Seite 1 von 1

Shelly pro 1

Verfasst: 15. Jul 2022 21:09
von mic905
Hallo,
ich habe mir für die Steuerung meines 400V Heizstabes einen Shelly pro 1 gegönnt mit dem ich über einen Schütz den Heizstab ansteuern möchte.
MQTT habe ich am Shelly aktiviert doch leider finde ich keine Möglichkeit diesen aus OH3 anzusprechen.
WIe lauten die MQTT Befehle um den Shelly zu steuern ? Vielen Dank

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 16. Jul 2022 00:49
von udo1toni
Die Dokumentation der API findest Du hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/ge ... vices/Mqtt

Leider ist die Doku, nun ja, etwas verklausuliert. Das Wichtigste ist aber, der Shelly Pro 1 gehört zur Generation 2 der Shelly Geräte. Eventuell hast Du damit mehr Glück bei der Suche. Auf Anhieb habe ich nur dies hier gefunden: https://community.openhab.org/t/openhab ... qtt/133577 was auf den Shelly Pro 4 PM bezogen ist, aber dieses Gerät spricht auch die Gen 2 API, bis auf die drei zusätzlichen Kanäle sollte die Konfiguration also gleich aussehen (ok, Strommessung ist auch nicht dabei...)

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 17. Jul 2022 14:38
von mic905
Danke für die Idee und die Links.
Leider habe ich es trotzdem nicht zum laufen gebracht aber ich versuche es weiter.

So sieht das bei mir jetzt aus:

Code: Alles auswählen

UID: mqtt:topic:f8c5ad7c7c:bd1fb09ab0
label: Shellypro1_Heizpatrone
thingTypeUID: mqtt:topic
configuration: {}
bridgeUID: mqtt:broker:f8c5ad7c7c
location: Heizung
channels:
  - id: Relay0
    channelTypeUID: mqtt:switch
    label: Relay0
    description: ""
    configuration:
      commandTopic: shellies/shellypro1/rpc
      formatBeforePublish: '{"src":"chan_1","method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":%s}}'
      transformationPatternOut: JSONPATH:$.output
      stateTopic: shellies/shellypro1/status/switch:0
      off: "false"
      on: "true"
MQTT.fx Subscribe:

Code: Alles auswählen

{"id":0, "source":"WS_in", "output":true, "timer_started_at":1658062744.52, "timer_duration":1800.00,"temperature":{"tC":38.1, "tF":100.6}}

Code: Alles auswählen

{"id":0, "source":"WS_in", "output":false,"temperature":{"tC":38.0, "tF":100.4}}

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 17. Jul 2022 16:46
von udo1toni
JSONPATH ist installiert?

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 17. Jul 2022 16:57
von mic905
Ja ist installiert.
Darüber laufen schon andere Sachen.

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 17. Jul 2022 17:09
von udo1toni
Mit mqtt grundsätzlich kommst Du klar? Also, Du hast schon andere mqtt Geräte integriert?

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 17. Jul 2022 19:01
von mic905
Ja richtig.
Einfache Tasmota Geräte hab ich am laufen.

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 17. Jul 2022 21:12
von udo1toni
Ja, Tasmota ist auch für mich wesentlich logischer und leichter zu konfigurieren.

Leider entdecke ich da keinen Fehler...

Sind die Topics alle korrekt geschrieben? Insbesondere musst Du auf Groß/Kleinschreibung achten! Es gibt viele mqtt Geräte, welche case insensitive arbeiten, bei openHAB ist das aber nicht so, mindestens die Empfangsrichtung muss also exakt korrekt geschrieben sein (und natürlich sollte man allgemein auf exakt richtige Schreibweise achten, schon aus Prinzip...)

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 21. Jul 2022 09:45
von mic905
Guten Morgen,
also immerhin funktioniert jetzt schonmal die eine Richtung.
Wenn ich den Shelly schalte bekomme ich zumindest schonmal ON und OFF hin.
Jetzt fehlt ja "nur" noch die andere Richtung zum schalten aus OH.

Der State Topic der funktioniert:
shellypro1/status/switch:0

ich bin für jede Hilfe dankbar.

Re: Shelly pro 1

Verfasst: 21. Jul 2022 10:48
von udo1toni
Ach, ich sehe gerade, Du hast da ein transformationPatternOut gesetzt. Das ist Quatsch. JSONPATH kann nur decodieren, nicht encodieren.