Seite 1 von 2

Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 9. Jun 2021 23:10
von Noobie02
Guten Tag,

ich möchte eine Ip-Camera vom Typ LUPUS LE228 in OH3 einbinden.

Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:

- IPCamera Binding installiert
- Things
- "+"
- ipCamera ONVIF ausgewählt (die Kamera unsterstützt das)

Leider habe ich es nicht geschafft, die Kamera, oder das Thing ONLINE zu bekommen.
Folgende Daten habe ich in dem Thing eingegeben:

- IP-Adresse der Cam (aus der FritzBox ausgelesen)
- Username: xxx
- Paswort: xxx
- ONVIF Port: 80 (ich habe 80, 2020, 8000 versucht, weil ich keine Infos dazu finde, welcher Port das für die o.g, Type sein soll)
- ONVIF Media Profile: 1
- Server Port: 80 (ist auch in der FritzBox eingerichtet)
- FFmpeg Install Location: /usr/bin/ffmpeg
- FFmpeg Output Folder: /etc/openhab/html/camera1/


Als Fehlermeldung bekomme ich folgendes ausgegeben:

CONFIGURATION_ERROR
Camera failed to report a valid Snaphot and/or RTSP URL. See readme on how to use the SNAPSHOT_URL_OVERRIDE feature.


Zu sagen ist, dass ich die Camera im Browser aufrufen und das Livebild sehen kann. In OH bekomme ich diese wie gesagt nicht richtig konfiguriert.
Die Ports habe ich in der FB freigegeben.

Weiss jemand, woran es liegt, bzw. hat schon jemamd diese Cam in OH3 integrieren können?

Danke.

Gruß, Noobie02

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 10. Jun 2021 08:35
von sihui
Noobie02 hat geschrieben: 9. Jun 2021 23:10 Weiss jemand, woran es liegt, bzw. hat schon jemamd diese Cam in OH3 integrieren können?
Leider nein, meine Dahua wird vom Binding direkt unterstützt, aber ich kann mir vorstellen du hast die falschen Werte für den Port, installiere doch mal ein externes Tool um die Daten auslesen zu können:

https://sourceforge.net/projects/onvifdm/

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 10. Jun 2021 21:48
von Noobie02
Dankeschön.

ich habe das von dir vorgeschlagene Tool installiert und alle Daten ausgelesen.

HTTP-Port 80 stimmt überein.
Den ONVIF-Port kann ich nicht auslesen, bzw. bekomme ich diesen nicht angezeigt.

Ich habe aber herausgefunden, dass die Dahua und Lupus Cams identisch sein sollen, wohl nur umgelabelt.

Darum stellt sich mir die Frage, was für einen ONVIF-Port du in deiner Konfiguration hast.
Wahrscheinlich sind diese dann identisch.

Wenn du magst, kannst du mir den ja mal nennen.
Danke.

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 11. Jun 2021 19:09
von sihui
Noobie02 hat geschrieben: 10. Jun 2021 21:48 Wenn du magst, kannst du mir den ja mal nennen.
Ich nehme den Port den ich in der Kamera Software unter Netzwerk/Port eingestellt habe :-)
dahua_port.JPG

Aber wie gesagt, meine Kamera wird nicht über ONVIF angesprochen, sondern direkt:

Code: Alles auswählen

Thing ipcamera:dahua:dahua1 "Kamera Einfahrt" @ "Kameras"
deshalb gibt es bei mir nur einen Server Port als TCP Port

Code: Alles auswählen

serverPort=37779

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 11. Jun 2021 19:15
von sihui
Noobie02 hat geschrieben: 9. Jun 2021 23:10 Die Ports habe ich in der FB freigegeben.
Arghhh, NEIN, gerade erst gelesen: bitte KEINE Ports in der FB freigeben, du willst doch nicht von außerhalb deines Netzwerkes auf die Kamera zugreifen! Und damit auch jeder einigermaßen pfiffige Script-Kiddy.
Und wenn, dann nur über myopenhab.org als Proxy oder über ein VPN.

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 12. Jun 2021 00:12
von Noobie02
Hallo sihui,

danke.
Ich habe das mit deinen Ports mal durchgespielt-es funktioniert nicht.
Ich hatte im ersten Versuch beim Hinzufügen des Things ONVIF ausgewählt, weil die Kamera das kann.
Dann habe ich das Thing gelöscht und die letzte Option (RTSP/...) gewählt.

Ich glaube, mir fehlen noch Daten, wie RTSP-Adresse, FFmpeg Input, etc.
Woher man die bekommt, weiss ich nicht.

Die Benutzeroberfläche sieht bei mir ähnlich aus (s. Anhang).

Bitte schau mal meine Settings (im Anhang) durch, vielleicht fällt dir ja etwas auf.

Vielen Dank!

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 12. Jun 2021 08:40
von sihui
Noobie02 hat geschrieben: 12. Jun 2021 00:12 Ich hatte im ersten Versuch
Der Ansatz funktioniert nur mit viel Glück und Ausdauer. Du musst schon exakt wissen welche Funktionen unter welchen Einstellungen zur Verfügung stehen um die Kamera einbinden zu können.
Ich würde mal die Generic Version versuchen, die hat die höchste Kompatibilität.

Natürlich sollte man auch diesen Post und die dazugehörige Binding Doku kennen:

https://community.openhab.org/t/ipcamer ... ding/42771
https://www.openhab.org/addons/bindings/ipcamera/
Noobie02 hat geschrieben: 12. Jun 2021 00:12 Bitte schau mal meine Settings (im Anhang) durch, vielleicht fällt dir ja etwas auf.
Sorry, ich lade grundsätzlich keine Daten aus fremden Quellen aus dem Internet und schon gar nicht eine gezippte Datei ... :o

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 12. Jun 2021 23:25
von Noobie02
Danke sihui.

Ich habe einfach mal versucht, ein neues Thing für eine Dahua-Cam anzulegenund siehe da, das hat sofort funktioniert.
Blöd, dass ich erst heute drauf gekommen bin.

Danke für deine Unterstützung!

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 13. Jun 2021 08:20
von sihui
Noobie02 hat geschrieben: 12. Jun 2021 23:25 das hat sofort funktioniert.
Prima :!:

Re: Lupus LE228 IP-Cam einbinden

Verfasst: 22. Jan 2022 23:07
von Galadriel13
Guten Abend,

ich möchte mich an dieses Thema einmal ranhängen.
Ich habe zwei der hier genannten Kamras vom Typ Lupus LE228 in openHAb 3.1 integriert.

Soweit so gut.
Alles funktioniert soweit, bis auf die Tatsache, dass die Kamera 1 nach einer Zeit oder nach ein paar Tagen nicht mehr in der Sitemap der App, oder auch im Browser das Bild mehr anzeigt.
Kamera 2 ist davon immer unberührt.

Wenn das Bild der Kamera 1 nicht mehr angezeigt ist, ist diese in den Things nach wie vor ONLINE, in der Lupus-App ist das Bild verfügbar.


Beheben kann ich das nur, indem ich openHAB neu starte, oder das Kamera 1-Thing deaktiviere und neu aktiviere.
Dann läuft es wieder für eine unbestimmte Zeit.

Ich habe schon hier im Forum recherchiert, als auch im Netz, aber keinen brauchbaren Ansatz gefunden.
Deshalb wäre es super, wenn jemand einen Ansatz hätte, woran das liegt-möglicherweise habe ich etwas in den Einstellungen falsch.

Diese sind wie folgt:

Kamera 1:

IP-Address: 192.168.178.xx
Server Port: 80
ONVIF Media Profile: 1
Poll Time: 1000
FFmpeg Install Location: /usr/bin/ffmpeg



Kamera 2:

IP-Address: 192.168.178.xx
Server Port: 81
ONVIF Media Profile: 1
Poll Time: 1000
FFmpeg Install Location: /usr/bin/ffmpeg


Die IP-Adressen sind unterschiedlich, die Log-In Daten aber identisch (was aber unkritisch sein dürfte-jedenfalls bringt eine Änderung nichts).
Danke im Voraus für eure Unterstützung.