Seite 1 von 1

Xiaomi Mi Sensor - MQTT - Openhab 3

Verfasst: 1. Jul 2021 16:37
von schwoof
Hi zusammen,

ich verzweifle gerade.
Nachdem ich schon andere Temp Sensoren über MQTT in mein Openhab eingebunden habe, versuche ich derzeit mit zigbee2mqtt und Xiaomi Sensoren den nächsten Schritt zu machen.

Status:
- Zigbee2Mqtt installiert und läuft
- über mqtt.fx wird der Sensor auch erkannt und meldet an meinen Broker

Ich erstelle ein neues Thing über MQTT, aber kriege es einfach nicht hin.
Was muss ich genau in der Channel Config bei "MQTT State Topic" eintragen?
Mein MQTT.fx spuckt mir folgende Daten aus: (siehe Anhang)
Bildschirmfoto 2021-07-01 um 16.36.32.png
Edit:
Was mir beiläufig auch auffällt (vlt hat ja jemand ein ähnliches Phänomen mit den Xiaomi Mi Sensoren):
Ich habe das Gefühl, dass die Sensoren sich "aufhängen", bzw. nur in sehr unregelmäßigen Abständen die Daten liefern. So hat es zumindest laut mqtt.fx den Anschein. Kann natürlich auch dem Stick liegen (den ich beiläufig erwähnt schon geflasht über kleinanzeigen erworben habe)

Besten Dank...

Re: Xiaomi Mi Sensor - MQTT - Openhab 3

Verfasst: 1. Jul 2021 17:36
von sihui
schwoof hat geschrieben: 1. Jul 2021 16:37 Ich erstelle ein neues Thing über MQTT, aber kriege es einfach nicht hin.
Bei deiner Konfiguration musst du mit Transformationen arbeiten, das ist möglich aber es geht bei zigbee2mqtt deutlich einfacher, indem man die configuration.yaml wie folgt erweitert:

Code: Alles auswählen

experimental:
  output: attribute
Danach kannst du ganz normale Channel verwenden, wie du es von anderen Bindings her auch kennst.

https://www.zigbee2mqtt.io/information/ ... ation.html
schwoof hat geschrieben: 1. Jul 2021 16:37 Ich habe das Gefühl, dass die Sensoren sich "aufhängen"
Ja, viele Xiaomi Geräte sind nicht 100%-ig kompatibel zum Zigbee Standard, in den Foren von zigbee2mqtt findest du einige Informationen dazu. Auch mit dem Zigbee Binding gibt es diese Probleme. Alle paar Tage, manchmal auch Wochen, muss man die Geräte manuell aufwecken oder sogar neu inkludieren.

Re: Xiaomi Mi Sensor - MQTT - Openhab 3

Verfasst: 1. Jul 2021 17:47
von schwoof
Bääm!
DANKE!

Genau das war es, was mir fehlte. ;)
Daten kommen an...

Bzgl. des Hinweises... Ich prüfe mal die Foren die Tage und mach mich mal schlau.
Vlt "baue" ich mir eine Telegram Meldung, wenn die Daten nicht aktuell sind; dann kann ich notfalls immer nochmal manuell pairen.

Ich berichte weiter