweg" gefunden, benutze das ganze aber auch erst wenige Wochen. Vielleicht (oder sogar mit Sicherheit) sind mir einige Kniffe noch vollkommen unbekannt. Ich nehme als Beispiel mal meine Küche.
Ich habe hier:
- als erstes einen Schalter der eine Rule startet welche wiederum die benötigten Lampen einschaltet und eine Farbtemperatur setzt usw.
- Equipement Deckenlampe mit 3 Points für Helligkeit, Farbe, Farbtemperatur
- Equipement Dusnabzugshaube die als Lampe benutzt und über eine Steckdose geschaltet wird
- einen Button um alles in der Küche zu schalten
- 4 weitere Points die als Gruppenschalter/-regler fungieren um für alle Geräte gleichzeitig z.B. die Helligkeit ändern zu können
Die Frage ist nun, wie gehe ich sinnvoll bei der Benennung vor? Die Equipments werden so benannt wie die Geräte, logisch. Aber die einzelnen Points darin? Jeweils "Helligkeit", "Farbe" usw.? Dafür ist die Küche vielleicht ein schlechtes Beispiel, aber es gibt ja auch Räume mit mehreren, gleichartigen Geräten. Da hätte man dann mehrere Points mit gleichem Namen. Das ist nicht nur in der Liste der Items unübersichtlich, sondern wird spätestens bei der Benennung für Sprachassistenten zum echten Problem. Auf der anderen Seite will man doch aber auch nicht im Equipment "Deckenlampe" nochmal gesondert "Helligkeit von Deckenlampe" usw. stehen haben. Das wiederum sieht im Basic UI dann sehr seltsam aus.
Ein weiters Beispiel:
Ich habe im Wohnzimmer einen Sonoff snzb-02 liegen der mir Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung stellt. Benenne ich die Points dafür nun "Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer" und "Temperatur im Wohnzimmer" und füge die Metadaten für Alexa hinzu, muss ich Alexa fragen "Wie ist die Temperatur von Temperatur im Wohnzimmer?". Nenne ich beide einfach "Wohnzimmer" um die Frage richtig formulieren zu können, findet Alexa mehrere Geräte mit dem selben Namen und gibt gar keine Auskunft mehr. Welcher Kniff fehlt mir hier?
Für Beispiele wie ihr das bei euch gelöst habt wäre ich echt dankbar.
dies ist keine spezielle Frage zu einem Problem, sondern eher die Suche nach einer Vorgehensweise. Wie organisiert ihr sinnvoll eure Geräte im Model von Openhab 3? Bisher habe ich da noch keinen "Königsweg" gefunden, benutze das ganze aber auch erst wenige Wochen. Vielleicht (oder sogar mit Sicherheit) sind mir einige Kniffe noch vollkommen unbekannt. Ich nehme als Beispiel mal meine Küche.
Ich habe hier:
- als erstes einen Schalter der eine Rule startet welche wiederum die benötigten Lampen einschaltet und eine Farbtemperatur setzt usw.
- Equipement Deckenlampe mit 3 Points für Helligkeit, Farbe, Farbtemperatur
- Equipement Dusnabzugshaube die als Lampe benutzt und über eine Steckdose geschaltet wird
- einen Button um alles in der Küche zu schalten
- 4 weitere Points die als Gruppenschalter/-regler fungieren um für alle Geräte gleichzeitig z.B. die Helligkeit ändern zu können
Die Frage ist nun, wie gehe ich sinnvoll bei der Benennung vor? Die Equipments werden so benannt wie die Geräte, logisch. Aber die einzelnen Points darin? Jeweils "Helligkeit", "Farbe" usw.? Dafür ist die Küche vielleicht ein schlechtes Beispiel, aber es gibt ja auch Räume mit mehreren, gleichartigen Geräten. Da hätte man dann mehrere Points mit gleichem Namen. Das ist nicht nur in der Liste der Items unübersichtlich, sondern wird spätestens bei der Benennung für Sprachassistenten zum echten Problem. Auf der anderen Seite will man doch aber auch nicht im Equipment "Deckenlampe" nochmal gesondert "Helligkeit von Deckenlampe" usw. stehen haben. Das wiederum sieht im Basic UI dann sehr seltsam aus.
Ein weiters Beispiel:
Ich habe im Wohnzimmer einen Sonoff snzb-02 liegen der mir Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung stellt. Benenne ich die Points dafür nun "Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer" und "Temperatur im Wohnzimmer" und füge die Metadaten für Alexa hinzu, muss ich Alexa fragen "Wie ist die Temperatur von Temperatur im Wohnzimmer?". Nenne ich beide einfach "Wohnzimmer" um die Frage richtig formulieren zu können, findet Alexa mehrere Geräte mit dem selben Namen und gibt gar keine Auskunft mehr. Welcher Kniff fehlt mir hier?
Für Beispiele wie ihr das bei euch gelöst habt wäre ich echt dankbar.
