Seite 1 von 1

Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 2. Nov 2021 12:29
von GKONE
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Beginner und nutze zur Zeit nur die Einrichtung über die Web Schnittstelle. Ich bin auch ganz begeistert. Ich habe eine Anwesenheitserkennung über eine Fritzbox, Licht an/aus , Kalender.
Meine Frage : Kann ich die bereits bestehenden Things / Item in die Textbasierte Form bringen? Import ? Es geht mir gerade bei dem Kalender um die nächsten X Einträge wo ich jetzt nur den nächsten Eintrag sehe.
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. :-)
Ich nutze einen Pi 4 mit OH 3.1 Visual Studio Code läuft soweit bis auf eine leere BasicUI

Vielen Dank schon mal für die Hilfe
VG

Gerd

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 2. Nov 2021 14:34
von Selter
Soweit ich weiß könnte da einiges durcheinander kommen, wenn die Things schon in der DB über die PaperUI angelegt wurden.

Die einfachste Lösung ist dann wahrscheinlich
1) die .things und .items Dateien vorbereiten
2) die Things und Items über die PaperUI löschen
3) die Textfiles in die entsprechenden Ordner kopieren

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 2. Nov 2021 19:07
von int5749
GKONE hat geschrieben: 2. Nov 2021 12:29 Meine Frage : Kann ich die bereits bestehenden Things / Item in die Textbasierte Form bringen? Import ?
Hallo Gerd,

was Du hier anfragst ist ja eine Export Funktion => Exportiere Items/Things aus der JSON DB (Main UI) in txt-Files
Antwort: Das gibt es nicht

Umgekehrt gibt eine Import Funktion (zumindest für Items): txt-Files => Main UI
Wie @Selter aber schon geschrieben hat: Eine Mischung sollte man vermeiden, dies kann unünersichtich werden und zu Problemen führen.

VG

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 3. Nov 2021 12:09
von peter-pan
...ich würde mal sagen, jain. ;) . Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du Things und Items per UI angelegt??!!
Wie gross war denn der bisherige Aufwand ?

Was man machen kann ist z.B. das löschen der Thing-gebundenen Items unter "Einstellungen/Things/deinThing/Channels". Du kannst die Items "unlinken und removen". Das Thing selber lässt sich ja ebenfalls leicht "disablen" oder "deleten" und dann als Text-Datei anlegen. (Auf jeden Fall erst unlinken und removen" bevor du das Thing löschst.

Aber unabhängig davon, ob das Thing über die UI oder als Text-Datei angelegt ist, kannst du dir die Items dazu aus VSC generieren lassen. @udo1toni hat hier im Forum schon etliche Posts und Hilfestellungen eingestellt. Ich glaube aber dass hier der/das "LSP" aktiviert sein muss.

Du kannst ja mal zum Testen dein Thing disablen und dann eines per VSC anlegen (natürlich mit anderem Namen/Id) und dazu dann die Items ebenfalls per VSC generieren. Du musst halt auf Überschneidungen (Namen) achten.

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 3. Nov 2021 14:21
von GKONE
Vielen Dank für Eure Antworten,
bisher war mein Aufwand mit den Things/ Item nicht so hoch. Aufwendiger war das Einrichten von VSC und eines CC5231 Zigbee GW Dabei habe ich mir einen Abgebrochen. Man muss schon Spaß daran haben sonst wird man verrückt !! :-))
Würdet ihr denn sagen lieber über Text oder über UI Habe hier schon einiges gelesen, geht wohl mehr zu Text basierten Konfig.
Aber dafür muss ich noch viel lesen / lernen :-)

VG
Gerd

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 3. Nov 2021 14:48
von udo1toni
Es ist eine ganz einfache Sache. Die UI ist (im Rahmen des Möglichen) selbsterklärend. In der aktuellen Version gibt es zu fast allen Punkten kurze erklärende Texte, es gibt direkte Links zur Originaldokumentation und es ist Klicki-Bunti ;).

Das erkauft man sich mit einem Nachteil, nämlich, dass man viele Parameter immer und immer wieder fast identisch setzen muss, wenn man viele gleichartige Things (und Items) anlegt. Über Textdateien kann man einfach die entsprechenden Textblöcke kopieren und die Kopie anpassen, das geht mit etwas Übung wesentlich schneller als mit der UI. Die Kehrseite ist das Fehlen jeglicher Hilfstexte, man weiß noch nicht mal, welche Parameter man setzen kann/muss. Jemandem, der sich gut mit openHAB auskennt, ist dieser Punkt reichlich egal, er weiß zur Not, wie er in annehmbarer Zeit an fehlende Informationen kommt. Neulinge sind mit der Textvariante oft überfordert.
Leider gibt es inzwischen auch Bereiche in openHAB, die nicht über Textdateien konfigurierbar sind. Man muss also für sich abwägen, ob man sich auf geringeren Komfort einlässt und dafür Zeit bei der Konfiguration spart, oder ob man lieber über die UI arbeitet und dann eventuell länger braucht.

Man könnte auch noch einen weiteren Weg gehen, nämlich ein über UI erzeugtes Thing per REST API als Text speichern und diesen Text bearbeiten und anschließend zurückschreiben. Allerdings ist das Format dann JSON und man muss immer noch genau wissen, was man tut.

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 3. Nov 2021 21:07
von GKONE
@Udo1toni,
erstmal vielen Dank für dir gute Erklärung, aber wie würde ich denn jetzt z.B. im icalendar über die UI die nächsten 3 Termine einbinden. Das wird mir ja nicht angeboten. Sondern nur ein nächster Termin -> Der nächste aber nicht übernächster.

VG
Gerd

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 4. Nov 2021 20:08
von udo1toni
Ehrlich gesagt habe ich mich bis gerade eben noch nicht mit dem Kalender auseinandergesetzt (ich kann den Bedarf verstehen, brauche es aber selbst so gar nicht...)
Aus der Dokumentation geht hervor, dass Du einfach zusätzlich zur Bridge (die als Channel den aktuellen und das nächste Ereignis bereitstellt) noch mindestens ein Filter-Thing anlegen musst, in dem Du dann definieren kannst, wieviele Einträge Du sehen möchtest (und welche Kriterien sie erfüllen müssen)
Dazu brauchst Du sicherlich auch keinen textuelle Definition, schau es Dir einfach mal in der UI an. Ich habe das gerade mal durchgespielt, und mir eine Liste der nächsten Geburtstage anzeigen lassen.

Re: Textbasierte Things und Items erstellen

Verfasst: 5. Nov 2021 19:29
von GKONE
Nochmal vielen Dank,
funktioniert genau so. Wie lange brauche ich um es annähernd so gut drauf zu haben ?? :-)