OH3: Semantic Modell bei homematic Fenstersensoren
Verfasst: 29. Jul 2021 12:48
Hallo zusammen,
nach ein paar arbeitsreichen Wochen habe ich nun endlich Urlaub und wieder etwas Zeit, mich meinem OH3 zu widmen... immer noch nebenbei laufend (OH2.5 ist produktiv).
Es gibt ja schon eine ganze Reihe Beiträge zum Semantic Modell, aber speziell zu den Fenstersensoren von homematic habe ich nichts finden können.
Warum speziell? Im Gegensatz zu meinem alten Innogy-System werden die Fenstersensoren nicht mit einem Contact-Item angelegt, sondern als String. Und dafür bekomme ich dann die kleine Anzeige auf den Cards nicht hin...
Ich meine diese kleinen Icons, die auf der Card zu sehen sind... oder hier eben nicht: Beim Innogy System, wo die Sensoren als Contact angelegt wurden, waren die Icons automatisch da..
Jemand ne Idee? Merke, dass es auch echt ein Problem sein kann, wenn man sich mal ein paar Wochen so gar nicht damit beschäftigt....
Danke!
Oliver
nach ein paar arbeitsreichen Wochen habe ich nun endlich Urlaub und wieder etwas Zeit, mich meinem OH3 zu widmen... immer noch nebenbei laufend (OH2.5 ist produktiv).
Es gibt ja schon eine ganze Reihe Beiträge zum Semantic Modell, aber speziell zu den Fenstersensoren von homematic habe ich nichts finden können.
Warum speziell? Im Gegensatz zu meinem alten Innogy-System werden die Fenstersensoren nicht mit einem Contact-Item angelegt, sondern als String. Und dafür bekomme ich dann die kleine Anzeige auf den Cards nicht hin...
Ich meine diese kleinen Icons, die auf der Card zu sehen sind... oder hier eben nicht: Beim Innogy System, wo die Sensoren als Contact angelegt wurden, waren die Icons automatisch da..
Jemand ne Idee? Merke, dass es auch echt ein Problem sein kann, wenn man sich mal ein paar Wochen so gar nicht damit beschäftigt....
Danke!
Oliver