Seite 1 von 1

Visual Studio Code mit OH3.1

Verfasst: 16. Jul 2021 16:24
von scotty
Hallo,

bisher habe ich es leider noch nicht geschafft, VSC zum Einsatz mit OH3.1 im Docker auf einer Synology DS 918+ zu bekommen. Bei mir scheitert es immer an der Anmeldung, da neuere Parameter gegen alte getauscht werden sollen.
Einige der Mitstreiter haben Code aber wohl unter den gleichen Bedingungen zum Laufen bekommen, davon habe ich hier schon gelesen.
Vielleicht könnte mir mal jemand den Inhalt seiner settings.json aus der Verzeichnis "/home/xxxxx/.config/Code/User" zur Verfügung stellen. Selbstverständlich können die Angaben etwas "frisiert" sein - aber möglichst so, dass ich noch etwas damit anfangen kann.

Vielen Dank im voraus.

Re: Visual Studio Code mit OH3.1

Verfasst: 16. Jul 2021 17:58
von peter-pan
..da gibt's nicht viel zu frisieren :) :

Code: Alles auswählen

{
    "openhab.connection.host": "192.168.178.xxx",      // IP-Adresse OH3-Rechner
    "openhab.connection.port": 8080,
    "openhab.languageserver.remoteEnabled": true,
    "openhab.languageserver.remotePort": 5007,
//    "openhab.sitemapPreviewUI": "basicui",
    "openhab.useRestApi": true
}
Meine settings.json steht hier:

Code: Alles auswählen

hab3@hostHAB3:/etc/openhab/.vscode $ ls -alF
insgesamt 16
drwxrwxr-x+  2 openhab openhab 4096 Jan 18 20:33 ./
drwxrwxr-x+ 15 openhab openhab 4096 Dez 26  2020 ../
-rw-rw-r--   1 openhab openhab  550 Jun 23 13:35 settings.json
hab3@hostHAB3:/etc/openhab/.vscode $

Re: Visual Studio Code mit OH3.1

Verfasst: 16. Jul 2021 19:48
von scotty
Danke Peter, wie immer sehr hilfsbereit. Ist das denn tatsächlich auf einer NAS und im Docker? Sieht mir fast so aus wie meine frühere Raspi-Anmeldung.

Re: Visual Studio Code mit OH3.1

Verfasst: 16. Jul 2021 23:44
von peter-pan
Ja, das ist die settings.json auf meinem OH3-Pi.
Falls das bei Docker/NAS anders ist, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht wirst du ja im internationalen Forum fündig, oder hier

Re: Visual Studio Code mit OH3.1

Verfasst: 17. Jul 2021 00:42
von scotty
Den Link kenne ich schon. Der hat mir auch zunächst mal weiter geholfen. Allerdings gibt es in der aktuell Code-Version dann eine Stelle, wo auf eine veraltete Konfiguration hingewiesen und der User dazu aufgefordert wird, diese zu aktualisieren.
#terminal.integrated.profiles.linux#
Daran scheitere ich zur Zeit immer noch. Dann geht die Suche wohl weiter...