Seite 1 von 1
Cups stabil neben OH bzw andersrum?
Verfasst: 10. Nov 2021 14:25
von Boris099
Hallo, ich habe eine stabile OH 2.5.12 auf PI4 Installation.
Habe lediglich meine SSD so partitioniert, dass ich eine grosse Samba Partition sozusagen als NAS verwende.
Läuft absolut super!
Nun habe ich noch einen alten Kyocera USB Laser, den ich per Cups ins Netz bringen könnte.
Aber ist das stabil oder lass ich das lieber sein?
Ich hatte Mal mit RaspAP rumgespielt, also zusätzlich zu OH installiert, dabei wird der PI4 zu einem WLAN Access Point, aber irgendwie lief das nicht 100% rund. Wieder runter geschmissen.
Re: Cups stabil neben OH bzw andersrum?
Verfasst: 10. Nov 2021 17:32
von sihui
Boris099 hat geschrieben: ↑10. Nov 2021 14:25
Aber ist das stabil oder lass ich das lieber sein?
Es ist relativ unwahrscheinlich dass du einen User hier findest der genau diese Konfiguration hat und somit Auskunft geben kann.
Mach ein Backup (vorzugsweise als komplettes Image) und probiere es aus.
Wenn es nicht geht mach ein Restore und berichte hier ...
Re: Cups stabil neben OH bzw andersrum?
Verfasst: 10. Nov 2021 21:15
von udo1toni
Grundsätzlich läuft cups sehr stabil und mit geringem Ressourcenbedarf. Ein Pi 4 sollte eigentlich keine großen Probleme damit haben, beides laufen zu lassen. Eventuell könnte es auch eine Option sein, Docker zu installieren und openHAB als Docker Container laufen zu lassen. Andere Anwendungen wie cups kannst Du dann in einem eigenen Docker Container laufen lassen, damit werden die verschiedenen Anwendungen dann etwas besser voneinander abgeschirmt. Der Haken an der Sache ist, dass openHAB in Docker ein wenig anders funktioniert (hauptsächlich, wie es in Betrieb zu nehmen ist, teilweise auch, was die Anbindung der Hardware betrifft).
Vorteil von Docker ist die einfache Art, Updates oder auch zusätzliche Instanzen zu starten (z.B. für ein Testsystem parallel zum Produktivsystem).
Re: Cups stabil neben OH bzw andersrum?
Verfasst: 10. Nov 2021 22:07
von Boris099
Ich bin ja nicht der Experte, also Docker erscheint mir eine Nummer zu hoch, auch wenn es sehr interessant erscheint.
Cups verwendet auch Samba wenn ich das richtig verstanden habe, das rennt ja sowieso beim openhabian.
Deshalb meine Vermutung dass es nicht ganz so viel verbiegt an der Installation und somit das sehr stabile OH evtl nicht instabil werden lässt.
Die momentane Installation läuft problemlos über Wochen, nur ich störe wenn ich ab und an ein Update mache.
Und so könnte ich den alten Laser noch Mal etwas modernisieren.
Re: Cups stabil neben OH bzw andersrum?
Verfasst: 10. Nov 2021 22:17
von udo1toni
Docker ist eigentlich ganz einfach einzurichten, ebenso ist es recht einfach, Container einzurichten und zu betreiben.
Aber Docker ist kein Voraussetzung, nur eben eine Möglichkeit, die Dienste etwas besser voneinander abzuschotten.
Wie gesagt sehe ich keinen Grund, warum cups nicht problemlos neben openHAB laufen sollte.
Re: Cups stabil neben OH bzw andersrum?
Verfasst: 10. Nov 2021 22:20
von Boris099
Ich geh das in den nächsten Tagen Mal an.