OH3 - Shellys werden nicht gefunden
Verfasst: 14. Jan 2022 09:11
Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Jahren OpenHAb 2.5 im Einsatz auf einem Raspberry. Darunter laufen auch etliche nicht-geflashte Shellys.
Ich bin jetzt dabei, OpenHAB 3.2 Schritt für Schritt einzuführen. Dies läuft bei mir auf einem Windows Server.
Bisher klappt auch soweit alles, die meisten Things laufen jetzt schon mal parallel auf dem neuen. Nur bei den Shellys habe ich ein Problem. Über das Shelly Binding werden diese nicht gefunden, auch wenn ich diese manuell hinzufüge mir der (statischen) IP, bleiben diese auf "Config_Pending" - Status UNKNOWN (Initialisierung oder Gerät im Schlafmodus).
In den Informationen werden aber Infos zu Shelly angezeigt, Version, WLAN, MAC-Adresse, etc. Also irgendwas wird ja gefunden. Aber halt nichts in der Inbox und auch manuell ja nur als UNKNOWN.
Jetzt habe ich mal einen Shelly aus OpenHab 2.5 entfernt, weil ich dachte das es daran liegt. Aber auch das bringt keine Lösung. In OH2.5 wird dieser aber auch sobald ich den PI wieder starte in der Inbox gefunden.
Hat jemand eine Idee? Ohne die Shellys brauche ich gar nicht mehr weiter zu machen.
Danke.
ich habe seit zwei Jahren OpenHAb 2.5 im Einsatz auf einem Raspberry. Darunter laufen auch etliche nicht-geflashte Shellys.
Ich bin jetzt dabei, OpenHAB 3.2 Schritt für Schritt einzuführen. Dies läuft bei mir auf einem Windows Server.
Bisher klappt auch soweit alles, die meisten Things laufen jetzt schon mal parallel auf dem neuen. Nur bei den Shellys habe ich ein Problem. Über das Shelly Binding werden diese nicht gefunden, auch wenn ich diese manuell hinzufüge mir der (statischen) IP, bleiben diese auf "Config_Pending" - Status UNKNOWN (Initialisierung oder Gerät im Schlafmodus).
In den Informationen werden aber Infos zu Shelly angezeigt, Version, WLAN, MAC-Adresse, etc. Also irgendwas wird ja gefunden. Aber halt nichts in der Inbox und auch manuell ja nur als UNKNOWN.
Jetzt habe ich mal einen Shelly aus OpenHab 2.5 entfernt, weil ich dachte das es daran liegt. Aber auch das bringt keine Lösung. In OH2.5 wird dieser aber auch sobald ich den PI wieder starte in der Inbox gefunden.
Hat jemand eine Idee? Ohne die Shellys brauche ich gar nicht mehr weiter zu machen.
Danke.