Seite 1 von 2
KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 7. Nov 2021 20:10
von Matthias
Hi,
in meiner KNX-Installation gibt es die simple Kombination Taster schaltet Aktor. Alles kein Hexenwerk und das funktioniert auch ohne Probleme. Die Installation habe ich auch in Openhab3 abgebildet, sodass ich über Thing->Chanel-> Item das auch visualisiert bekomme. Auch das funktioniert. Wird der Taster betätigt, geht natürlich das Licht an oder aus und entsprechend das Item auf ON oder OFF. Nur, wenn ich das Item über Openhab schalte, passiert nichts. Im openhab-Log sehe ich den Statuswechsel und mit dem Gruppenmonitor sehe ich auch die Gruppenadresse auf dem Bus. Nur der Aktor reagiert nicht.
Alle anderen Aktoren reagieren wie man es erwartet, daher denke ich, kann es nicht am Binding liegen.
Die KNX-Konfig kann es auch nicht sein, da nur mit KNX der Aktor reagiert.
Da ich die Gruppenadresse auch auf dem Bus sehe und die Openhab auch die Statusänderung via KNX mitbekommt, wird es auch nicht an der Konfig des Things, Channels und Items liegen.
Nur, wenn das alles ausscheidet, habe ich keine Idee mehr, wie man den Fehler weiter analysieren soll?
Gibt es hier im Forum eine Idee, wie ich weiter vorgehen kann?
Viele Grüße
Matthias
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 7. Nov 2021 20:20
von nw378
Schreib doch mal, wie deine Things und items aussehen. Grundsätzlich funktioniert das sehr gut,meistens liegt der Fehler im Detail.
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 8. Nov 2021 18:37
von Matthias
Hilft das hier weiter? Es geht um die Deckenleuchte.
Code: Alles auswählen
UID: knx:device:Aktor_Lauras_Zimmer
label: Aktor Lauras Zimmer
thingTypeUID: knx:device
configuration:
pingInterval: 600
address: 1.2.3
readInterval: 0
fetch: false
bridgeUID: knx:ip:1f16d798
location: Kinderzimmer
channels:
- id: CH_Deckenleuchte_Laura
channelTypeUID: knx:switch
label: CH Deckenleuchte Laura
description: ""
configuration:
ga: 1.001:4/0/4+<4/0/1
- id: CH_Lauras_LED_Lichter
channelTypeUID: knx:switch-control
label: Lauras LED-Lichter
description: ""
configuration:
ga: 4/0/2
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 8. Nov 2021 18:58
von udo1toni
Das sieht erst mal unverdächtig aus. Du könntest mal den DPT weg lassen, also
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 8. Nov 2021 19:53
von Matthias
DPT gelöscht. Leider keine Verbesserung. Mal eine andere Gruppenadresse (1/7/0+<1/7/1) eingetragen und die funktioniert.
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 8. Nov 2021 21:10
von itsego1990
Hi, hast du schon mal das System neugestartet ?
Ich habe ab und zu das problem wenn ich etwas an dem KNX binding in Openhab was ändere, das ganze Binding erst nach einen Neustart wieder geht.
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 9. Nov 2021 15:59
von Matthias
Ja, schon mehrfach. Zur Sicherheit aber noch einmal gestoppt und gestartet. Leider kein Erfolg. Das Gruppenadresse gesendet vonOpenhab sehe ich im Gruppenmonitor, es passiert nur nichts. Die Gruppenadresse vom Taster gesendet und es wird Licht.
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 9. Nov 2021 20:26
von nw378
Wenn die Gruppenadressen 4/0/4+<4/0/1 über KNX geschaltet funktionieren und testweise andere Adressen 1/7/0+<1/7/1 über openHAB funktionieren, kann es doch eigentlich nur noch ein Tippfehler sein...?!
Die physikalische Adresse 1.2.3 ist auch korrekt?
Ich habe - genau wie Du - in OH die GAs dem Schaltaktor zugewiesen, funktioniert 1A:
Code: Alles auswählen
UID: knx:device:bridge:aktor1
label: KNX Device
thingTypeUID: knx:device
configuration:
pingInterval: 300
address: 1.1.21
readInterval: 0
fetch: false
bridgeUID: knx:ip:bridge
channels:
- id: Licht_OG_Nele
channelTypeUID: knx:switch
label: Licht OG Nele
description: null
configuration:
ga: 1/0/16+<1/1/16
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 10. Nov 2021 16:38
von Matthias
Die physikalische Adresse 1.2.3 ist korrekt. Zur Kontrolle mal auf die 1.2.4 programmiert und das Thing auch auf 1.2.4 gesetzt.
Der Gruppenmonitor zeigt weiterhin die Telegramme. 1.1.250 ist die Adresse des Openhab-Servers. Nur ignoriert der Aktor das Telegramm. Ich würde gerne wissen, warum?
Code: Alles auswählen
# Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Hop Count Typ DPT Info
6 10.11.2021 16:22:28,611 vom Bus Niedrig 1.1.250 - 1/7/3 Status Deckenleuchte Laura 6 GroupValueRead
7 10.11.2021 16:22:39,467 vom Bus Niedrig 1.1.250 - 1/7/2 Deckenleuchte Laura 6 GroupValueWrite 1.001 Schalten $01 | Ein
11 10.11.2021 16:23:14,250 vom Bus Niedrig 1.2.4 KNX RF+ 1/7/2 Deckenleuchte Laura 5 GroupValueWrite 1.001 Schalten $01 | Ein
12 10.11.2021 16:23:14,312 vom Bus Niedrig 1.2.4 KNX RF+ 1/7/3 Status Deckenleuchte Laura 5 GroupValueWrite 1.011 Status $01 | Aktiv
14 10.11.2021 16:23:14,752 vom Bus Niedrig 1.2.4 KNX RF+ 1/7/3 Status Deckenleuchte Laura 5 GroupValueWrite 1.011 Status $01 | Aktiv
Re: KNX-Aktor lässt sich nicht über openhab3 schalten
Verfasst: 10. Nov 2021 18:11
von nw378
Matthias hat geschrieben: ↑10. Nov 2021 16:38
Die physikalische Adresse 1.2.3 ist korrekt. Zur Kontrolle mal auf die 1.2.4 programmiert und das Thing auch auf 1.2.4 gesetzt.
Der Gruppenmonitor zeigt weiterhin die Telegramme. 1.1.250 ist die Adresse des Openhab-Servers. Nur ignoriert der Aktor das Telegramm. Ich würde gerne wissen, warum?
Code: Alles auswählen
# Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Hop Count Typ DPT Info
6 10.11.2021 16:22:28,611 vom Bus Niedrig 1.1.250 - 1/7/3 Status Deckenleuchte Laura 6 GroupValueRead
7 10.11.2021 16:22:39,467 vom Bus Niedrig 1.1.250 - 1/7/2 Deckenleuchte Laura 6 GroupValueWrite 1.001 Schalten $01 | Ein
11 10.11.2021 16:23:14,250 vom Bus Niedrig 1.2.4 KNX RF+ 1/7/2 Deckenleuchte Laura 5 GroupValueWrite 1.001 Schalten $01 | Ein
12 10.11.2021 16:23:14,312 vom Bus Niedrig 1.2.4 KNX RF+ 1/7/3 Status Deckenleuchte Laura 5 GroupValueWrite 1.011 Status $01 | Aktiv
14 10.11.2021 16:23:14,752 vom Bus Niedrig 1.2.4 KNX RF+ 1/7/3 Status Deckenleuchte Laura 5 GroupValueWrite 1.011 Status $01 | Aktiv
sieht bei mir ähnlich aus. Nur das nach dem OH-Telegramm das des Aktors folgt:
Code: Alles auswählen
# Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Rout Typ DPT Info Iack
4 10.11.2021 18:01:50,512 vom Bus S=0 Niedrig 15.15.250 - 1/0/16 Leuchte Kind 1 Nele schalten 6 GroupValueWrite $01 | Ein LL_ACK
6 10.11.2021 18:01:50,561 vom Bus S=4 Niedrig 01.01.2021 AKS-1616.03 SA-2 01.01.2016 Leuchte Kind 1 Nele Status 6 GroupValueWrite $01 | Ein LL_ACK
Hast Du mehrere Aktoren? Dann mal die Programmierung in der ETS vergleichen...?