Seite 1 von 1
Verzögerung Timer
Verfasst: 3. Mai 2021 14:23
von Jochen Maier
2021-05-03 14_21_00-openHAB.jpg
Hallo Zusammen,
ich versuche seit 2 Wochen eine einfache Verzögerung in meinen Code einzubauen. Ich bräuchte nur mal ein funktionierendes Muster - vielleicht erbarmt sich jemand!
Die BrunnenPumpe_Steckdose soll nicht sofort, sondern der Befehl "Command: OFF" erst nach 1 Minute ausgelöst werden.
Danke
Jochenhttps://openhabforum.de/download/file.php?mode=view&id=3056
Re: Verzögerung Timer
Verfasst: 3. Mai 2021 15:41
von galaxisspatz
Re: Verzögerung Timer
Verfasst: 17. Jun 2021 10:55
von Jochen Maier
Hallo Zusammen,
vielleicht als Tip für andere Anfänger:
Da Timer/Verzögerungen etc. in OpenHab ohne spezielle Programmierkenntnisse nicht zu lösen sind:
Mit Openhab z.B. Stromzähler auslesen und diese Infos dann per Relaiskarte auf Siemens LOGO! übertragen. Dort lassen sich alle zeitlichen - egal wie komplex - Vorgänge mit einigen Mausklicks erledigen.
Ich hab OpenHab nach 2 Monaten aufgegeben, aber mit LOGO! eine viel einfachere Lösung gefunden.
Grüße
vom Bodensee
Jochen.
Re: Verzögerung Timer
Verfasst: 17. Jun 2021 13:22
von sihui
Jochen Maier hat geschrieben: ↑17. Jun 2021 10:55
Da Timer/Verzögerungen etc. in OpenHab ohne spezielle Programmierkenntnisse nicht zu lösen sind:
Wie kommst du denn auf diese Idee?
In der von Olaf verlinkten Doku steht doch schon alles was du brauchst. Und sonstige Timerbeispiele gibt es zu Hunderten, vielleicht sogar zu Tausenden in den drei openHAB Foren ...
Und wenn ein Timer zu kompliziert ist nimmt man die integrierte Expire Funktion.
https://www.openhab.org/docs/configurat ... ter-expire
Re: Verzögerung Timer
Verfasst: 17. Jun 2021 19:49
von udo1toni
Vor allem der Ratschlag an Anfänger, eine eingebaute Grundfunktion nicht zu nutzen und stattdessen doch lieber eine zusätzliche Hardware zu verbauen (die by the way schon so manchem durchaus erfahrenen openHAB-User schlaflose Nächte beim Einbinden bereitet hat) zeugt nicht von der nötigen Expertise
Was anderes wär's wenn wenn man den Rat gäbe, zu schauen, ob man ein anderes System hat, was die Funktion einfacher abbilden kann - wobei gerade Timer echt einfach zu realisieren sind. Nur halt nicht über die UI ohne irgendwas, ein Script muss es schon sein, oder eben die Verwendung eines extra Items mit expire und einer zweiten Rule.