Thing wird nicht mehr korrekt angezeigt (Homematic HM-ES-TX-WM Kanal 1)
Verfasst: 19. Sep 2021 06:59
Hallo zusammen,
ich hoffe von euch kennt jemand das Problem und kann mir helfen. Vielleicht gibt es ja in den untiefen etwas, sodass man das Thing noch manuell "komplett" löschen kann.
Verwendet wird openHAB 3.1.0RC1 auf einem RaspberryPi4 im Docker. Die Einstellungen nehme ich per Textdateien vor.
Nun zum Problem: Anfangs funktionierte der Kanal 1 vom HM-ES-TX-WM Sensor. Ich erstellte weiter meine Regeln und fügte testweise den Kanal 2 hinzu, dann habe ich bemerkt, dass der Kanal 1 nicht mehr funktioniert und in openHAB als "leer" dargestellt wird.
Nun bekomme ich es nicht mehr hin, dass der Kanal1 korrekt in openHAB dargestellt wird. Ich verwende zwar nun den Kanal 2, möchte die Abtastrate von "alle 2 Min" reduzieren und habe hierzu die Einstellung in Homematic (Anzahl der Datenabfragen pro Senderaster: 1 -> 10) angepasst. Wenn ich das richtig verstehem, dann wirkt das nur auf Kanal 1 und somit muss ich mir das openHAB Problem doch anschauen.
Meine Einstellungen sehen so aus (gekürzt auf das notwendigste)
homematic.things
Der Kanal 2 "Stromzähler" wird korrekt angezeigt. Damit meine ich, dass wenn ich in der GUI danach suche und auf das Thing klicke, dann erscheint folgdendes:
Wenn ich nach "PowerMeter" suche, dann sehe ich, dass das Thing "online" ist...
mit einem Klick darauf sieht es aber wie folgt aus....
Angelegte Items bekommen keinen Wert zugewiesen.
Initial ging es mal und irgendwie (keine Ahunng wieso)geht es auf einmal nicht mehr. Kann man das irgendwie resetten?! Löschen der Zeile in der *.things Datei und neu Anlegen führte leider zu keinem Erfolg.
ich hoffe von euch kennt jemand das Problem und kann mir helfen. Vielleicht gibt es ja in den untiefen etwas, sodass man das Thing noch manuell "komplett" löschen kann.
Verwendet wird openHAB 3.1.0RC1 auf einem RaspberryPi4 im Docker. Die Einstellungen nehme ich per Textdateien vor.
Nun zum Problem: Anfangs funktionierte der Kanal 1 vom HM-ES-TX-WM Sensor. Ich erstellte weiter meine Regeln und fügte testweise den Kanal 2 hinzu, dann habe ich bemerkt, dass der Kanal 1 nicht mehr funktioniert und in openHAB als "leer" dargestellt wird.
Nun bekomme ich es nicht mehr hin, dass der Kanal1 korrekt in openHAB dargestellt wird. Ich verwende zwar nun den Kanal 2, möchte die Abtastrate von "alle 2 Min" reduzieren und habe hierzu die Einstellung in Homematic (Anzahl der Datenabfragen pro Senderaster: 1 -> 10) angepasst. Wenn ich das richtig verstehem, dann wirkt das nur auf Kanal 1 und somit muss ich mir das openHAB Problem doch anschauen.
Meine Einstellungen sehen so aus (gekürzt auf das notwendigste)
homematic.things
Code: Alles auswählen
Bridge homematic:bridge:ccu3 [ gatewayAddress="192.168.1.24", callbackHost="192.168.1.23" ]
{
Thing HM-ES-TX-WM SEQxxxxxxx "PowerMeter" @ "Keller" // wird in der GUI nicht korrekt angezeigt?!
Thing HM-ES-TX-WM2 SEQxxxxxxx "Stromzaehler" @ "Keller"
}
Initial ging es mal und irgendwie (keine Ahunng wieso)geht es auf einmal nicht mehr. Kann man das irgendwie resetten?! Löschen der Zeile in der *.things Datei und neu Anlegen führte leider zu keinem Erfolg.