OH neu aufsetzen, Sicherung anlegen und einspielen?
Verfasst: 21. Jul 2021 11:36
Hallo zusammen
Ich muss/will OH3 neu auf dem selben RPi3b aufsetzen. Vorher will ich mich vergewissern, dass ich eine Sicherung der OH3 Konfiguration richtig durchführe, damit es kein böses Erwachen gibt.
Hintergrund dieser Notwendigkeit ist eine Problem beim Update von 3.02 auf 3.1 (bricht ab mit Fehlermeldung).
Ich habe auf dem Raspi einen RaspBee2 (Zigbee Gateway) laufen. Bei der Installation der Phoscon App/deConz vor ein paar Wochen gab es erhebliche Probleme. Letztlich läuft es, jedoch musste ich recht viel "rumpfuschen" um es zum Laufen zu bringen. Ich vermute, dass dadurch nun das OH3 Update behindert wird. Daher will ich ein neues, sauberes Setup durchführen.
Am RPi3 hängt eine SSD per USB-Adapter und keine SD Karte.
Mein Plan wäre sauber Debian zu installieren, dann die RaspBee2 Software, anschließend OH 3.1 (über APT Packages).
Abschließend würde ich die gesicherte OH3 Konfiguration einspielen. Die Konfig für den RaspBee2 würde ich manuell durchführen, da dort zZ noch nicht so viel konfiguriert ist. Mosquitto würde ich auch manuell konfigurieren, ist ja nicht viel.
Klingt das nach einem vernünftigen Plan?
Kernfrage: Reicht es dafür über openhabian-config -> Backup/Restore zu arbeiten?
Als Persistance habe ich zZ "lediglich" rrd4j, wird das mitgesichert?
Beste Grüße
Thomas
Ich muss/will OH3 neu auf dem selben RPi3b aufsetzen. Vorher will ich mich vergewissern, dass ich eine Sicherung der OH3 Konfiguration richtig durchführe, damit es kein böses Erwachen gibt.
Hintergrund dieser Notwendigkeit ist eine Problem beim Update von 3.02 auf 3.1 (bricht ab mit Fehlermeldung).
Ich habe auf dem Raspi einen RaspBee2 (Zigbee Gateway) laufen. Bei der Installation der Phoscon App/deConz vor ein paar Wochen gab es erhebliche Probleme. Letztlich läuft es, jedoch musste ich recht viel "rumpfuschen" um es zum Laufen zu bringen. Ich vermute, dass dadurch nun das OH3 Update behindert wird. Daher will ich ein neues, sauberes Setup durchführen.
Am RPi3 hängt eine SSD per USB-Adapter und keine SD Karte.
Mein Plan wäre sauber Debian zu installieren, dann die RaspBee2 Software, anschließend OH 3.1 (über APT Packages).
Abschließend würde ich die gesicherte OH3 Konfiguration einspielen. Die Konfig für den RaspBee2 würde ich manuell durchführen, da dort zZ noch nicht so viel konfiguriert ist. Mosquitto würde ich auch manuell konfigurieren, ist ja nicht viel.
Klingt das nach einem vernünftigen Plan?
Kernfrage: Reicht es dafür über openhabian-config -> Backup/Restore zu arbeiten?
Als Persistance habe ich zZ "lediglich" rrd4j, wird das mitgesichert?
Beste Grüße
Thomas