Seite 1 von 1
Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 13. Sep 2021 13:55
von OliverCJ
Hallo zusammen,
irgendwie habe ich in letzter Zeit etwas Pech... am Dienstag ist in der Nähe ein Blitz eingeschlagen. Die Auswirkungen sind ein zerstörter Fernseher, ein zerstörter SAT-Receiver, der Multischalter von der SAT-Anlage war hinne und eben der Pi wo openHAB 3 drauf lief. Hab dann den alte Pi mit OH2.5 wieder aktiviert. Der ist zwar nicht mehr ganz up-to-date, aber die wichtigsten Steuerungen funktionieren...
Nun aber zur eigentlichen Frage: Die Daten von der SD-Karte konnte ich noch komplett sichern... scheint in Ordnung zu sein. Kann ich die jetzt einfach in einen neuen Pi legen und starten? Ich meine, der wird ja eine neue IP bekommen...
Danke!
Oliver
Re: Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 13. Sep 2021 14:40
von ibot1989
Solange die SD Karte wirklich noch heil ist (ist ja nicht unbedingt direkt zu erkennen), funktioniert das Problemlos.
Lediglich die von dir schon erwähnte neue IP musst du in deinem Setup Berücksichtigen, z.B. in irgendwelchen Bindings oder Endgeräten anpassen.
Oder du vergibst für den neuen PI einfach die selbe IP-Adresse wie bei deinem alten.
Re: Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 13. Sep 2021 15:20
von OliverCJ
Danke für die Antwort... Hatte es jetzt auch einfach mal ausprobiert und läuft. Grafana musste ich anpassen und klar, die Endgeräte...
Aber jetzt ein anderes Problem... Ich wollte in Windows wieder das Netzlaufwerk auf "openhab-conf" einrichten, aber er läßt mich mit dem User openhabian nicht mehr drauf...

Re: Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 13. Sep 2021 16:00
von OliverCJ
Ich kapier es nicht... ich habe das Standard-Passwort von openhabian - welches ja openhabian ist - damals geändert in xxxx (Nein, das schreibe ich hier natürlich NICHT rein). Mit diesem geänderten Passwort kann ich mich über Putty auch anmelden.
Wenn ich aber nun das CONF-Verzeichnis als Netzlaufwerk verbinden möchte, dann klappt eben dieses PW nicht. Aber mit openhabian / openhabian klappt's. Gibt es noch andere "Speicherorte" für das PW?
Re: Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 13. Sep 2021 17:36
von BOP
sudo smbpasswd -a USERNAME
USERNAME ist hier dann "openhabian".
Re: Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 13. Sep 2021 20:06
von OliverCJ
D A N K E !
... also doch für unterschiedliche Dinge unterschiedliche PW für den gleichen User... ich werd Linux nie verstehen

Re: Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 13. Sep 2021 22:27
von udo1toni
Es handelt sich NICHT um den gleichen User
Grundsätzlich hat unter Linux jede Anwendung ihre eigene Userverwaltung. Man kann zentrale Datenbanken verwenden, um alle User "gemeinsam" zu verwalten, z.B. LDAP wäre dafür eine Option. Dies allein für openHAB aufzusetzen wäre aber mit Kanonen auf eine einzelne Laus schießen (nein, der Spatz ist da viel zu groß...)
openhabian-config macht also nichts anderes, als alle User mit gleichem Namen anzulegen und alle Passworte en bloc zu ändern.
Re: Rspberry gekillt... einfach Karte wechseln?
Verfasst: 16. Sep 2021 11:03
von OliverCJ
Wie jedes Mal, wieder etwas dazu gelernt. Danke Udo!