Seite 1 von 1

Shelly Rollershutter Group Status springt zwischen 0 und UNDEF

Verfasst: 6. Mai 2022 10:21
von DonMarcello
Hallo zusammen,

ich würde gerne den Thread noch einmal ausgraben :).

Ich nutze OpenHab ausschließlich über die GUI und stehe gerade vor dem Problem, wo ich den Mode Writeonly für meine Rolladensteuerung einstellen muss. Ansteuern tue ich die Shellys über das Shelly-Binding. Beim Item zur Einzelsteuerung des Rolladen gibt es kein Problem, da der Modus auf Rollershutter steht und somit die Schaltflächen angezeigt werden.

In der Gruppe zur zentralen Steuerung der Rollos allerdings habe ich das oben genannte Phänomenen: Der Status springt zwischen 0 und UNDEF.

Kann mir jemand sagen, wo ich bei diesem Szenario den Modus umstellen muss? Die Gruppe hat nicht nur Shelly Aktoren sondern auch MQTT-Steuerungen. Könnte es hier durch die Modusumstellung zu einem Problem kommen?

Besten Dank im Voraus!

Re: OH3 - HTTP Binding - Status springt von selbst auf UNDEF

Verfasst: 6. Mai 2022 15:06
von udo1toni
Du musst darauf achten, dass alle Member der Gruppe zueinander passen. Bei Rollershutter Items müssen alle Items der Gruppe Rollershutter Items sein. Welche Hardware dahinter hängt, spielt hingegen keine Rolle, das ist ja Sinn und Zweck von openHAB: Entkopplung von Hardware und Steuerung, so dass Geräte wild gemischt werden können.

Re: OH3 - HTTP Binding - Status springt von selbst auf UNDEF

Verfasst: 6. Mai 2022 17:46
von DonMarcello
Hallo udo1toni,

sowohl die Shelly-, als auch die MQTT-Komponenten sind Rollershutter Items. Dann sollte das schon mal passen.

Re: OH3 - HTTP Binding - Status springt von selbst auf UNDEF

Verfasst: 6. Mai 2022 19:29
von udo1toni
Wie ist denn die Gruppe definiert?

Re: OH3 - HTTP Binding - Status springt von selbst auf UNDEF

Verfasst: 6. Mai 2022 19:56
von J-N-K
Wenn es RollerShutter Channels im HTTP Binding sind, dann ist der Status kaputt. Siehe viewtopic.php?t=6931

Re: OH3 - HTTP Binding - Status springt von selbst auf UNDEF

Verfasst: 6. Mai 2022 23:06
von DonMarcello
udo1toni hat geschrieben: 6. Mai 2022 19:29 Wie ist denn die Gruppe definiert?
Ich habe ein Point unter dem Equipment angelegt. Type ist "Group". Member Base Aggregation ist Rollershutter. Aggregation Function None. Unter Group Membership sind die einzelnen Items der Rolladen hinterlegt. Alle Rolladen-Items sind ebenfalls vom Typ Rollershutter.

Ich hoffe, dass sind die Infos um die du gebeten hast.
J-N-K hat geschrieben: 6. Mai 2022 19:56 Wenn es RollerShutter Channels im HTTP Binding sind, dann ist der Status kaputt. Siehe viewtopic.php?t=6931
Ich nutze das Shelly-Binding. Was dieses für einen Unterbau hat kann ich leider nicht sagen.

Re: OH3 - HTTP Binding - Status springt von selbst auf UNDEF

Verfasst: 6. Mai 2022 23:26
von udo1toni
Das Shelly Binding nutzt das CoAP Protokoll Das HTTP Binding nutzt http (und https). Dein Problem ist also besser in einm eigenen Thread aufgehoben, weil es mit dem Problem im ursprünglichen Thread nichts zu tun hat, auch wenn die Symptome sich noch so sehr ähneln mögen.