Launching the openHAB runtime... & PI bootet nicht
Verfasst: 31. Jan 2022 10:25
Hallo zusammen,
nachdem gestern das Rollershutter Widget auf meinem Smartphone sehr verbuggt angezeigt wurde habe ich beschlossen einen reboot durchzuführen. Dadurch wurde scheinbar die SD-Karte beschädigt/der PI konnte jedenfalls nichtmehr booten. Als ichdann heute nach einem Reinstall wieder den Bug mit dem rollershutter widget hatte, wollte ich den openhab-cli über commands restarten:
sudo openhab-cli stop
sudo openhab-cli clean-cache
sudo openhab-cli start
Die ersten beiden Befehle wurden scheinbar sauber ausgeführt. Beim dritten steht mittlerweile seit einer halben Stunde "Launching the openHAB runtime..." und openhab ist demnach logischgerweise auch nicht verfügbar. Soll das so lange dauern, oder ist schonwieder irgendwas kaputt gegangen?
Edit: als ich versucht habe ein HDMI Kabel an den pi anzuschließen wurde die Stromversorgung unterbrochen. Ich habe jetzt wieder dasselbe problem wie gestern. Die grüne LED blinkt 4 mal alle paar sekunden und der pi bootet nicht. Gibt es dafür eine Lösung?
Grüße Jan
nachdem gestern das Rollershutter Widget auf meinem Smartphone sehr verbuggt angezeigt wurde habe ich beschlossen einen reboot durchzuführen. Dadurch wurde scheinbar die SD-Karte beschädigt/der PI konnte jedenfalls nichtmehr booten. Als ichdann heute nach einem Reinstall wieder den Bug mit dem rollershutter widget hatte, wollte ich den openhab-cli über commands restarten:
sudo openhab-cli stop
sudo openhab-cli clean-cache
sudo openhab-cli start
Die ersten beiden Befehle wurden scheinbar sauber ausgeführt. Beim dritten steht mittlerweile seit einer halben Stunde "Launching the openHAB runtime..." und openhab ist demnach logischgerweise auch nicht verfügbar. Soll das so lange dauern, oder ist schonwieder irgendwas kaputt gegangen?
Edit: als ich versucht habe ein HDMI Kabel an den pi anzuschließen wurde die Stromversorgung unterbrochen. Ich habe jetzt wieder dasselbe problem wie gestern. Die grüne LED blinkt 4 mal alle paar sekunden und der pi bootet nicht. Gibt es dafür eine Lösung?
Grüße Jan