[Fehler] Backup und Restore
Verfasst: 6. Nov 2021 17:18
Hi,
ich habe gerade etwas (erster Versuch) mit den Dateirechten zu kämpfen.
Folgendes ist passiert:
Dann in einem Ordner auf meinem Ubuntu 20.04:
Neuen Raspi hergenommen und mit etcher das Image auf eine 64GB Karte gebügelt.
einige Minuten laufen lassen und auf dem Browser drauf zugegriffen.
Dann bekam ich mittels scp die Datei schon mal nicht zurückgespielt (access denied)
Also SD-Karte wieder an den Laptop und die Datei über Nautilus kopiert.
Wieder in den Raspberry 4 und mittls SSH verbunden:
(Die Vergabe einen ersten Benutzers unter http://192.168.1.11:8080/auth habe ich nun beim zweiten Versuch übersprungen)
Was geht hier alles verkehrt?
Laut login hat er die SD-Karte doch erfolgreich erweitert. Wieso dann kein Platz mehr?
Und wieso das Read-only beim unmittelbaren zweiten Versuch das Backup herzustellen?
(wie man sieht ist das script ok, da sich ein openhab-backup-21_11_06-17_03_55.zip (gleich nach dem ersten login) auch wieder einspielen lässt.
Verzweifelte Grüße
David
ich habe gerade etwas (erster Versuch) mit den Dateirechten zu kämpfen.
Folgendes ist passiert:
Code: Alles auswählen
openhabian@openhabian:/ $ sudo $OPENHAB_RUNTIME/bin/backup
...
Success! Backup made in /var/lib/openhab/backups/openhab-backup-21_11_06-13_23_02.zip
Code: Alles auswählen
scp -r openhabian@192.168.1.11:/var/lib/openhab/backups /test/OpenHAB_Raspi_Backup
einige Minuten laufen lassen und auf dem Browser drauf zugegriffen.
Code: Alles auswählen
sudo /bin/systemctl stop openhab.service
Also SD-Karte wieder an den Laptop und die Datei über Nautilus kopiert.
Wieder in den Raspberry 4 und mittls SSH verbunden:
Code: Alles auswählen
###############################################################################
############### openhabian ##################################################
###############################################################################
## Ip = 192.168.1.11
## Release = Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
## Kernel = Linux 5.10.63-v7l+
## Platform = Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.1
## Uptime = 0 day(s). 0:0:36
## CPU Usage = 51.76% avg over 4 cpu(s) (4 core(s) x 1 socket(s))
## CPU Load = 1m: 0.96, 5m: 0.26, 15m: 0.09
## Memory = Free: 3.32GB (88%), Used: 0.46GB (12%), Total: 3.79GB
## Swap = Free: 2.43GB (100%), Used: 0.00GB (0%), Total: 2.43GB
## Root = Free: 51.26GB (91%), Used: 4.59GB (9%), Total: 58.26GB
## Updates = 0 apt updates available.
## Sessions = 1 session(s)
## Processes = 132 running processes of 32768 maximum processes
###############################################################################
Code: Alles auswählen
sudo $OPENHAB_RUNTIME/bin/backup
openhabian@openhabian:/var/lib/openhab/backups $ ls -l
total 2724
-rw-rw-rw- 1 root root 2568399 Nov 6 13:33 openhab-backup-21_11_06-13_23_02.zip
-rw-r--r-- 1 openhab openhab 215665 Nov 6 17:03 openhab-backup-21_11_06-17_03_55.zip
sudo $OPENHAB_RUNTIME/bin/restore $OPENHAB_BACKUPS/openhab-backup-21_11_06-17_03_55.zip
Success!!
sudo chown openhab:openhab openhab-backup-21_11_06-13_23_02.zip
sudo $OPENHAB_RUNTIME/bin/restore $OPENHAB_BACKUPS/openhab-backup-21_11_06-13_23_02.zip
...
cp: cannot create ..... no space left on device.
...
sudo $OPENHAB_RUNTIME/bin/restore $OPENHAB_BACKUPS/openhab-backup-21_11_06-13_23_02.zip
cp: cannot remove ...: Read-only file system
Was geht hier alles verkehrt?
Laut login hat er die SD-Karte doch erfolgreich erweitert. Wieso dann kein Platz mehr?
Und wieso das Read-only beim unmittelbaren zweiten Versuch das Backup herzustellen?
(wie man sieht ist das script ok, da sich ein openhab-backup-21_11_06-17_03_55.zip (gleich nach dem ersten login) auch wieder einspielen lässt.
Verzweifelte Grüße
David