erste Berühung mit OH3 und der neuen Overview
Verfasst: 29. Jun 2021 14:19
Hey zusammen,
ich bin seit Jahren glücklicher Nutzer von OH2 und habe hier so ziemlich alles per code umgesetzt.
Das neue Design finde ich ganz gut, auch dass man jetzt alles "easy" verknpüfen kann. (nahezu ohne Fehler)
Leider fühle ich mich trotz großer Anleitungen von OH zum Thema Pages komplett verloren.
Aktuell drehe ich mich einfach nur noch im Kreis und komme nicht so wirklich weiter oder finde nicht die Information die ich bräuchte in den gängigen Foren.
Daher einfach mal in die Runde gefragt.
Grundsätzlich mein Verständnis:
Ich definiere mit dem neuen Model zuerst meinen -- OG oder EG -> Raum -> Gerät -> Messwerte.
Soweit so gut, die passenden Widgets werden automatisch erstellt -> top.
Natürlich bedarf es noch einiger Änderungen in sachen Namen etc aber das ist kein Problem.
Jetzt kommt die erste Frage:
Das Tutorial von OH -> https://www.openhab.org/docs/tutorial/model.html
-> Textstelle: Überschrift: Building the Locations Model
Ist die Rede von "more accurate semantic class" "Here we use "GroundFloor"".
Ich hatte jetzt gedacht, dass man hier das Gerät einträgt und nicht zusätzlich noch den Raum oder ?
Da fehlt mir der Zusammenhang, wieso das so gemacht wird.
Vielleicht kann mich ja einer aufklären.
Mein zweites Problem sind die "Pages".
Ich bekomme einfach keine angezeigt.

Ist das richtig so ? obwohl ich 2 Pages definiert habe ?
Mein Hauptproblem ist allerdings, dass die Overview Seite immer leer bleibt, obwohl ich hier verschiedene Test Widgets (mit Funktion) bereits angelegt habe.


Das sind natürlich alles basic Fragen, ich hoffe dennoch das sich jemand erbarmt und mich abholt
Der Umstieg bringt viele neue Möglichkleiten mit sich, die erstmal zu erkunden und vertstehen sind.
als letzten Nachtrag, es macht keinen Sinn ins HABpanel noch zu investieren oder ?
Ich kam Jahre zurecht ohne ein Tablet an der Wand, die Dames des Hauses möchte das aber in Zukunft haben... daher wäre die Umsetzung wie oben genannt, ich meine das HABpanel wird irgendwann abgeschalten oder ?
VG
Christian
ich bin seit Jahren glücklicher Nutzer von OH2 und habe hier so ziemlich alles per code umgesetzt.
Das neue Design finde ich ganz gut, auch dass man jetzt alles "easy" verknpüfen kann. (nahezu ohne Fehler)
Leider fühle ich mich trotz großer Anleitungen von OH zum Thema Pages komplett verloren.
Aktuell drehe ich mich einfach nur noch im Kreis und komme nicht so wirklich weiter oder finde nicht die Information die ich bräuchte in den gängigen Foren.
Daher einfach mal in die Runde gefragt.
Grundsätzlich mein Verständnis:
Ich definiere mit dem neuen Model zuerst meinen -- OG oder EG -> Raum -> Gerät -> Messwerte.
Soweit so gut, die passenden Widgets werden automatisch erstellt -> top.
Natürlich bedarf es noch einiger Änderungen in sachen Namen etc aber das ist kein Problem.
Jetzt kommt die erste Frage:
Das Tutorial von OH -> https://www.openhab.org/docs/tutorial/model.html
-> Textstelle: Überschrift: Building the Locations Model
Ist die Rede von "more accurate semantic class" "Here we use "GroundFloor"".
Ich hatte jetzt gedacht, dass man hier das Gerät einträgt und nicht zusätzlich noch den Raum oder ?
Da fehlt mir der Zusammenhang, wieso das so gemacht wird.
Vielleicht kann mich ja einer aufklären.
Mein zweites Problem sind die "Pages".
Ich bekomme einfach keine angezeigt.

Ist das richtig so ? obwohl ich 2 Pages definiert habe ?
Mein Hauptproblem ist allerdings, dass die Overview Seite immer leer bleibt, obwohl ich hier verschiedene Test Widgets (mit Funktion) bereits angelegt habe.


Das sind natürlich alles basic Fragen, ich hoffe dennoch das sich jemand erbarmt und mich abholt

Der Umstieg bringt viele neue Möglichkleiten mit sich, die erstmal zu erkunden und vertstehen sind.
als letzten Nachtrag, es macht keinen Sinn ins HABpanel noch zu investieren oder ?
Ich kam Jahre zurecht ohne ein Tablet an der Wand, die Dames des Hauses möchte das aber in Zukunft haben... daher wäre die Umsetzung wie oben genannt, ich meine das HABpanel wird irgendwann abgeschalten oder ?
VG
Christian