Seite 1 von 3
Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 19. Aug 2021 22:54
von schwoof
Hi Gemeinde,
eine schmerzliche Erfahrung seit heute!
Macht REGLMÄßIG Updates!!!!
Hab heute einiges an meinen Sitemaps/Pages gemacht. Vieles neu usw.
Dachte mir dann eben: Weißt du was, mach einfach mal wieder ein Backup der Konfig.
Gesagt (nicht) getan... Anmeldung auf dem Raspberry per ssh. Da sehe ich schon, dass mein System seit 9 Tagen online ist. (Hab einen CronJob eingestellt, dass er täglich nachts einen reboot macht)
Wunderte mich etwas. Hab dann die Befehlszeile für das Backup ausgeführt und eine komische Fehlermeldung bekommen. Nun ja. Was soll ich sagen... Sudo geht nicht mehr. Keine Chance. Konnte noch nicht mal einen reboot über die shell machen.
Große scheiße. Auch ein "Hard-Reset" (Strom weg) hat nicht geholfen. Das System hat sich komplett weggehangen.
Also... Neue SD Karte, neues Openhab-Image und ein Backup von vor 1.5 Monaten einspielen...
dreck...
Wollte gerade mal meinen Frust loswerden...
Also: Macht Backups!
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 20. Aug 2021 07:47
von sihui
schwoof hat geschrieben: ↑19. Aug 2021 22:54
Also: Macht Backups!
Am besten automatisch:
https://www.linux-tips-and-tricks.de/de ... start-rbk/
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 20. Aug 2021 08:59
von BOP
Ich habe mir angewöhnt, nach jeder Änderung eben schnell "sudo openhab-cli backup" durchzuführen und die zip dann in meinen Backupordner (auf einem anderen Rechner) zu kopieren.
Das System meiner Eltern auf einem rPI wird zusätzlich nach jedem größeren Update komplett gesichert. Mein System läuft in einer VM, die sowieso jeden Sonntag gesichert wird.
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 20. Aug 2021 09:05
von schwoof
BOP hat geschrieben: ↑20. Aug 2021 08:59
Ich habe mir angewöhnt, nach jeder Änderung eben schnell "sudo openhab-cli backup" durchzuführen und die zip dann in meinen Backupordner (auf einem anderen Rechner) zu kopieren.
Das System meiner Eltern auf einem rPI wird zusätzlich nach jedem größeren Update komplett gesichert. Mein System läuft in einer VM, die sowieso jeden Sonntag gesichert wird.
Alles richtig. War gestern nur sehr genervt. haha
Heute sieht die Welt etwas anders aus. Mein letztes Backup hatte den Großteil meiner Items, Things noch drin.
Nur die Pages bastel ich gerade neu. Dann gibt es ein Backup...

Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 20. Aug 2021 19:12
von udo1toni
Solange Du die alte Karte noch hast und sie grundsätzlich lesbar ist (ist bei Dir der Fall, denn das Raspberry bootet ja noch), kannst Du die Konfiguration problemlos herausoperieren. Selbst das Problem mit sudo ließe sich so lösen.
Du brauchst allerdings ein System, welches das Dateisystem der root Partition lesen kann. Notfalls gelingt das auch von einem Raspberry (der braucht natürlich einen zusätzlichen SD-Kartenleser), das funktioniert aber auch aus einer VM heraus (nicht mit HyperV, da man dort keine USB-Geräte in die VM hereinreichen kann).
Du musst also lediglich die Karte lesbar einbinden und dann die Daten extrahieren. Das mag mit ein wenig Arbeit verbunden sein, aber solange die Daten noch vollständig lesbar sind, sparst Du Dir viel Arbeit.
Ich habe ja schon an anderer Stelle erwähnt, dass es keine gute Idee ist, den Raspberry dauernd neu zu starten (gewöhnlich wird die Uptime von GNU/Linux Systemen in Monaten oder Jahren gemessen, nicht wie bei Windows in Stunden und Minuten). Wenn es in kurzen Zeitabständen notwendig ist, den Raspberry neu zu starten, dann liegt ein Problem vor, welches gelöst werden sollte.
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 24. Aug 2021 11:53
von Oldman
Du hast vollkommen recht. Der Frust muss abgebaut werden. Hab' zur Zeit ein ähnliches Problem. Der openHAB-Rechner steht 300 km entfernt und ich kam nicht mehr in den Rechner (live). Das Login wurde ohne Meldung einfach abgelehnt. Und natürlich keine Sicherung gemacht. Zum Glück konnte ich mich mit ssh einloggen und Sicherungen machen und auf einen anderen Rechner kopieren. Ufffff, da hatte ich mal wieder Glück.
Ich hoffe, dass dies nicht zu sehr off topic war.
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 24. Aug 2021 16:48
von udo1toni

Da hast Du Glück gehabt.
Grundsätzlich: weit entfernte Systeme sollten immer über einen alternativen Zugang verfügen. Bei einem Raspberry kann das schon eine Herausforderung werden
Bei mir habe ich neben WireGuard VPN zwei unabhängige ssh-Zugänge. Die laufen natürlich über den selben geröteten Internet Zugang, das ist single Point of Failure, aber vorausgesetzt, die Kiste ist noch erreichbar, habe ich drei Wege über zwei getrennte Hardware Systeme, um in mein Netz vorzudringen. Beide Hypervisor kann ich im ausgeschalteten Zustand erreichen (Stichwort ILO)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 26. Aug 2021 14:17
von mad-mike
Moin
BOP hat geschrieben: ↑20. Aug 2021 08:59
Ich habe mir angewöhnt, nach jeder Änderung eben schnell "sudo openhab-cli backup" durchzuführen und die zip dann in meinen Backupordner (auf einem anderen Rechner) zu kopieren.
mal 2 fragen dazu:
1.
Wie kann man das Backup wieder einspielen??
2.
Wären da
alle Punkte von meinen OH System enthalten??
Da ja mein System langsam wächst, muss ich mir auch um die Sicherung mal einen Kopf machen...
Habe nun den Befehl ausgeführt und die Backup Zip zusätzlich auf mein PC kopiert...
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 26. Aug 2021 16:58
von BOP
mad-mike hat geschrieben: ↑26. Aug 2021 14:17
1.
Wie kann man das Backup wieder einspielen??
Code: Alles auswählen
sudo openhab-cli restore /var/lib/openhab/backups/filename.zip
2.
Wären da alle Punkte von meinen OH System enthalten??
Sagen wir es so: Wenn du den Restore auf einem frischen, nackten OH-System machst, ist alles wieder da, was da sein muss.
openHAB selber muss installiert sein.
Mehr leistet wohl
amanda. Habe ich aber noch nie benutzt.
Sonst kenne ich noch
raspiBackup. Auch noch nie benutzt.
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 26. Aug 2021 20:19
von udo1toni
Das openHAB Backup beinhaltet ausschließlich openHAB-Dateien, die Konfiguration und eventuell vorhandene Persistence, soweit es sich um mapdb und/oder rrd4j handelt. Die anderen Persistences laufen unabhängig von openHAB, somit sind auch die Daten nicht in den openHAB Verzeichnissen hinterlegt.
Wenn Du also mehr als openHAB mit mapdb und rrd4j auf dem Raspberry eingerichtet hast, ist es sinnvoll, zumindest zusätzlich eine andere Backup Methode zu nutzen.
Images sind in Ordnung, man muss aber bedenken, dass man streng genommen das System herunter fahren sollte, um das Image anzufertigen (Man möchte ja im Zweifel vom Medium booten können)
Das openHAB Backup ist immer eine gute zusätzliche Option, es deckt die komplette Konfiguration von openHAB ab. openhab-cli backup kann problemlos auch im laufenden Betrieb aufgerufen werden, man kann also nach größeren Änderungen oder auch automatisiert regelmäßig Backups laufen lassen. zu beachten ist lediglich, dass die zip-Datei nach dem Backup aus dem Verzeichnis gelöscht wird (es kann sonst passieren, dass die vorige Backup-Datei im nächsten Backup mit abgespeichert wird

das führt dann zu geometrischem Wachstum der Backup Dateien...