https://github.com/openhab/openhab-distro/releases
Gruß, mike
log4j: openHAB hat schnell reagiert.
Moderator: seppy
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17. Nov 2020 22:38
log4j: openHAB hat schnell reagiert.
openHAB 2.5.12 auf Debian 10 als VM unter Proxmox (backup)
openHAB 3.1.0 auf Debian 11 als VM unter Proxmox
openHAB 3.1.0 auf Debian 11 als VM unter Proxmox
- guinnes
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Apr 2020 19:46
- udo1toni
- Beiträge: 9515
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: log4j: openHAB hat schnell reagiert.
Du kannst das leicht selbst korrigieren: https://community.openhab.org/t/openhab ... llations-1 dafür braucht es kein eigenes Release. Einfach die Konfiguration in /etc/default/openhab2 um den Parameter -Dlog4j2.formatMsgNoLookups=true ergänzen und gut ist.
P.S.: Man könnte den Parameter sogar im laufenden System über karaf setzen... openHAB muss dazu nicht mal heruntergefahren werden.
P.S.: Man könnte den Parameter sogar im laufenden System über karaf setzen... openHAB muss dazu nicht mal heruntergefahren werden.
openHAB2.5.12 in einem Debian-Container (Proxmox, LXC)
- guinnes
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Apr 2020 19:46
Re: log4j: openHAB hat schnell reagiert.
Das ist interessant, vielen Dank, werd ich morgen mal machen
Glückauf
guinnes
guinnes
- HiG
- Beiträge: 136
- Registriert: 16. Jun 2021 13:39
Re: log4j: openHAB hat schnell reagiert.
Mittlerweile sind wir bei 2.17 angekommen 

- guinnes
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Apr 2020 19:46
- HiG
- Beiträge: 136
- Registriert: 16. Jun 2021 13:39
Re: log4j: openHAB hat schnell reagiert.
Die ersten Nachrichten zum Thema kam um den 11.12.2021 in der log4j-Version 2.14 auf. Mittlerweile -nach 2 weiteren Bugs- sind wir in der Log4j-Version 2.17 angekommen