Seite 1 von 1

HomeMatic Things offline nach Upgrade auf openHAB 3

Verfasst: 8. Jul 2021 13:26
von Michdo93
Hi,

ich schreibe dies hier rein, weil das andere Forum ja mehr um die Hardware geht und dies eindeutig ein openHAB-Problem ist :roll:

Ich habe openHAB 2.5.12-1 auf 3.1.0 geupgraded. Bzw. genauer genommen läuft openHAB 2.5.12-1 noch auf dem Server und hier in einer VM, wo ich den Umstieg teste, simuliere ich das Verhalten, was passiert, wenn ich openHAB upgraden würde. Bis auf HomeMatic und das PS4-Binding hätte es geklappt.

Also in openHAB 2 läuft nun noch HomeMatic. Aber in meiner VM mit openHAB 3 läuft es nicht. Kann die CCU`s anpingen, klappt. Ich verwende eine CCU2, eine CCU3, eine weitere CCU2 als LAN-Gateway und ein HMIP Access Point als LAN-Gateway. Entscheidend wären die Things, die die Bridge darstellen. Also die Things zur CCU2 und zur CCU3. Wären diese online, würde ich vermuten, würden auch alle anderen Geräte ohne weitere Konfiguration gehen.

Das CCU2 Thing:

Code: Alles auswählen

UID: homematic:bridge:MEQ0461285
label: tIoT_Homematic_CCU2
thingTypeUID: homematic:bridge
configuration:
  cuxdPort: 8701
  socketMaxAlive: 900
  installModeDuration: 60
  timeout: 15
  hmIpPort: 2010
  factoryResetOnDeletion: false
  discoveryTimeToLive: -1
  wiredPort: 2000
  gatewayType: ccu
  groupPort: 9292
  gatewayAddress: 192.168.0.12
  unpairOnDeletion: false
  rfPort: 2001
  bufferSize: 2048
Das CCU3 Thing:

Code: Alles auswählen

UID: homematic:bridge:3014F711A0001F98A9AA0F13
label: tIoT_Homematic_CCU3
thingTypeUID: homematic:bridge
configuration:
  cuxdPort: 8701
  socketMaxAlive: 900
  installModeDuration: 60
  timeout: 15
  hmIpPort: 2010
  factoryResetOnDeletion: false
  discoveryTimeToLive: -1
  wiredPort: 2000
  gatewayType: ccu
  groupPort: 9292
  gatewayAddress: 192.168.0.50
  unpairOnDeletion: false
  rfPort: 2001
  bufferSize: 2048
Ich versuche beide mal neuzustarten und openHAB zu stoppen, weil ich nicht auf die WebUI`s komme bzw. diese endlos laden. Kann natürlich sein, dass ich für die VM die neue IP noch freigeben müsste. An den Ports hat sich ja nichts geändert.

Liebe Grüße
Michi

Re: HomeMatic Things offline nach Upgrade auf openHAB 3

Verfasst: 8. Jul 2021 15:46
von peter-pan
Ich habe zwar nur eine CCU3, aber ich habe bei mir festgestellt, dass die Homematic-Kommunikation nur mit einem OH-System funktioniert.
D.H. wenn ich mein OH3-System hochfahre und das Homematic-Binding dort aktiv ist, wird die Kommunikation mit dem OH2-System beendet. Nach einem "Restart" von OH2 geht es wieder, aber dafür auf OH3 nicht mehr.

Re: HomeMatic Things offline nach Upgrade auf openHAB 3

Verfasst: 9. Jul 2021 10:56
von udo1toni
Das hört sich danach an, dass die Anzahl der Clients begrenzt ist (wäre nicht ungewöhnlich... es kann halt nur einen Chef geben).

Re: HomeMatic Things offline nach Upgrade auf openHAB 3

Verfasst: 9. Jul 2021 11:02
von peter-pan
udo1toni hat geschrieben: 9. Jul 2021 10:56 ... es kann halt nur einen Chef geben
👍 :lol: So sehe ich das auch ;)

Re: HomeMatic Things offline nach Upgrade auf openHAB 3

Verfasst: 9. Jul 2021 12:56
von Michdo93
Es ist scheinbar enorm instabil :D müssen die halt ringen und der Stärkere gewinnt :lol:

Ich habe bei beiden CCU`s einfach mal noch Upgrades installiert. Ich habe aber auch im Laufe des Tages festgestellt, dass das Verhalten nicht eindeutig ist. Gerade geht die CCU 2 auf beiden openHAB Instanzen, aber die CCU 3 nicht.

Re: HomeMatic Things offline nach Upgrade auf openHAB 3

Verfasst: 9. Jul 2021 15:07
von Michdo93
Gut, hab jetzt die openHAB 2 Instanz mal deaktiviert. Und beide CCU`s neugestartet. Jetzt gehen tatsächlich mal beide.