Seite 1 von 1

Availability Topic Darstellung, Item nötig?

Verfasst: 1. Jul 2021 18:53
von Bubbleman
Hallo zusammen

Ich habe ein Thing (NodeMCU, Wemos D1 Mini) , das über mehrere Channels per MQTT diverse Werte liefert.
Die Items zu den Channels stecken in einer Gruppe/Equipment.
Die Werte aus dem Items lasse ich im MainUI auf einer "List Card" anzeigen. Die Zeilen sind vom Typ "Label List Item".
Eine Weitere Zeile soll das Availability Topic darstellen (Online/Offline). Braucht es dafür zwingend einen weiteren Chanel mit Item, oder ist das anders zu lösen?
In der Übersicht der Things in den Einstellungen wird der Status ja auch ohne ein Item angezeigt.

Gruß
Thomas

Re: Availability Topic Darstellung, Item nötig?

Verfasst: 2. Jul 2021 07:55
von udo1toni
Was ist daran schlimm, ein weiteres Item anzulegen?
Die Verwaltung eines Systems stellt natürlich viele Informationen dar, auf die man in der Benutzeroberfläche keinen Zugriff hat, das ist bei openHAB nicht anders.

Re: Availability Topic Darstellung, Item nötig?

Verfasst: 2. Jul 2021 15:30
von Bubbleman
Moin

Da ist nichts schlimmes dran. Habe mich das nur gefragt.
Da das Availability Topic bei Things eine feste Größe zu sein scheint, unabhängig von angelegten Channels, dachte ich, dass man in einem Widget evtl. direkt ein Thing bzw. sein Availability Topic adressieren/abgreifen könnte. Channels können ja ganz unterschiedlich benannt bzw. definiert sein. Das AT scheint mir recht homogen definiert zu sein.
Fand meine Frage jetzt nicht so abwegig.
Wenn es ein Item dazu braucht, meinetwegen :)

Gruß
Thomas

Re: Availability Topic Darstellung, Item nötig?

Verfasst: 3. Jul 2021 08:22
von udo1toni
Ja, Die Frage ist natürlich schon berechtigt :)

Das Availability Topic muss nicht zwingend gesetzt werden (natürlich ist es sinnvoll, das zu tun)
Du kannst in Rules darauf reagieren, dass ein Thing Online oder Offline geht (siehe offizielle Doku) (Details und Codebeispiele sind im Abschnitt verlinkt)

Will man die Information direkt verwenden (also z.B. in der UI) so muss die Information in ein Item, weil die UI nun mal den openHAB Bus verwendet.