Seite 1 von 1

Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 2. Apr 2018 09:25
von Thunder1973
Hallo Leute,
hat jemand eine Anleitung (End to End), wie man dem Whats App Dienst in Openhab einbinden kann?

Viele Grüße
Markus

Re: Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 2. Apr 2018 11:01
von hr3

Re: Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 3. Apr 2018 22:13
von seppy
Hi,
ich rate von WhatsApp ab. Der Service erkennt automatische Anbindung von Systemen. Leider funktioniert das nicht nachhaltig. Deshalb bin ich auf Pushover umgestiegen.
Grüße,
Seppy

Re: Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 13. Apr 2018 12:24
von killercorny
Whatsapp würde ich auch nicht unbedingt nehmen, Telegram ist zudem nicht so stark an ein Smartphone + Tel.Nummer gebunden.
Ich persönlich nutze auch lieber die Pushnachrichten über die OH2-App

Code: Alles auswählen

sendBroadcastNotification("hier steht der Text")

Re: Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 29. Nov 2021 17:32
von mad-mike
Moin.

Code: Alles auswählen

sendBroadcastNotification("hier steht der Text")
Kann ich hier auch den Wert von einem Item angeben?
Also Text wird mir angezeigt, aber jeder Versuch eine ""Zahl"" von einem Sensor mit anzeigen zulassen, bin ich gescheitert... :o

Danke und Gruss

Re: Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 29. Nov 2021 18:14
von PeterA
Hi mad-mike,

so kann funktioniert das hier:

Code: Alles auswählen

rule "TemperaturInfo"
when
    Time cron "0 0 6,12,15,18,23 ? * * *"
then
        sendBroadcastNotification("Temperatur Außen:"+AussenTemp.state.toString+"°C")
end
"AussenTemp" ist mein Temperatur Item hier kannst Du natürlich Dein Item Deiner Wahl einsetzen.

Gruß Peter

Re: Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 29. Nov 2021 19:03
von mad-mike
Hey, vielen Dank, funktioniert ;) :D


Gruss

Re: Whats App in OH2 einbinden

Verfasst: 28. Dez 2021 13:21
von mad-mike
Moin.

Eine Frage noch mal dazu:

Wo werden denn die Benachrichtigungen gespeichert?? kann man die Löschen?
In der OH APP habe ich nun den Cache und alles schon gelöscht. Sind aber noch vorhanden...

Ich nutze openHAB 3.2.0 auf einem PI. Ist dies dort zu finden??

Danke und gruss