Seite 1 von 2
Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 12. Mai 2021 11:20
von shuo
Hallo zusammen,
ich wollte eben ein Update machen und bekomme folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
Fehl:1 https://dl.bintray.com/openhab/apt-repo2 stable/main armhf openhab all 3.0.2-1
403 Forbidden [IP: 3.66.199.110 443]
Fehl:2 https://dl.bintray.com/openhab/apt-repo2 stable/main armhf openhab-addons all 3.0.2-1
403 Forbidden [IP: 3.66.199.110 443]
E: Fehlschlag beim Holen von https://dl.bintray.com/openhab/apt-repo2/pool/main/3.0.2/openhab_3.0.2-1_all.deb 403 Forbidden [IP: 3.66.199.110 443]
E: Fehlschlag beim Holen von https://dl.bintray.com/openhab/apt-repo2/pool/main/3.0.2/openhab-addons_3.0.2-1_all.deb 403 Forbidden [IP: 3.66.199.110 443]
In openhab.org wird auf ein "Bintray shutdown" verwiesen(
https://community.openhab.org/t/known-i ... ade/111245). Damit kann ich leider nichts anfangen. Jemand eine Idee wie ich das Update durchführen kann? Gibt es einen neuen repository link?
Vielen Dank
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 12. Mai 2021 13:16
von KlausGünther
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 12. Mai 2021 13:17
von ErrPunktErr
Hallo shuo,
das müsste helfen:
viewtopic.php?p=33765#p33765
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 12. Mai 2021 18:01
von shuo
Vielen Dank.
Zum Verständnis:
Wenn ich
Code: Alles auswählen
deb https://openhab.jfrog.io/artifactory/openhab-linuxpkg stable main
in
eintrage, dann kommt die Fehlermeldung, dass
Ziel Packages/Translations mehrfach konfiguriert sei
Wozu gibt es denn 2 Repositories?
Einmal
openhab-linuxpkg.list und einmal
openhab.list
Wobei in
openhab-linuxpkg.list steht:
Code: Alles auswählen
deb https://openhab.jfrog.io/artifactory/openhab-linuxpkg stable main
und in
openhab.list steht:
Code: Alles auswählen
deb https://dl.bintray.com/openhab/apt-repo2 stable main
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 12. Mai 2021 23:19
von udo1toni
Es ist ganz einfach. openHAB wird normalerweise über ein Repository installiert. Solche Repositories müssen natürlich irgendwie bereitgestellt werden. Da wir hier von zig tausend Downloads sprechen (und das bei einer Paketgröße über 200MByte, wenn ich es richtig im Kopf habe), sollte klar sein, dass man das nicht mehr mit dem eigenen Server stemmt, sondern die Bereitstellung auslagert. Bintray ist einer der Dienstleister, die dafür Kapazität zur Verfügung stellen. Nun wurde der Dienstleister gewechselt, das Repository wird nun von jfrog ausgeliefert. Das Wort shutdown ist
eigentlich leicht zu verstehen
Es sollte auch klar sein, dass der Eintrag zu bintray
ersetzt werden muss, das heißt, die alte Zeile muss zumindest auskommentiert werden.
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 17. Mai 2021 11:44
von shuo
Hi Udo. Das war (irgendwie) klar. Meine Frage ist warum ich 2 repositories habe. Also in :
und
Das hatte ich nicht ganz verstanden. Eines auf jfrog wechseln müsste doch reichen?
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 17. Mai 2021 15:07
von udo1toni
Wenn Du zwei Stellen hast, an denen das Repository konfiguriert ist, musst Du eine der Definitionen löschen, da ist dann beim Einrichten was schief gelaufen (z.B. Fehler im Upgrade-Script...)
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 17. Mai 2021 16:26
von shuo
Okay....dann ist da wohl was schief gelaufen. Danke für die Rückmeldung.
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 26. Mai 2021 17:11
von Ez2517
Hallo,
ich hab dieselben Fehlermeldungen. Ist es egal, aus welcher Liste man die Definitionen löscht ? Wo SOLLTEN sie eigentlich sein ?
Ich hab das bei
main/binary-armhf/Packages
main/binary-all/Packages
main/il8n/Translation-de (und de_DE, de_DE.UTF-8, ...)
Danke, LG, Brandy
Re: Upgrade von 3.0 to 3.1
Verfasst: 26. Mai 2021 23:39
von udo1toni
Die Einträge werden in der Konfiguration von apt vorgenommen, dabei geht es zum einen um die Datei /etc/apt/sources.list, zum anderen alle Dateien unterhalb /etc/apt/sources.list.d/. Befinden sich in diesen Dateien Einträge für das alte Repository, so müssen sie gelöscht werden. An einer Stelle wird der Eintrag durch den neuen Eintrag ersetzt. Der alte Eintrag:
Code: Alles auswählen
deb https://dl.bintray.com/openhab/apt-repo2 stable main
der neue Eintrag:
Code: Alles auswählen
deb https://openhab.jfrog.io/artifactory/openhab-linuxpkg stable main
Alternativ könnte statt stable auch testing oder unstable angegeben sein, wenn man lieber die Milestone oder Snapshot Version installieren will.